1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 14. Mai 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Schön, dass der Aufwand auf Kosten der Beitragszahler ausgelagert werden kann.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Genau das Gegenteil ist der Fall. ;)

    Die Arbeit des Vermittlers ändert sich dadurch nicht im Geringsten. Aber dadurch, dass sich weniger "fehlqualifizierte" Personen auf eine Stelle bewerben, entstehen dem Unternehmen und dem Steuer-/Beitragszahler weniger Kosten.
    Der Produktivitätsausfall durch die Bearbeitung der "falschen" Bewerbungen senkt den Umsatz des Unternehmens und damit die Steuereinnahmen. Die Arbeitssuchenden, die sich auf "falsche" Stellen bewerben, verzögern dadurch ihre erfolgreiche Vermittlung. Sie verschwenden auch keine Beihilfen für Bewerbungsunterlagen.
    Die einzigen, die davon profitieren, ist die Post und die Hersteller von Bewerbungsmappen. Doch deren Gewinn die daraus resultierenden Steuereinnahmen werden durch die o.g. Kosten um ein Vielfaches übertroffen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2013
  3. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Suniboy ist der Einzige, der hier eine Verschwörungstheorie à la "geheime Stellen" aufmachen will. Er kennt das Verfahren nicht und reimt sich was zusammen. Aber das haben meine Vorredner schon "aufgeklärt".
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(


    Aha, ganz plötzlich.
    Der eben noch beschriebene Aufwand löst sich quasi in Luft auf.
    Durch den einfachen Trick, dass der Angestellte der Arbeitsagentur ja "sowieso da" ist, oder wie?:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2013
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Ja, diese "Verschwörungstheorie" schon.:)

    Wobei mir diese Vorgehensweise sehr suspekt ist, die Arbeitsagentur verschafft dem Stellenanbieter einen Vorteil, obwohl ihre Beitragszahler im Normalfall Stellensuchende sind.

    Noch dazu, in Zeiten "händeringend gesuchter Fachkräfte".

    Das passt nicht.
     
  6. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Aus meiner Sicht verschafft die Arbeitsagentur hiermit zwei Parteien Vorteile. Und zwar für den AG, der "wirkliche" Spezialisten für die Stelle sucht, und für den AN, der genau dieser Spezialist ist und dessen Bewerbung nicht in einem Wust von Bewerbungen weniger "passender" Bewerber untergeht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Für den Vermittler in der Arbeitsagentur ändert sich nichts, denn er gibt an seine Klienten passende Stellenangebote weiter, völlig unabhängig davon, ob diese auch in der Jobbörse veröffentlicht sind.

    Für das Unternehmen ist es jedoch ein gewaltiger Unterschied, ob sich eben nur die 10 Leute bewerben, die die Stelle von ihrem Vermittler bekommen haben, oder ob sich zusätzlich noch 100 bewerben, die sie selbst in der Jobbörse gefunden haben. Das kostet letztlich das Unternehmen und den Bewerber nur unnötig Zeit und Geld.

    Ich frage mich, was daran zu verstehen so schwer ist.

    Dass sich manche Ersatzleistungsempfänger nur pro forma auf nicht passende Stellen bewerben, um eine Absage zu kassieren, ist nun auch kein allzu großes Geheimnis. Das wird von gewissen Stellen ja sogar empfohlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2013
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Er siebt aus.
    Das ist dann genau der Aufwand, der im entsprechenden Unternehmen vermieden wird.
    Der löst sich also nicht in Luft aus, sondern wird nur weitergereicht.

    Das mag sein und es ist wirklich fatal, dass dem Einfahren von Gewinn ein gewisser Aufwand gegenüber steht.
    Deine "Steuerlogik" steht anderseits deine unlängst geäußerte Meinung über Subvention von Arbeitskräften durch Aufstockung gegenüber.
    Durchaus vergleichbare Grundproblematik.
    Meinungswechsel in Abhängigkeit der Diskussionsteilnehmer?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2013
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Er siebt aus.
    Das ist dann genau der Aufwand, der im entsprechenden Unternehmen vermieden wird.
    Der löst sich also nicht in Luft aus, sondern wird nur weitergereicht.

    Das mag sein und es ist wirklich fatal, dass dem Einfahren von Gewinn ein gewisser Aufwand gegenüber steht.
    Deine "Steuerlogik" steht anderseits deiner unlängst geäußerte Meinung über Subvention von Arbeitskräften durch Aufstockung gegenüber.
    Durchaus vergleichbare Grundproblematik.
    Meinungswechsel in Abhängigkeit der Diskussionsteilnehmer?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2013
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Der AG überlässt einen Teil seiner Tätigkeit im Personalbereich der Arbeitsagentur. Er entledigt sich eines gewissen Aufwandes.
    Zum Nulltarif.
    Ob die Auswahl durch den Mitarbeiter immer das Optimum für das jeweilige Unternehmen darstellt, möchte ich nicht beurteilen.
    Es zeugt ja offensichtlich von größtem Vertrauen.
    In Zeiten händeringend gesuchter Fachkräfte... :)