1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Na dann werden die beiden Werbesprüche eben immer abwechselnd genutzt:
    Erst "Das beste XY aller Zeiten" und dann "NEU: jetzt noch besser"
    Und dann wieder von vorne das Spiel...
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Laut dem Test der renommierten Fachzeitschrift Video aktuelle Ausgabe 6/2013 sind die neuen 55" LCD-TV's von Samsung, Sony und Loewe in der Bildqualität überragend. Der Loewe ist aber sehr teuer und der Sony ist in der Bildbewertung sogar noch vor dem Samsung. Der ist dafür in der Gesamtbewertung besser. Erster Platz in der Bestenliste 55" ist auch ein Samsung (8090).
    Zum Vergleich: Panasonic Plasma 55" VT-Serie Bild: 398 Pkt. Gesamt: 761 Pkt.
    Samsung LCD/LED 55" UE 7090 Bild: 408 Pkt. Gesamt: 810 Pkt.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Der D7090 und D8090 sind nicht mehr im Handel und haben beide nicht unter 2.000 € gekostet. Der VT50 kostet aktuell 1.500 € also gut ein Viertel weniger. Und trotzdem hat er ein mind. gleichwertiges Bild. Dumm gelaufen, Chris. Die Preise von Loewe und dem Sony (welches Modell?) werden deutlich über 2.000 € liegen.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Wer Lesen kann ist klar im Voteil, das ist ein aktueller Test von neuen LCD-TV's. Bei den Samsung geht es um die neue UE-Serie 7090. Der Panasonic VT-Serie 55" hat kein gleichwertiges Bild.
     
  5. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Ich glaube ich kaufe mir den VT60. Das wird Chris freuen...
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Du meinst also das 398 Punkte zu 408 Punkten nicht glichwertig sind? Da ist weniger als 3 % Abweichung. Das Modell UE 55 7090 gibt es übrigens nicht. Was du LCD-Checker nicht gemerkt hast, ist,. dass es nur noch ein Model F7090 gibt, mit einer schicken UVP von 2.699 € für 55 Zoll. Oder das Modell ES7090 für schlanke 2.399 €. 1.000 € für 3 % kaum messbar bessere BQ - und man hat trotzdem Clouding und nen Blickwinkel unter aller Sau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Das neue Samsung Modell der UE 55" Serie 7090 sowie die neuen 55" LCD-TV's von Sony und Loewe waren Gegenstand im Test der aktuellen Zeitschrift Video Ausgabe 6/13. Die drei Geräte haben eine überragende Bildqualität, der Panasonic Plasma VT 55" nicht. Qualität hat nunmal seinen Preis und da gibt es auch beim Blickwinkel nichts zu meckern.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Nö. Irren bleibt menschlich.

    Einzigst ist ebenfalls nicht korrekt und doch, wie auch aller Zeiten und Krümelkacken, im Sprachgebrauch angekommen. :)
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Na, dann sag' diesen Werbefritzen bzw. den beauftragenden Firmen, dass sie sich irren (können). Die werden das aber weit von sich weisen. ;)

    Im Gegensatz zu "einzigst" und "Krümelkacken" ist "aller Zeiten" ein korrekter und eindeutig definierbarer Begriff.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Du bist schon fast putzig, muss ich sagen :cool:
    Es gibt kein neues UE 7090-Modell, das ist von 2012. Das neue Modell heißt F7090.
    Aber wenn es tatsächlich der Samsung UE 7090 war, der getetstet wurde, dann ist also überragende Bildqualität deiner Meinung nach folgendes:

    Und zum F7090 - das neue Premium-Modell neben dem F8090 - lesen sich die Kommentare auch hervorragend:

    Zudem gibts saftiges Clouding und Flashlights...aber wem das 2.500 € Wert ist, bitte ;)

    Im PÜbrigen wurde beim Magazin Video bei dem von dir genannten Test folgendes kritisiert:

    Wie war das nochmal, Chris:

    Selfowned.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2013