1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Die modernen LCD-Geräte erreichen Helligkeiten von 500 cd/m² und mehr.

    Das ist heller als das Tagfahrlicht bei Autos.

    Wenn du nicht geblendet bist, dann hast du deinen Fernseher auch nicht so hell. Da kann dann ein Plasma auch mithalten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ich habe optimale ISF-Werte für Tag und Nacht eingestellt.

    Ich habe es mal getest: In optimalen Einstellung* "True Cinema" bei einem aktuelle Plasma erreicht ein Plasma im Weiß 90 Candela...

    Optimal heißt die Kontastverhätnisse, Grauwerte und Farbwerte müssen stimmen.
    Für Filmfreaks wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Wer macht das denn?

    Nochmal: Wer macht das denn? Im übrigen: Im Zweifel ist es - auch für die Technik - besser, den LCD bei der Helligkeit herunterzuregeln als bei einem Plasma-TV u.U. nicht die Helligkeit erreichen zu können, die man (warum auch immer) möchte.

    Und wo ist dann das Problem, wenn der Sensor vernünftig funktioniert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Welches Modell ist "dieser aktuelle Plasma"? Ist diese optimale Einstellung des Plasmas für Tag oder Nacht?
    Wieviel Candela hat dein LCD bei optimalen Kontastverhältnissen, Grauwerten und Farbwerten?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Einen Lichtsensor sollte man übrigens nicht unbedingt nehmen, nur wenn man die Bildwerte individuell auf die Dimmung einstellen kann.

    Das macht glaube ich nur LG und Toshiba.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    130 sollte es sein laut EBU Testbild mit einer leichten Umgebungshelligkeit.

    Bei Tag wird alles ausgehebelt.
    Alles andere ist blanke Theorie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Der GT50 macht 106 cd kalibriert und das ist mir persönlich zu hell.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Metz auch. (Achtung LHB, auf evtl. Schnappatmung achten...)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Nochmal moderne Plasma erreichen nicht mehr die alten Helligkeiten.
    Ganz bewusst nicht. Denn mittlerweile erreichen LCDs bei einer leichten Helligkeitsumgebung bessere Schwarzwerte....
    Um diese wieder herzustellen bringt man eine "schwarze" Folie auf bei einem Plasma auf um sie satter wirken zu lassen. Schluckt aber eben Licht.
    Es brinkt aber nichts den Kontrast höher zu drehen! Lasst das bleiben, lieber Zimmer dimmen.

    Zu Erinnerung: Frühere Plasmas hatten eine graue Bildschirmreflektion, ähnlich wie bei Bildröhren.
    Das schluckt eben den Kontrasteindruck. Mit der Färbung hat man mit den LCDs gleichgezogen allerdings wird eben im Weiß ein geringerer Wert erreicht.

    So, ich klinke mich jetzt hier aus zum Sandsäcke füllen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Das zeigt nur wieder, dass es das perfekte Bild schlechthin eben nicht gibt, weder bei Plasma, noch bei LCD.