1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Soweit, richtig, dem kann ich schon folgen. Nur empfinde ich es als echte Überheblichkeit, speziell vo RTL, wenn die meinen, daß man so von deren Trash abhängig sei und im jeden Fall dafür zahlt! :eek: Und als einen völligen Realitätsverlust sehe ich es an, wenn Sender, die auf die Werbefinanzierung durch die Masse an Zuschauern setzen, plötzlich ihre eigene Reichweite durch Verschlüsselung und gebührenpflichtige Restriktionen beschneiden. Sowas kann meiner Meinung nach nicht funktionieren. Und die Zahlen geben dem Recht als auch dieTatsache, daß RTL den Termin der SD-Abschaltung nach hinten verlegt hat. Und das schon zuvor, also bevor den Privaten aufgebrummt wurde, SD noch 10 Jahre aufrecht zu erhalten.:rolleyes:
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Erst mal vielen Dank an Tom für seine Beiträge vom Wochenende, wo er vernünftig erklärt hat, dass die Vorspulsperre ein nationaler Alleingang ist, der völlig unsinnig ist.

    Und der auch erklärt hat, dass in seiner Region HDTV über die Hausantenne bereits Wirklichkeit ist, einschließlich der Teilnahme privater Sender, und dass auch in SD mehr Privatsender über DVBT zum Zuschauer gelangen als bei uns.

    Damit kommen wir zum alles entscheidenden Punkt:

    Wie kann ein vernunftbegabtes Lebewesen freiwillig HD+ unterstützen? :confused:

    Meine Handlungen als Mensch haben immer einen gesamt-gesellschaftlichen Zusammenhang. Davon kann sich niemand freisprechen.

    Wer HD+ kauft, unterstützt ein zuschauerfeindliches Geschäftsmodell. :mad:

    Jeder, der HD+ kauft, macht sich mitschuldig.

    HD+ Käufer müssen sich deshalb den Vorwurf gefallen lassen, dass sie Egoisten sind.

    Bloß damit sie (vorübergehend) ein besseres Bild haben, sollen dauerhaft alle bzw. ganz viele leiden.

    Das ist falsch.

    Dieser Vorwurf geht auch an die Restriktions-Umgeher. Sie sind auch HD+ Käufer, unterstützen die Ausbreitung des System und machen sich mitschuldig.

    Ich finde, von einem vernunftbegabten und gesellschaftlich verantwortlich handelnden Menschen kann man erwarten, dass er HD+ boykottiert.

    Eine sinnvolle Form des Boykotts ist es, HD+ nicht zu kaufen, sondern Alternativen zu suchen.

    Auch dann, wenn diese Alternativen wesentlich teurer sind. Eine solche Alternative ist ein Sky-Abo, eine andere ist eine Videotheken-Flatrate

    Niemand braucht HD+. :mad:

    Und das Schöne an der Gesichte ist: wenn HD+ konsequent boykottiert werden würde, würde es vom Markt verschwinden.

    Setzt sich HD+ durch, ist das die Schuld derer, die es gekauft haben.

    Deshalb meine klare Empfehlung: Finger weg von HD+!
     
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wow, 105 Seiten...
    Voll der Überblick hier...

    PS: Mir wurde HD+ für ein Jahr (durch Sky) geschenkt
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Funktioniert ja auch nicht:
    Zur Überheblichkeit kommt auch noch ein katastrophales Programm. Und ohne den dt. Werbemarkt wäre die RTL Group schon längst in den roten Zahlen, denn bis auf Frankreich machen die doch alle rote Zahlen.

    Über die Finanzierung der Südländer regen wir uns auf, aber 1,1 Millionen füttern zusätzlich die RTL Group, damit die uns hier auch noch mit sinnloser proprietärer Gängelungshardware überziehen. Was ist aus dem Land der Dichter und Denker geworden?:rolleyes:

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2013
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist noch mehr falsch. Man erteilt einer Abzocke keine Absage, indem man sich auf eine noch deutlich größere Abzocke einlässt. HD+ zockt die Zuschauer um 55 Mio € im Jahr ab, Sky um satte 1,3 Mrd €.

    Die Einnahmen von Sky fließen seit jeher in die Entwicklung von kundenfeindlicher Technik, und in Preistreiberei beim Lizenzerwerb.

    Sky-Abonnenten müssen sich deshalb den Vorwurf gefallen lassen, dass sie Egoisten sind.

    Bloß damit sie (etwas) früher Filme und Sport mit (weniger) Werbung zu sehen bekommen, sollen dauerhaft alle bzw. ganz viele leiden.

    Ich finde, von einem vernunftbegabten und gesellschaftlich verantwortlich handelnden Menschen kann man erwarten, dass er Pay-TV boykottiert.



