1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dann erkläre uns doch, was der Unterschied ist. Warum darf RTL & Co für HD kein Cent mehr verlangen, aber sowohl die ÖR als auch Sky dürfen das?
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    So Robert, jetzt möchte ich doch mal wissen welche Einschränkungen der Sky Kunde mit seinem Sky+ Receiver hat außer das er die Sendungen von HD+ nicht aufnehmen kann, was aber nicht an Sky liegt, sondern an RTL und Co.

    Ach ja, Dein Link führt auf den Hinweis 404-Seitenfehler - eigentlich bezeichnend für HD+ und seine Inhalte.

    Juergen
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Schon mal das Finanzierungsmodell überdacht? Die einen bezahlen das aus der Werbung, die anderen aus Rundfunkgebühren und wiederum andere durch Abonnenteneinnahmen.

    So schwer zu begreifen ist das doch nicht.

    Juergen
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du bist also der Meinung, wichtiger ist die Bekämpfung eines Nischenproduktes, Europapolitik ist Nebensache.:eek:
    Die in Brüssel bereiten gerade ein nettes Geschenk für die Industrie vor das alle Europäer zur Kasse bittet.
    Gut, darüber können wir uns ja aufregen wenn es zu spät ist, die Bekämpfung des Nischenproduktes HD+ hat erst mal Vorrang.
    Irgendwie kommt es mir vor als hätten Politiker HD+ erfunden nur um von wirklich wichtigen Dingen abzulenken.;)
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wieder jemand, der von Preisfindung und damit Mikroökonomie keine Ahnung. Komm wieder, wenn du genug Basiswissen zum Mitreden hast.

    Kleines Beispiel, durch Werbung kann z.B. ein Unternehmen den Umsatz steigern ohne auch den Preis nur anzuheben, dadurch, dass einfach mehr Leute kaufen.

    Fazit: Es gibt keine RTL-Gebühr an der Supermarktkasse!

    Die Werbeeinnahmen der Sender unterscheiden sich nicht nach SD oder HD. Für HD gibt's also keinen müden Werbeeuro mehr.

    Nix wurde erklärt. Wie soll denn durch HD auch Werbeeinnahmen entstehen? Ob der Zuschauer in SD oder HD schaut, kann RTL & Co in Sachen Werbeeinnahmen vollkommen egal sein.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wie aus der Werbung? Durch HD gibt's keinen müden Werbeeuro mehr. Was soll das für ein Finanzierungsmodell sein, wenn auf der Einnahmeseite eine 0 steht?
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Jetzt möchtest Du doch nur über Sky diskutieren, völlig losgelöst von der Diskussion über HD+? Da dies nicht der passende Thread dafür ist, nur kurz: Export und Weiterverarbeitung von Aufnahmen sind nicht möglich, Aufnahmen von bestimmten Angeboten sind nicht möglich, eine Abschaltung der Jugendschutz-PIN ist nicht möglich.

    Und unabhängig vom Empfangsgerät überlässt Sky grundsätzlich seine Inhalte nur "leihweise" während der Vertragslaufzeit. Sky ist prinzipiell nur eine "Rundfunk-Videothek", bei der man sich die Verleih-Inhalte nicht einmal selbst aussuchen darf. Über diesen Charakter des Sky-Abos wird nur selten aufgeklärt.

    Oder für die Rechtschreibkorrektur meines Internetbrowsers. Noch ein Versuch:
    http://www.hd-plus.de/#/alles-ueber-hd-plus/fragen-zu-hd-plus/technische-informationen

    Edit: Also entweder mein Browser oder das Forum verfälscht den Link beim ersten Absenden immer wieder und macht aus einem "i" ein "I"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2013
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Man kann sich auch alles schön schreiben. Jetzt sind wieder mal die ÖR schuld. Und bei Analog kam es also auf die Werbeminuten und den angeblichen Wettbewerbsnachteil an. Ich lach mich schlapp. Und das gilt also im HD Zeitalter nicht? Verzichtet RTL und Co. nicht auch gerade auf Kunden, die dank HD+ von der Übertragungsnorm dort ausgeschlossen werden und ihren HD Konsum auf anderen Kanälen befriedigen?
    Die philosophische Ader des Herrn Schlabbach. :D Mancher Guru aus Indien hätte das nicht besser schreiben können.

    Was bezahle ich denn sonst außer die zukünftige Werbung - egal in welchem Medium. Nur durch die Gelder, die sie heute einnehmen, können sie die Überweisungen an RTL und Co. vornehmen. Daraus basteln die Privaten ein Programm, mit dem sie hoffen, dass die Werbekunden genügend Zuseher erreichen, die anschließend die beworbenen Produkte kaufen oder zumindest im Hinterkopf behalten, damit auch ihr No-Name Sortimente entsprechend nachgefragt wird. So gesehen müsste die Zielrichtung der Privaten eigentlich sein, eine möglichst große Anzahl von Haushalten zu erreichen.

    RTL ist aber gerade dabei genau das Gegenteil zu machen. Abschaltung der DVB-T Frequenzen, Einführung von viseo+ (gut ist gescheitert und wird 2014 eingestellt), Verschlüsselung von HD.
    So kann man seinen Zuseheranteil auch reduzierten ohne das große Mehreinnahmen generiert werden.

    Juergen
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ja um Himmelswillen, wer hat denn genau diese Thematik ins Gespräch gebracht?

    Und es liegt nicht an Sky, dass sie HD+ nicht aufzeichnen dürfen, das liegt ausschließlich an RTL. Und die Einschränkung des Exports und der Weiterverarbeitung ist kein Sky only Problem. Das habe ich bei HD+ Hardware und bei allen TV-Geräten, die auf externe Festplatten aufzeichnen inkl. dem Verbot HD+ Inhalte zu speichern. Das mit dem Jugendschutz-PIN ist keine Erfindung von Sky, sondern dem hirnrissigen Jugendschutz in Deutschland geschuldet und betraf auch andere Pay-TV Anbieter, schon vergessen.

    Also wie immer wird hier nur BLA BLA um vom eigentlichen Thema abzulenken:

    HD+ ist in der jetzigen Form nur eine Abzockplattform für den Konsumenten ohne nennenswerten Mehrwert.

    Juergen
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du hast doch wieder mit deinen "Sky Hass" angefangen. Zum Sky+ Receiver, man kann sich auch mal eine Blu-ray im Angebot kaufen. Sky Select SD/HD kann man nicht archivieren (nur Timeshift) aber eine Leih-DVD/BD darf man auch nicht offiziel kopieren. Der Jugendschutz-Pin resultiert aus gesetzlichen Auflagen damit ein Film bei Sky um 20.15 Uhr ob ab 12,16 oder ab 18 meistens uncut laufen kann.
    Hat den eine HD+ Box Anytime mit einer 2TB HDD ? Da kannst Du dir genug Inhalte aussuchen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.