1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich habe eher das Gefühl, dass du nie verstehen wirst. Erstens ist das Supermarktkassen-Argument ja nun eh schon mehrfach widerlegt worden und zweitens wird bei Werbung nicht nach SD und HD unterschieden. Für die Sender bedeutet HD aber zusätzliche Kosten und die bekommen sie eben nicht über die Werbung, denn die gibt's ja auch, wenn in SD gesendet wird. Entsprechend muss ein anderes Finanzierungsmodell her (HD+).

    Wenn's nur Krümel wären, dann ist ja HD der Privaten ja sehr günstig. Da frage ich mich, warum man dann so einen Aufriss deswegen macht, die paar Krümel zu bezahlen, wenn man HD schauen möchte.

    Warum sollten die Privaten einem HD schenken? Das sind kommerzielle Sender, die haben nun einmal nichts zu verschenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Offenbar hat sich das mit HD nicht gelohnt und entsprechend ist man neue Wege gegangen. Das Pro7 hier die Strategie gewechselt hat, zeigt doch eher, dass das alte Modell nicht geklappt hat.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das bedeutet also von Restriktionen bekommt kaum einer etwas mit, wenn keiner aufnimmt, und die Umgeher benutzen Linux.:D
    In den USA nutzen ca 80% PAY TV, da muss das Angebot der Free TV Sender wohl eher schlecht sein.;)

    Das mit Werbung überspringen scheint wohl eher kein Problem zu sein, könnten unsere Privaten bestimmt auch bald merken.
    Obwohl, wenn man Werbung überspringt muss man sich auf den Bildschirm konzentrieren und bekommt mehr von der Werbung mit als einer der die Werbung zur Pinkelpause oder was auch immer nutzt.;)

    "Die TV-Vermarkter berufen sich auf eine tiefenpsychologischen Studie, der zufolge DVR-User nach etwa drei Monaten wieder zu ihren alten TV-Gewohnheiten zurückkehren. Zudem sei das Einsparen von Videokassetten und die bessere Bild- und Tonqualität der Hauptgrund für das DVR-Interesse. pte"

    US-Zuschauer mögen Werbung vom Digital-Videorecorder
    10. August 2010, 13:52

    "Werbeunterbrechungen bei aufgenommenen Sendungen werden nur etwa zur Hälfte übersprungen

    Trotz der Möglichkeit, bei DVR-Aufzeichnungen die Werbeunterbrechungen in der Sendung zu überspringen, werden derzeit zwischen 40 und 50 Prozent der Werbeblöcke von den Nutzern angesehen, heißt es in einer Studie der Marktforschungsgruppe Nielsen."
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das vorspielen der Werbung bedeutet für mich nur einen Aufwand von ca 10 Sekunden. Vom Bildschirm bzw. der Werbung bekomme ich da so gut wie gar nichts mit. Wenn man bedenkt das eine Werbeunterbrechung bei den großen Privaten ca 20 min dauert (Werbung plus Eigenwerbung welche oft noch nerviger als die eigentliche Werbung ist) sind 10 Sek Aufwand zu vernachlässigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Geh mal nicht von Dir oder den Nutzern dieses Forums aus, sondern von der Allgemeinheit, da sieht das ganz anders aus.
    Tom123 schreibt zB über die USA (bei Ein-Stunden-Formaten sind es im Regelfall sechs,) Werbeeinblendungen, das heißt also Du musst alle 10min die Fernbedienung in die Hand nehmen und spulen, da kann ich mir schon vorstellen das man da irgendwie die Lust verliert und es einfach weiterlaufen lässt.
    Auch wird die Werbung speziell angepasst, Du merkst es zwar nicht, aber Dein Unterbewusstsein schon, dazu musst Du nicht mal auf den Bildschirm schauen.;)
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die haben damals den Tipp von RTL bekommen, das man die Leute damit abzocken kann. Da sind die dann ganz schnell ausgestiegen.
     
  7. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Jetzt hört doch endlich mit dem Unsinn auf zu behaupten das die 50€ für
    HD+ dazu dienen um HD zu finanzieren !!!