    Nur um den Gedanken mal korrekt zu Ende zu führen. Wenn man etwas gegen die Abzockmentalität bei den Fernsehanbietern hat, ist die Parole "Sky statt HD+" komplett widersinnig. Und selbst wenn man nur HD+ Gegner ist, weiß man doch, dass es "Sky statt HD+" gar nicht gibt, sondern nur "Sky mit HD+" (sofern man Satellitenempfang nutzt und nicht explizit auf die Ausgabe einer S02-Karte besteht). Wer sich auf Sky einlässt, unterstützt zwangsweise auch HD+ und damit die Abzockversuche der Privatsender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ach, glauben ist für die Kirche du willst nachweisbare Fakten...
    Ich habe dir Zahlen genannt aus denen klar hervorgeht das die HD Versionen sich nicht durch die HD+ Einnahmen finanzieren lassen!

    Ebenso habe ich dich schon MEHRFACH aufgefordert Zahlen zu bringen wie deine Traumwelt die Privaten in HD finanzieren soll.
    Was kommt da ?

    NICHTS, REIN ÜBERHAUPT NICHTS.

    Du stellst Behauptungen auf und lieferst keinerlei Beweise das etwas dran ist.

    Warum wohl nicht?
    Wahrscheinlich weißt du selbst was für einen gequirrlten Mist du hier von dir gibst!


    Im Ausland gibts keine verschlüselten zu Pay TV transformierten Sender, was willst DU uns damit also sagen?


    Wenn du weiterhin Milch von deiner Kuh haben willst dann mußt du sie melken, nicht jedoch schlachten!

    Das ist dann wohl der Abschnitt Lernresistenz Teil 14, oder?
    Wieso sollte ich jammern?
    Ich bin doch nicht HD+ abhängig und es ist vollkommen ausgeschlossen das ich es jemals werde!


    Ah Lernresistenz Teil 15.
    Also nochmal die Frage, wieviel hat Stereoton extra gekostet, wieviel 16:9, wieviel DD5.1 Ton usw.?

    Wenn ein UHD+ Plattform kommt, wirds für euch ja noch teurer, dann teilen sich die Privatsüchtigen ja auch noch 2 Plattformen a 500.000 Kunden.
    Was wäre dir denn so eine UHD+ Plattform wert?
    Der 4-fache Preis müßte es schon sein, oder, gibt ja schließlich die 4-fache Pixelmenge :D
    Richtig, wie nennt sich nochmal das Mediathekenschmakerl in SD zum Extrazuschlagspreis, HD RePAY wars glaub ich.:eek:

    Ja schau mal beim Kabel nach, da siehst du die unterschiedlichen Strategien von RTL und PRO7.
    JA und wie sich das gelohnt hat!
    Man ist da jetzt erfolgreich bei rund 40 % Digitalisierungsquote angelangt.
    Blockiert die gerade im Kabel wertvollen Frequenzen mit analogen Sendern weil man diese wegen dem Grudnverschlüsselungsfehler nicht abschalten kann.
    Auf diesen über 30 analogen Sendeplätzen würden locker 100 HD Sender in Spitzenqualität senden können.

    Geht aber nicht weil die Grundverschlüsselung im Kabel die Digitalisierung komplett ausgebremst hat, ebenso wie HD+ jetzt die HD Entwicklung massiv ausbremst!

    Ich kenne nur 1,1 Millionen Menschen die die Grundverschlüsselung gut finden würden, die haben aber alle SAT!:D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du kapierst den Unterschied wirklich nicht, oder?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Wie war das nochmal mit deiner Bedanken Kritik in Richtung HD+ Gegner?

    Heute schon an die eigene Nase gefasst?
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Hab ich ihm ja auch schon erklärt, bloß ignoriert er da weils sonst seine Argumentantion ja auffliegt.
    So schlau ist er schon das er sich nicht selbst ein Bein stellt;)

    Wenn er weiß er ist im Unrecht weicht er aus und verzichtet auf eine Antwort.
    Argument läßt er nicht gelten solange die nicht von der Schneckenburg per Expressdienst geliefert werden.

    Ich würde jede Wette eingehen der glaubt auch das es bis heute immer noch keinen einzigen Sender der Privaten in HD geben würde wenn es HD+ nicht geben würde ;)
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Was hältst Du von der Möglichkeit, dass sich anderswo öffentliche und Privatsender früher abgesprochen haben, auf die analoge Ausstrahlung zu verzichten? Dass sie hier so lange beibehalten wurde, ist doch wohl eher den ÖR geschuldet, denkst Du nicht? Und da diese auch Werbeminuten anbieten, wäre es für die Privatsender natürlich ein Wettbewerbsnachteil gewesen, auf die analoge Ausstrahlung zu verzichten.

    Mach Dir doch mal ein paar Gedanken über den Ablauf von Werbung und Konsum: Wenn Du ein Produkt kaufst, finanzierst Du logischerweise nicht damit die künftige Werbung für das Produkt - sondern bestenfalls die Werbung für andere, oder die Werbung, die Du bereits gesehen hast. Betrachte den Produktkauf als "Belohnung" für den Anbieter, weil Dir dessen mit anderen Inhalten garnierte Werbung zugesagt hat. Daraus erwächst Dir beim Produktkauf logischerweise keinerlei Anspruch, auch zukünftige Inhalte oder Werbung zu sehen zu bekommen.

    Wenn Du das als Konsument beeinflussen möchtest, schau die Werbung auf den unverschlüsselten HD-Programmen und kaufe bevorzugt die dort beworbenen Produkte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.