1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Also hier in der westlichen Welt mit den Überkapazitäten haben wird doch fast immer mehr Angebot als Nachfrage. Andernfalls wäre Werbung ja auch so gut wie gar nicht nötig.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Auch Du nimmst Deine Cola-Flasche direkt mit in jedes Restaurant. Interessant!
    Auch da gibt es verschiedene Ansätze. Empfehle in dem Zusammenhang mal ein paar Bücher von Carlo Petrini zu lesen wie dieses hier. Denn das was die Großen Dir da servieren hat nicht unbedingt etwas mit einem Lebensmittel zu tun.
    Deshalb stecken sie das Geld lieber in hochwertige Produkte. Hat auch was....

    Die einen - wie HD+ - wollen Dir nur das Geld aus der Tasche ziehen, die anderen - ÖRR , echtes Pay-TV - liefern Dir zu einem angemessen Preis ein solides und gutes Programm.

    Juergen
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ja, da wird das Markenbewusstsein "gestärkt" --> nicht der Preis gesenkt.

    Der Preis wird nur durch die Marktsituation gesenkt und nicht durch Werbung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2013
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wieder mal ein Beispiel von Dir, daß Du Marktwirtschaft nicht verstanden hast.

    Ganz kurz: Werbung bringt Umsatz, Umsatz bringt Einnahmen, viele Einnahmen bringen viel Gewinn.

    Keine Werbung bringt weniger Umsatz, weniger Umsatz bringt weniger Einnahmen, weniger Einnahmen bringt weniger Gewinn.
    Daraus folgt: Weniger Gewinn, der aber da sein muß, bringt höhere Preise.
    Ist das eigentlich so schwer zu verstehen???
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Weniger Gewinn bring nur eins:

    Man muss seine Produkte "interessanter" machen. Preise erhöhen wäre wohl die Spanne von--> noch weniger Verdienen bis Insolvenz:)
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn man einen kleineren Kreis an Kunden bedient, muss man je Produkt mehr herausholen. Das kann dann schon zu höheren Preisen führen.

    Wie gesagt, Preisfindung ist sehr komplex. Die Behauptung, durch TV-Werbung wären die Preise höher, ist daher zu platt und kann so nicht allgemeingültig formuliert werden.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Jaa, aber nur wenn der Verkäufer sich das "aussuchen" kann.

    D. h., die Marktsituation entspricht die eines Verkäufermarktes.

    Ansonsten is nix mit Preiserhöhung, wenn man zu wenig verdient.:)
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Eher wieder einmal ein Beispiel, dass Du nicht lesen kannst was geschrieben wird, sonst wäre Dir vielleicht das Wort "theoretisch" in meinem Beitrag aufgefallen.

    Soweit die Theorie vom Kapitän, hier ein Beispiel aus der Praxis:

    Die Augustiner-Bräu Wagner KG ist die älteste noch bestehende Brauerei Münchens. Werbung für die Marke findet nicht statt. Der Gesamtausstoß bezifferte sich im Jahr 2005 auf etwa 950.000 Hektoliter, im Jahr 2010 waren es knapp 1,3 Millionen Hektoliter. Und es entwickelt sich ohne Werbung zum Szenebier in Berlin - in München ist es absoluter Marktführer.

    Passt irgendwie nicht zu Deiner Theorie! Trifft aber auf einige erfolgreiche Produkte zu.

    Juergen
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es ist unbestritten, daß es einige Nischenprodukte gibt, die ihren festen Kundenstamm haben und die duch Mundpropaganda (eine andere Art Werbung)
    genug Umsatz erwirtschaften könne.
    Das widerlegt aber nicht die allgemein in der Marktwirtschaft anerkannte These, das durch Werbung der Umsatz vergrößert wird usw. (Wie vor beschrieben)
    Wenn jetzt eine Firma, hier eine Brauerei garnicht die notwendige Kapazität hat um den durch Werbung vergrößerten Umsatz zu realisieren, müssen sie halt ohne Werbung klein bleiben.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nö, aber das schlägst du ja im Grunde vor.

    Was für wen ein angemessener Preis und solides/gutes Programm ist, sollte wohl noch jeder selbst festlegen. Fakt ist, alle drei ÖR, Pay-TV als auch die sogenannten "Privaten" verlangen für HD einen Aufpreis. Bei den ÖR ist dieser eben Zwang.

    Die Marktsituation wird u.a. durch die Werbung beeinflusst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.