1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Warum nicht unverschlüsselt über Satellit ?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Einfacher Grund: die Werbeeinnahmen der locals muessen geschuetzt werden. Wer ein Network sehen will soll/muss seine local station in seinem Markt sehen. Es gibt eigentlich kein FTA sat, so wie Du das in Europa kennst.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ok, aber wenn ARD/ZDF verschlüsseln würden könnten sie auch neueste US Filme/Serien senden, bei unseren Nachbarn geht das ja auch.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du hast schon davon gehört, das man eine weitere Festplatte anschließen kann wen es sich um ein PVR Gerät mit externer Platte handelt.
    Und auch bei interner Platte sollte es möglich sein.;)

    Du machst aber hier HD+ schlechter als es ist.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    @ws1556
    Es ist sehr zweifelhaft ob das dann geschehen wuerde... die Niederlaender sind verschluesselt. Der Anteil an aktuellen US-Serien und Filmen im oeffentlich-rechtlichen Fernsehen ist ausserordentlich gering. Gleiches gilt fuer Belgien oder auch fuer die BBC (zwar unverschluesselt aber Spotbeam).
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Eine Verschlüsselung ist nicht nötig, da immer die Rechte für den Deutschsprachigen Raum gekauft werden.
    Die Österreicher kaufen nur die Rechte für Österreich.
    Würden nur die Rechte für Deutschland gekauft, müsste der Empfang in Österreich und der Schweiz unterbunden werden.
    Dann könnten die Privaten ihre Österreich und Schweizer Ableger einstampfen.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nimm mal unsere Deutschsprachigen Nachbarn, da geht das, wenn man eine Ösi/SRF Karte hat, braucht man keine HD+ Karte, denn die bringen viel Filme/Serien was unsere Privaten auch bringen.
    Ok, es gibt noch andere Gründe, Bildungsauftrag/EU Vorgaben us.
    Aber möglich wäre es schon.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die kaufen viel, weil sie nicht die Moeglichkeiten haben selbst qualitativ Hochwertiges zu produzieren. Es ist schlicht billiger das Programm damit zu fuellen. Die grossen oeffentlich-rechtlichen senden allesamt sehr, sehr wenig Importware... auch ein gutes Beispiel: RTE in Irland (sehr, sehr viel Importware) und die BBC hier bei uns (kaum Importware).
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    In Österreich und der Schweiz gibt es aber keine so große Private Konkurrenz wie in Deutschland.
    Bei uns in D gilt wer genug zahlt bekommt die Rechte.
    Die kleinem Ö und S privaten können sich die ganzen Filmrechte allein gar nicht leisten. Dafür sind die Einnahmen durch den kleinen Werbemarkt viel zu gering.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Guck mal zB das Programm der Schweizer Privaten an 3+/4+ an, die sind nur über Kabel zu empfangen, die unterscheiden sich nicht von RTL/Sat 1, die gleichen Filme/Serien, und auch den gleichen Müll Bauer, ledig, sucht.., Der Bachelor usw.

    Programm | 3+
    3+

    4+

    Muss jetzt mal zum MM Festplatte angeraucht, mal sehen wie das HD+ Angebot ist.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.