1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Klar, ist das vergleichbar.

    Nö, denn den Aufpreis zahlt man ja an die KNB, ist also eben nur eine höhere Kabelgebühr. Die normale Grundgebühr als auch der Aufpreis für die HD-Option gehen an die KNB.

    Haben sie ja auch nicht, wenn selbst im Kabel so eine Extrapauschale verlangt wird.

    Übrigens ist dies ein weiterer Beweis dafür, dass HD eben nicht über Werbung finanziert wird, denn selbst im Kabel kostet es einen Aufpreis. Die Sender bekommen sogar Geld von den KNBs.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Gefälscht nicht, aber wesentliche Informationen weggelassen und dadurch einen vollkommen anderen Eindruck entstehen lassen!
    Ich ebenfalls nicht!
    Vollkomen richtig, wenn man es mit Absicht macht und nicht einem Fehler aufgesessen ist., eine Lüge beinhaltet immer eine absichtliche Handlung.

    Diese Widersprüchlichkeit hast du zuvor mit der Entfernun/Weglassen wesentlicher Informationen erst geschaffen!

    Wie wäre es wenn du stattdessen, wenn du einmal nachfragst ob es sich nicht um einen Widerspruch handelt?
    Ich habe nämlich stets versucht den von dir gesehen Widerspruch zu erläutern wenn ich es mitbekommen habe.
    Wenn es danach dann immer noch ein Widerspruch für dich ist darfst du gerne diese Meinung haben, aber mehr ist es auch nicht, deine Meinung halt!
    Auch du solltest nämlich mit der Meinung anderer moderater umgehen und diese akzeptieren :)

    Mein Posting habe ich selbstverständlich abgeändert.
    Im Gegensatz zu manch anderen hier habe ich nämlich die Fähigkeit Fehler auch einzugestehen wenn ich diese als Fehler meinerseits erkenne ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Da solltest du dich mal in den Einspeisegebührenthreads wegen der Öffis einlesen, da sind deine SAT Kollegen aber alle anderer Meinung, insbesondere der Filmfan kann dir ein Liedchen davon trällern ;)
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Als ehemaliger FDP Wähler und Anhänger der freien Marktwirtschaft möchte ich von den ganzen Planwirtschafts-Experten, welche die Werbung für überflüssig halten, endlich eine Antwort auf folgende Frage:

    Was würde ein Big Mac kosten, wenn McDonald's überhaupt gar keine Werbung machen würde?
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der Netto-Umsatz bei Mc Do in 2012 betrug rund 3,247 Millarden Euro und deren Werbeetat liegt bei rund 5% vom Umsatz was in etwa 160 Millionen Netto Werbeausgaben entspricht. Da ich diesen Laden schon seit Jahren nicht mehr besuche, habe ich auch keine Ahnung was der Fraß dort zur Zeit kostet. Theoretisch könnten sie also ihre Produkte 5% billiger anbieten.

    FDP Wähler und freie Marktwirtschaft [​IMG] Das beißt sich irgendwie, wie wir ja in den letzten knapp 4 Jahren deutlich miterleben konnten.

    Juergen
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist nicht die Antwort auf meine Frage. Deine Theorie entstammt der sozialistischen Planwirtschaft. :p

    Am freien Markt werden Preise maßgeblich durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Durch Werbung erhöhe ich die Nachfrage nach meinen Produkten. Dadurch werden sie billiger.

    Diesen elementaren Zusammenhang läßt MiB stets außer Betracht.

    Mein Eindruck ist, dass MiB überhaupt nicht diskutiern will.

    Er ist ein guter Kommentator. Er kommentiert durchaus witzig und originell, was andere Leute sagen.

    Aber ich habe nicht erlebt, dass MiB Argumente aufgreift und dadurch seine Meinung ändert.

    Genau wie bei dieser unsäglichen Kabel-Diskussion, wo er einfach nicht begreifen will, dass die Sat-Verbreitung ein approbates und wirtschaftlich günstiges Mittel ist, um die nicht verkabelten Haushalte zu erreichen.

    Ebenso warte ich immer noch auf eine Erklärung, warum die in seiner Stadt aktive Firma Netcologne auf Einspeise-Entgelte verzichtet und trotzdem im TV-Bereich deutlich mehr leistet, zu besseren Endkundenpreisen, als UPC / UM / ish.

    Was würde ein Big Mac kosten, wenn McDonald's gar keine Werbung machen würde?

    Dann würde der Umsatz massiv einbrechen, McDonald's müßte Tausende von Restaurants schließen und wäre wahrscheinlich pleite.

    Das Standard-Argument der Planwirtschaftler, die Entgelte für die Werbung seien "eingepreist", ignoriert nun mal wesentliche Grundsätze der Marktwirtschaft.

    Wie ein anderer FDP Wähler sagt:

    Machste nix dran. :winken:

    Deshalb ist das ganze Argument mit der Supermarktkasse nicht haltbar.

    Es fehlt einfach eine vernünftige Berechnung, was das Big Mac ohne Werbung kosten würde.

    Und so lange dazu keine belastbaren Argumente kommen, ist es naheliegend, dass werbefinanziertes Privatfernsehen aus Zuschauer-Sicht tatsächlich kostenlos ist.

    Auch wenn das den Planwirtschaftlern nicht paßt. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  7. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und was hat das nun mit HD+ zu tun ???

