1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nur das HD bei den ÖR nicht einmal 0,95 Euro pro Monat kostet. Und eine proprietäre Hardware muss auch nicht extra angeschafft werden und eine Vorspulsperre gibt es natürlich auch nicht.

    Bei HD+ werden 4,16 Euro im Monat pro TV Empfangsgerät fällig.

    Und für ServusTV, mit sehr guter Bildqualität, muss man nicht extra zahlen, das zeigt, das es wohl auch anders geht.

    HD+ ist nur der Versuch, FreeTV in PayTV umzuwandeln und eine Grundverschlüsselung (das soll wohl das große Geschäft werden), an der man bisher gescheitert ist, über die Hintertür HD+ einzuführen.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.568
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das es tatsächlich angeschaut wird, kann man gar nicht nachweisen. Höchstens, dass man nicht umschaltet. Und da gibts ja ne Menge Optionen: Pinkelpause, Waschmachine, Kochen, Im Internet surfen, etc.
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dann sollen sie das auch offen sagen und das nicht mit einer "Servicepauschale" versuchen zu verschleiern.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der Grund ist, dass es den Content schlicht deutlich frueher oder sogar NUR auf Pay plattformen gibt. PayTV hier und auch in den USA hat, anders als in Deutschland, als Hauptunterscheidungsmerkmal nicht die Werbefreiheit, sondern den Content.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Also bekräftigt Dein US/UK-Vergleich doch nur das Verhalten unserer privaten Werbesender. Einzig die Vorspulsperre ist neu, aber an so etwas hat man früher halt noch nicht gedacht oder es war technisch zu aufwendig.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist schnell gesagt.
    Viele hier sind durchaus bereit für die Privaten in HD monatlich Geld zu zahlen, aber natürlich nicht für schlechtere Leistungen, sollte ja eigentlich logisch sein.
    Andere dieser Kandidaten zahlen, umgehen die Restriktionen und machen dann hier sogar Werbung für diese Plattform und verteidigen sie mit aller Macht.
    Ich bin zwar Technik begeistert, aber arbeite auch in Wechselschicht.
    Die hier oftmals erwähnten besseren Inhalte der Privaten machen also nur Sinn wenn ich diese aufnehmen kann.
    Eine Serie wie z.B Homeland macht aber keinen Sinn wenn man von 12 Folgen 3 oder 4 verpassen würde.
    Da ich mir die Werbung nicht abends um 23 Uhr zwangsweise anschauen will kannst du vielleicht nachvollziehen, Werbung hat für mich nun einemal selten Sehenswertes, außerdem kenne ich sie doch garantiert schon das manche Spots sicherlich 30 x am Tag wiederholt werden.
    Die Firma Carglass hat es z.B. mit ihrer Werbung geschafft das ich mich explizit nach einem alternativen Anbieter umschauen würde, ebenso muß ich viele Biersorten meiden, die ich teilweise früher genutzt hatte;)

    Jetzt kannst du natürlich damit argumentieren das ich ja die Serien in SD aufzeichnen kann, daß ist vollkommen richtig, daher brauche ich auch kein HD+, denn die Privaten in SD kann ich ja eh schauen ;)

    Richtig, deswegen versucht sky dieses Modell ja auch in Deutschland zu etablieren.
    Mit der Salamitaktik, immer ein bischen mehr Werbung damit es nciht auffällt.
    Im Gegensatz zu HD+ kann man sich aber den Zahlungen an sky entziehen und hat dann nur den, im Verhältnis zu den Privaten winzigen Beitrag an den Werbekosten zu tragen.
    sky hat aber einen entscheidenden Vorteil.
    Die sky Sender sind nicht Free TV und können sowieso von jedem gesehen werden.

    Gutee Frage, warum ist dort Pay TV trotzdem erfolgreicher als sky mit wenig Werbung in Deutschland.
    Deutsche sind offensichtlich nicht bereit für Pay TV Geld auszugeben, erst recht nicht wenn im Pay TV auch noch viel Werbung gesendet wird.
    Wie wirkt sich diese Einstellung der Deutschen wohl auf das Geschäftsmodell der Privaten aus, insbesonders wo man die SD Varianten dann auch noch ohne Zuzahlung sehen kann und zusätzlich bei der Pay TV Plattform Restriktionen gesendet werden die es in dieser Form nirgendwo anders auf der Welt gibt. (Falls Robert jetzt wieder mit Australien ankommt, da bezahlt man keinen Aufpreis dafür das man nicht vorspulen darf, man bekommt dieses "Feature" Gratis).:winken:
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es wird bei uns nicht fuer die Werbung bezahlt, sondern fuer den Content, den Du halt sonst nicht im Fernsehen bekommst. So einfach ist das. In Deutschland ist das halt anders... da gibt es Game of Thrones oder The Walking Dead und viele andere Sachen halt auch im Free TV...wenn auch sehr viel spaeter. Wer bei uns Grimm sehen will, kann das nur auf einem basic pay channel. Genauso ist's bei unzaehlig vielen anderen Sachen. Dazu kommt noch der mittlerweile sehr gut eigenproduzierte Content

    Wenn Werbefreiheit das einzige Verkaufskriterium fuer's PayTV ist, dann wundert es mich nicht besonders, dass man in Deutschland damit nur sehr maessig erfolgreich ist.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nicht im Geringsten. Und wie Du das daraus schliessen kannst, ist mir ziemlich schleierhaft
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Huch, seit wann das denn?
    Die Sender haben dem BKartA doch zugesagt das ihre Programm für mindestens 10 weitere Jahre frei empfangbar sind.

    Dann ist es vielleicht doch sinnfrei? :D

    Das stimmt, es gibt nachweislich ca. 1,1 Millionen Menschen denen man für Werbung und weniger Leistungen Geld abknöpfen kann. ;)
    Also das ist schon beeindruckend!
    Wer hätte das erwartet, also ich hätte da unserer Gesellschaft mehr Intelligenz zugetraut, ich hätte da doch besser die Ergebnisse der Pisa Studie berücksichtigen sollen:D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Da aber jeder für die ÖR zwangsweise zahlen muß, ist die Summe, die der ÖR für HD bekommt, höher als die Privaten derzeit mit HD+ einnehmen. Und die Kosten dürften in Summe für beide ungefähr gleich hoch sein.

    Beim HD-Ableger des SWR kann ich in aufgenommenen Sendungen teilweise nicht spulen. Ob das jetzt an meinem Receiver oder am Sender liegt, weiß ich nicht, aber man sieht, daß man für die ÖR ggf. auch proprietäre Hardware benötigt oder mit einer Vorspulsperre leben muß. :D

    Ja, der Sender, den jeder unbedingt sehen will. ;)

    Du weißt aber schon, daß das ein von einem Unternehmen gesponsorter Sender ist?

    Gut erkannt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.