1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die deutschen Privaten, insbesondere RTL haben tatsächlich und wirklich Angst davor, dass es ihnen so geht wie der Musikindustrie mit MP3 usw. Das ist der Grund. Man ist in den Chefetagen tatsächlich davon überzeugt, dass freies Kopieren und ungeschränktes Aufnehmen "Piraterie" fördert und die Werbeeinnahmen gefährdet. Die großen Einnahmeverluste der Musikindustrie seit dem Zeitalter des CD Brennes und MP3 aus dem Netz ziehen haben da Spuren hinterlassen. Man sieht sich selbst in dieser Bedrohung.
    Und dann kommt noch die Einstellung hinzu: wir können es tun, also machen wir es. RTL ging schon immer brutal gegen jede Art von Werbeblocker oä. vor, auch durch Gerichtsverfahren " Werbefee" oder wie das hieß.
    Dazu kommt, dass Konzerne wir RTL (bzw. CLT/Bertelsmann) extrem auf die schnelle Rendite schauen. Es muss die Kohle reinkommen. Und es stimmt zwar dass es zB in Großbritannien eine größere Zahl an werbefinanzierten Sendern gibt, aber die Konkurrenz ist in Deutschland härter im FreeTV Markt. Man gönnt sich da den Dréck unter den Fingernägeln nicht.
    Letztlich wollte man bei HD die Verschlüsselung, weil man damit zusätzliche Einnahmen generieren will (Angst vor stagnierendem Werbemarkt) und weil man dazu sowieso neue Technik brauchte, setzte man halt gleich auch noch weitere feuchte Träume um, wie Vorspulsperren oder Aufnahmeblockaden.
    RTL hat nun mal eine genaue Vorstellung davon, wie der Zuschauer die Sendungen zu konsumieren hat, und das ist möglichst dann wenn sie gesendet werden. Man will mit Gewalt das alte lineare TV von vor 20 Jahren erhalten. Das andere soll dann im Netz laufen, natürlich auf sendereigenen Plattformen, wo man nochmals Werbung schalten kann (Clipfish etc).
    Meine eigene Einschätzung ist, dass gerade bei RTL durch den Erfolg der letzten Jahre eine Art Hybris eingesetzt hat, und man annimmt, dem Zuschauer alles zumuten zu dürfen - denn man hält sich für so beliebt, dass man sich alles erlauben kann. Nach dem Muster geht man dann vor.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Genauso sieht es aus. Dieses ganze Theater hat nichts mit den Realitaeten zu tun, denen man sich ja durchaus stellen koennte. Es ist eine Mischungvon Unfaehigkeit und Hybris, wie Du sagst.

    In den USA goennt man sich im uebrigen auch nicht die Butter auf's Brot... was ist geschehen? Die Werbespots haben sich der PVR Nutzung angepasst. Das ist alles. Hier ist man dazu uebergangen Sponsoring zu verkaufen. Nahezu jede Serie hat einen Sponsorhinweis, vor und nach jedem Ad break. Dazu sind Spots am Anfang und Ende eines jeden breaks deutlich teurer, weil sie mehr Aufmerksamkeit haben. Und dann gibt es hier bei den Spots einen aehnlichen Trend wie in den USA: Produkt laenger im Bild (so dass man es auch im schnellen Vorlauf wahrnimmt), teilweise laenger Schnitte etc.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du hast schon verstanden was ich gesagt habe?

    Stattdessen gibst du hier wieder den Clown!

    Die ist schon klar das ich bei UM bin und mit deinen SAT Transpondern überhaupt nichts zu tun habe?

    Wie verändert sich meine Qualität im Kabel wenn sky 10 HD Sender auf einen Transponder quetscht?
    Richtig gar nicht!

    Du machst hier einen auf altklug und postest dich nur Müll!



    Unity.media 1 Frequenz = 50 MBits/s 4 sky Sender ) ? MBit/s


    Falls es mit dem Kopf nicht klappt, Start ausführen calc Enter!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dann würdest du vielleicht auch Eintritt als Schaulustiger zahlen wenn es auf der Autobahn zu einem Unfall gekommen ist?

    Das wirst du wohl nie verstehen.
    Fakt ist aber das in jedem Produkt die Kosten für Werbung eingepreist sind.


    Was definitv nicht geht ist das die HD Sender der Privaten sich von den Krümeln die sie von HD+ erhalten finanzieren können!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    JA genau DAS wollen sie dir eineden!

    In Wirklichkeit bezahlst du damit die Einführung der Grundverschlüsselung auf SAT und die Restriktionen, denn HD von den Privaten würdest du ja auch ohne die Zuzahlung bekommen, oder glaubst du da auch was HD+ da vom Stapel läßt, daß es HD der Privaten ohne HD+ nicht geben würde?

    Das ist ja schon bewiesen das es falsch ist denn PRO7 hat schon Jahre vor HD+ in HD gesendet und kann es sich RTL leisten auf HD zu verzichten wenn der größte Konkurrent diese Technik nutzt.:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ja und da gibt es tatsächlich Menschen die für ein und die selbe Ware in einer aufgehünschten Verpackung nochmal extra bezahlen:D
    Getreu dem deutschen Motto.
    Da drüben wird ein Rentner zusammen geschlagen, dann ignoriere es, oder wirst du mit Gewalt gezwungen zu helfen?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    hmm, sind dann jetzt doch bei HD+ Fussfesseln und die Umschaltfunktion deaktiviert, ohne das dies bisher ein HD+ Fanboy zugegeben hat, :confused: oder wie garantieren die Sender das die TV Zuschauer beim Aufnahme anschauen nicht das gleiche machen wie beim Live Bild?

    Als zweites wäre da dann noch meine Bemerkung :

    Willkommen in Deutschland, dem einzigen Land des Universums indem es werbefinanzierte TV Sender gibt, unser Dank geht hier an RTL, die diese Finanzierungsform dank HD+ aufrecht erhalten konnten und die Pleiten der anderen universumweit sendenen HD Sender verhindern konnten.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    In Deutschland sind es 2!
    Die RTL und die PRO7 Gruppe, der Rest ist Portokasse!


    Als um 3 % mehr Zuschauer bei der Werbung zu behalten verzichtet man auf lieber auf haufenweise Kunden die sich wegen der Restriktionen keine Privaten gegen Bezahlung zulegen?

    Da kann eigentlich nur ein HD+ Kunde mit der Technik "nicht weiter denken als ich pinkeln kann" drauf kommen!
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Neben Haupt- gibt's eben noch Nebeneinnahmen, um z.B. HD zu finanzieren. Höhere Werbeeinnahmen hat man durch HD ja nicht.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ob es einem das wert ist, kann jeder selbst entscheiden. Mehr Werbeeinnahmen gibt's durch HD allerdings nicht, daher muss eben eine andere Finanzierung gefunden werden, in diesem Fall HD+.

    Wer HD gucken will, muss dafür zahlen. Das gilt für die ÖR (Anhebung der Gebühren wegen HD), Sky (HD kostet extra) als auch die Privaten (HD+).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.