1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Also laut MiB gibt SKY für Filmrechte rund 111 Millionen Euro im Jahr aus, ein lächerlicher Betrag.:eek::eek:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...n-eines-jahres-verdoppelt-49.html#post5960616

    Das könnte das ZDF locker nur mit den Werbeeinnahmen 2x finanzieren, oder jeder Haushalt müsste im Jahr ein paar Cent mehr zahlen und alle hätten ein Super Filmangebot.
    Also SKY gnadenlos boykottieren!:winken:
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Nein. Da wurde HD+ ins Spiel gebracht:) --> die einen Vertrag mit Sky geschlossen haben. Also völlig themenbezogen.
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ja klar werden unsere 6,1 Mio ausländischen Mitbürger auch regelmäßig Sender aus der "Heimat" sehen. ;)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Also was soll diese bloedsinnige restriktion? Komplett ueberfluessig...so oder so
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Warum haben DVDs und BluRays einen Kopierschutz, Regionalcodes und ähnlichen Unsinn? :rolleyes:

    Natürlich sind Restriktionen für den Verbraucher immer ärgerlich und für den "professionellen" Umgeher stellen sie auch über kurz oder lang kein großes Hindernis dar. Die Welt ist nun mal schlecht und es ist wie es ist.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wie gesagt...nur ausgesprochen merkwuerdig, dass diese Restriktion ausschliesslich in Deutschland und Oesterreich noetig zu sein scheint.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es ist ja nicht nötig, nur man macht bzw. probiert es halt, weil man es kann. Da die meisten noch SD schauen, es auch keine ernsthafte Konkurrenz in HD gibt und die Einschaltquoten bisher nur in SD erfaßt werden, haben sie auch nichts zu verlieren. Wenn die ÖR mit einem Schlag SD abschalten würden, dann kämen die Privaten in Zugzwang, aber so spielen die ÖR den Privaten mit ihren vielen SD-only Programmen und ihrem oftmals vermurksten* HD ready geradezu in die Hände.

    * siehe "Wetten, daß...?", Eurovision Song Contest Live-Übertragungen
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    wie gesagt... ich kann da nur reichlich verstaendnislos den Kopf schuetteln...und noch mehr darueber, dass es tatsaechlich Leute gibt, die bei Euch HD+ PVRs kaufen. Es ist eigentlich schon fast lustig.

    Nebenbei und leicht OT: bei uns werden die Quoten fuer HD channels (genauso wie fuer jeden anderen Sender) schon seit Jahren erfasst.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wie oft denn noch?

    3-5 mal am Tag reicht ja offensichtlich nicht.

    Ja das sieht man, besonders hier...
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...im-mai-deutlicher-abwaertstrend-fuer-rtl.html


    Welche ein Erfolgserlebnis für RTL, da knallen jetzt sicherlich die Champagnerkorken:winken: :D

    Nee, sicherlich nicht, sie wurde abgeschaltet ;)


    Sowas habe ich mit sicherlich nirgendwo geschrieben, es ist nicht möglich das man einen Free TV Sender geschenkt bekommt.

    Aber Gegenfrage, warum willst du sie bezahlen, Restriktionen erhalten und nur auf einem Empfangsgerät sehen können?

    Das wurde dir wie gesagt schon 3-5 mal täglich erklärt, wenn du es nicht begreifen kannst können wir das nicht ändern, eventuell hilft ja das Verschlucken einer Fliege, wenn du verstehst was ich meine ;)
    Das ist auch bitter nötig, sieht man ja an deinen Kommentaren in Dauerschleife.
    Ok, war mir jetzt nicht bewußt das man sich so sehr konzentrieren muß, um so einen Blödsinn zu begreifen wenn man ihn liest, mein Fehler, ich setze bei dir einfach Dinge voraus die nicht vorhanden sind.