    Würde ja im Umkehrschluss bedeuten das HD+ billiger wird je mehr "Kunden" den
    Unsinn mitmachen.

    Da kannste aber lange drauf warten.Eher werden die die Preise anheben wenn
    eine kritische Masse überschritten wird :D :winken:



    fibres73
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Jein, höhere Nachfrage kann natürlich zu höheren Preisen führen, aber nur wenn das Angebot nicht angepasst werden kann. Wenn aber durch höhere Nachfrage ein Produkt erst in Massen produziert werden kann, dann wird natürlich die Herstellung günstiger, entsprechend kann man günstiger Anbieten und so mehr Nachfrage befriedigen.

    Das ist eben alles nicht so einfach, wie sich das viele vorstellen. Das Preis-Mengen-Gleichgewicht hängt von Angebots- und Nachfragekurven ab und die sind auch nicht starr. Nachfrage kann man z.B. durch Werbung und/oder Preis beeinflussen. Bei der Angebotskurve spielen dann Dinge wie Herstellungspreis, Steuern etc. eine Rolle.

    Da wie gesagt, die Preisfindung sehr komplex ist, kann sich nicht einfach einen Aspekt wie Werbung heraus greifen und dann sagen, deswegen wird's teurer oder nicht. Das ist eben das Problem von MiB & Co, ihre Sicht auf diese Problematik ist zu eindimensional.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Naja, einen großer Unterschied zu MiB kann ich bei der Antwort auch nicht finden. Das ist alles zwar ganz nettes theoretisches Geschwafel, hat aber mit der Realität wenig zu tun
    Schön wäre es, stimmt aber nicht, wie die vielen Schlagzeilen von Preisabsprachen, Produktmanipulationen etc. zeigen. Schön auch nachzulesen im Buch 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen.

    Klar ist es dass, deshalb auch mal die frühere Werbeaussage von ASTRA Freiheit die vom Himmel kommt.

    Allerdings haben sich die Zeiten deutlich geändert. Die Freiheit da oben wird dank Verschlüsselung und Spotbeams immer mehr eingeschränkt. Auch die Kabelanbieter haben Jahrelang den Satellit dazu benutzt ihre Kopfstationen mit Sendeinhalten zu versorgen. Der KabelKiosk auf 9 Grad Ost bietet das noch heute für kleine Kabelanbieter an.
    Vielleicht der Wettbewerb in einer angeblich freien sozialen Marktwirtschaft? Wäre zumindest eine Erklärung. :rolleyes:
    Keine Ahnung was der jetzt kosten würde. Allerdings würde der Umsatz ebenso wenig einbrechen wie tausende von Restaurants nicht schließen müssten, denn sie wären erst gar nicht da. Ein wahrer Segen wäre dies für die Gesundheit unseres Volkes und das Problem mit privaten Free-TV Sendern und ihrer Quotengeilheit gäbe es auch nicht, da nur Programme zu sehen wären, die man nach individuellem Preis-/Leistungsverhältnis buchen würde.
    Aber auch das ist reine Theorie.
    Natürlich ist der Werbeetat in den Preisen eingespeist, sonst hätten sie gar nicht das Geld um zu werben. Und rund 70% der neue eingeführten Produkte floppen - trotz Werbung! Und es ist vollkommen irrelevant was ein Produkt ohne , mit oder mit mehr Werbung kostet würde. Wie Du schon richtig erkannt hast, es geht darum wie viel ich im Markt erzielen kann. Und eine kleine Faustregel besagt, je mehr ein Produkt beworben wird, desto mehr Luft = Mehrpeis zahlt der Kunde. Beste Beispiele dafür sind die braunen Limonaden aus Atlanta oder dieser alpiner Energie Drink. In den Verpackungen stecken nur Cent-Beträge, aber der Markt gibt deutlich mehr her.
    Auch Werbegelder müssen irgendwie erwirtschaftet werden. Entweder sie werden vorgestreckt bei neuen Marken /Produkten oder sie werden aus dem Verkauf der Waren und Dienstleistungen generiert.

    Auch ein schönes Beispiel ist doch gerade HD+ unter dem Motto wir bieten nichts dafür kostet es was, hat man sich mit Industrie, Verschlüsselungspezialisten, Sendern und SAT-Betreibern zusammengesetzt und festgelegt, das man 50 Euro verlangt. Würde das Konzept massentauglich wären das fast soviel Einnahmen für ASTRA wie ihre komplette SAT-Flotte im Jahr generiert - und das alleine aus einer Servicepauschale aus dem dt. Markt!!

    Also fassen wir zusammen: Durch unsern Konsum generieren wir Einnahmen bei Unternehmen, aus diesen Einnahmen wird ein bestimmter %-Satz für Werbung entnommen, die dann ja nach Firma und Produkt auf unterschiedlichsten Werbeplattformen veröffentlicht wird.

    Manche Firmen müssen auf Grund ihrer Produkte permanent werben um zu überleben, andere werben überhaupt nicht und sind trotzdem Marktführer in ihrem Verkaufsgebiet.

    C'est la vie!

    Juergen
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Tja ohne Werbung wäre die braune Brause wohl kaum so bekannt geworden und ohne den Massenabsatz könnte man sicher nicht so günstig produzieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.