    Das ist absoluter Bullshit und x-mal wiederlegt worden.
    Das wollen uns die Verantwortlichen von Hd+ nur einreden damit man brav die 50€ abdrückt.
    Das HD Equipment bei den Sendern ist bereits vorhanden,neue Filme und Serien liegen auch nur noch in Hd vor.
    Aber das wurde bereits tausend mal geschrieben und von den HD+ Jüngern tausendmal ignoriert :rolleyes:

    Es geht einzig darum zusätzliches Geld einzunehmen.Und der deutsche Michel
    zahlt brav und glaubt den Unsinn der von Schnecke & Co immer wieder
    runtergeleiert wird !!




    fibres73
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wäre mir neu, wenn das Supermarktkassen-Argument widerlegt wäre. Oder bekommen die Sender jetzt großzügige private Spenden aus den Tantiemen der Vorstände werbender Firmen? Natürlich wird Werbung nicht nach SD oder HD unterschieden. Aber die Quote errechnet sich aus den Zusehern der Sender. Und richtige Quotenknüller finden bei den Privaten fast ausschließlich nur mehr im willkürlich gesetzten < 49 Bereich statt. Bei den Gesamtquoten geht es immer weiter Bergab.
    Interessante Logik! Jahrzehnte lang war die doppelte Ausstrahlung Anlaog/Digital überhaupt kein finanzielles Problem, obwohl der analoge Sender einen ganzen Transponder gekostet hat. Den Luxus konnte sich in ganz Europa kein Land leisten. Das Argument zählt also nicht. Man hat hier nur den letzten Strohhalm genutzt nach dem Entavio gefloppt ist endlich die Grundverschlüsselung durchzuboxen. Bis jetzt mit mäßigen Erfolg.
    Die paar Krümel bedeuten die bezahlte Grundverschlüsselung der Werbesender in der Zukunft. Wer so blöd ist das zu ignorieren, wird in Zukunft kräftig löhnen müssen.
    Wir bekommen es nicht geschenkt, wir zahlen bereits seit Jahren kräftig mit unsern Konsumausgaben dafür. Privates HD+ setzt nur noch eins drauf und versucht mit nichts Geld zu machen und den Konsumenten zusätzlich zu gängeln. Natürlich entspricht diese Abzockplattform geltendem Recht, deshalb ja die Aufklärung hier kein Geld auszugeben.

    Aber so Leute wie Crom werden das wohl nie kapieren. Wenn er hier kein HD+ Promoter oder Forentroll ist, dann kann er einem nur Leid tun.

    Juergen
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Also wozu dann der ganze Affentanz?

    Auch im Pay TV laeuft Werbung und zwar in gleichem Masse wie auf den frei empfangbaren Sendern. Werbefrei sind nur Premiumsender (HBO, Showtime, Cinemax, Starz, etc). Und die Sender leben hauptsaechlich von der Werbung.

    Hier nutzen ueber 50% Pay TV... und auch hier laeuft auf den basic channels ganz normal Unterbrecherwerbung
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die Restriktionen sind aus mehreren sachlichen Gründen Quatsch:

    1. "Piraterie": das ist einfach Blödsinn. Die Inhalte, die im freiempfangbaren TV gesendet werden, sind am Ende der Verwertungskette. Die wurden vorher schon im Kino gezeigt und danach per DVD/Blu-Ray, Ondemand uswusf. vermarktet. Kein Mensch zeichnet bei RTL einen Film in HD auf und verkauft (!) den dann weiter. Die anderen Inhalte bei RTL sind kaum das Kopieren wert. Kaum jemand wird auf dem Schwarzmarkt nach der letzten Zwegatfolge suchen oder DSDS. Das schaut man einmal live und dann nie wieder (wenn überhaupt). "Piraterie" bei RTL - kein Pirat wäre so doof ein Schiff voll Material dritter Hand zu kapern.
    2. Die Vorspulsperren. Erstens ist die Restriktion seit der SD Verbreitungsverpflichtung bis 2023 sowieso hinfällig - wer die Werbung nicht sehen will, kann sie bei SD immer überspulen, nach Lesart von RTL ein verlorener Werbekontakt - so oder so.
    Zweitens ist wie schon erwähnt die PVR Dichte sowieso recht gering - also bräuchte man die Restriktion nicht.
    und Drittens: ich will erstmal eine Analyse sehen, wieviel Geld man durch ein paar Vorspuler verlieren würde, wenn überhaupt. Und selbst wenn: man zahlt ja 50 Euro im Jahr. RTL und Co. nehmen damit schon zusätzlich Geld ein, damit könnte man die eventuellen Ausfälle ja ausgleichen.
    Es müsste also genau umgekehrt sein - weil ich zahle, habe ich erst recht das Recht, vorspulen zu dürfen.

    Das einzige kommerziell nachvollziehbare Argument ist wirklich, dass man für HD ein paar Euro nimmt. Das muss man objektiv feststellen. Man müsste es nicht, aber wenn der Markt es hergibt - warum nicht. Ich würde HD+ weit weniger ablehnen, ginge es nur um die 50 Euro im Jahr. Dass ein Unternehmen Geld verdienen will ist nachvollziehbar.

    Aber nicht, dass es sich Schein-Gründe aus der Nase zieht, um die Nutzer zu gängeln. Was objektiv einfach nicht nötig wäre.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.