    Leider wahr, Robert hat halt immer noch nicht den Unterschied von Pay TV zu von der Allgemeinheit finanzierten Free TV Sendern begriffen.
    Ich glaube auch nicht das das noch was wird bei ihm, eventuell nach dem Scheitern von HD+, aber noch vor der Aufschaltung von UHD++

    Spätestens dann wird er es eh wieder vergessen :(
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Das schreibt er doch gar nicht(jedenfalls nicht in deinem Zitat, den Rest kann ich ja nicht sehen).


    Frage :

    A : Ist es vernünftig sich für die Wandlung von Free TV in Pay TV einzusetzen, die Privatsender nur auf einem Gerät nutzen zu können, Aufnahmerestriktionen oder Vorspulrestriktionen zu akzeptieren und dafür auch noch 50 Euro zu bezahlen?

    B: Ist es unvernünftig?

    Dumm ist eigentlich das falsche Wort da dort mangelende Intelligenz unterstellt wird, ich setze es daher in Anführungszeichen wenn ich es benutze damit man mekrt das ich genau das nicht unterstellen möchte.

    Das Wort vernünftig paßt allerdings sehr gut.

    Und WER für diese Restriktionen verantwortlich ist sieht man schon in deinem link, ohne das man erst draufklicken muß ;)

    Auffallend mal wieder, die Vorspulrestriktionen werden VERSCHWIEGEN!

    HD+ freundlich wie du nun mal bist hast du das natürlich vollkommen übersehen, gab wohl ne Bonuszahlung von HD+ im Mai für dich, oder wie kommts?

    Warum sollten durch HD+ auch mehr Werbeeinnahmen generiert werden?
    Für die Finanzierung des HD Contents über die Werbung spielt das überhaupt keine Rolle, GAR KEINE

    Sag mal ist heute Murmeltiertag und du steckst immer noch fest?

    Ach, jetzt auf einmal?

    Warum kommst du dann mit diesem Argument an?
    Ist dir eigentlich noch bewußt was du so von dir gibst?
    Merkst du überhaupt noch irgendwas?

    Die Kuh wird gemolken, täglich!
    Der Bauer will ihr aber nichts mehr zu fressen geben. Als Ergebnis wird die Kuh weniger und immer weniger Milch geben, bis sie dann zu einem anderen Bauern geht der ihr wieder was zu fressen gibt.
    Dem Bauern bleibt dann keine Wahl, er verdurstet und stribt :D

    ICH? Du bist es doch der hier am rumwinseln ist weil ihm seine eigene Unvernunft und die seiner Kumpanan begreiflich gemacht werden soll!

    16:9 ist der Nachfolgestandard von 4:3 und nicht einfach ein Bildformat! Ein halbwegs intelligenter Mensch erkennt das schon daran, daß es bei dem Nachfolgestandard von SD, HD genannt, gar kein 4:3 mehr gibt und das ist auch gleichezeitig die Erklärung warum du deine 4:3 HD Sendungen nicht formatfüllend darstellen kannst ;)!
    Nein, auch hier begreifst du leider wieder nichts, RTL und PRO 7 gehen nicht unterschiedlich vor, bei HD+ sind die Restriktionen bei allen Sendern gleich, PRO 7 hat aber wohl erkannt das sich das beim Zuschauer nicht durchsetzen läßt und daher bei den späteren Vertragsabschlüssen darauf geachtet diesen Fehler nicht zu wiederholen.

    Oh das interessiert ihn sogar sehr denn solange sich da nichts bessert, muß er weiterhin in analog senden und blockiert sich damit wertvolle Frequenzen.

    Durch HD+ verzögert sich bei SAT der Umstieg auf HD, es ist halt ebenso uninteressant nur für die Öffis im Kabel auf digital zu wechseln, als auch nur für die Öffis bei SAT auf HD zu wechseln.:winken:

    NA EBEN!
    Für Privaten Werbeterror will nämlich keiner nochmal extra zahlen der noch halbwegs bei Verstand ist!
    Ich bin Kabel Gegner, kein Fanboy. logisch sollen die Öffis zahlen, von Astra kriegen die die Einspeisung ja auch nicht gratis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.