1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Soso, dieser Unterschied its es also extra wert, bezahlt zu werden? Also zum Großteil Werbespots in HD? ;) :LOL: Und mit allem Komfort, auch ja keinen Werbespot zu verpassen? :LOL: :D :winken:
     
  2. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Warum verkaufen Firmen ihre Produkte? Weil Sie damit Geld verdienen wollen? Ist das so kompliziert zu verstehen? Arbeitest Du für lau? Arbeitest Du überhaupt?

    HD hat den Vorteil für den Konsumenten, dass er aufgrund der höheren Auflösung ein besseres Bild hat! Auch nicht so schwer. Nein, HD(+) heilt keine Krankheiten, sorgt nicht für Weiße Weihnachten und rettet auch nicht den Weltfrieden. Was soll diese sinnfreie Frage? Wenn Du für Dich keinen Mehrwert durch HD+ siehst, dann ignorier es!!! Oder wirst Du nun auch noch mit Gewalt gezwungen, es Dir zuzulegen?
     
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich versuche es mal! Ich weiß natürlich nicht, ob Du es "nachvollziehen" kannst. Also, da gibt es TV-Sender, die sich in erster Linie durch Werbung finanzieren. Noch verstanden? Sprich, Firmen zahlen Geld dafür, dass sie auf diesen TV-Sendern Werbung schalten dürfen. Jetzt wollen diese Firmen natürlich, dass ihre Werbung gesehen wird. Immer noch klar? Nun nehmen manche Menschen TV-Sendungen auf, weil sie sie nicht live sehen können oder wollen. Das verstehst Du sicher auch noch!? Würden nun alle Menschen, die Werbung vorspulen, dann würde diese nicht mehr gesehen. Logisch, oder? D.h., die Firmen würden sich dann zu Recht fragen, warum sie noch Werbung auf TV-Sendern schalten sollen und diese TV-Sender somit finanzieren! Der TV-Sender hätte somit keine Einnahmen, ergo macht er es seinem TV-Zuschauer, der ja eigentlich nur Mittel zum Zweck für seine eigentlichen Kunden (die Firmen, die Werbung schalten) ist, das Vorspulen der Werbung halbwegs schwer wie möglich. Nachvollziehbar?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein, ist keineswegs nachvollziehbar. Ich will's auch mal langsam, fuer Dich Schritt fuer Schritt, erklaeren warum das so ist.

    Die Gruende wurden in diesem Forum immer wieder dagelegt; ein gewichtiger Grund gar von den HD+ Nutzern selbst: diese behaupten immer wieder, es nimmt eh nur eine verschwindende Minderheit ueberhaupt auf. Also wozu dann die Vorspulsperre? Logisch, oder?

    Die andere Grund: Deutschland hat im Vergleich zu anderen grossen Maerkten eine relativ geringe PVR-Dichte... soweit noch klar?

    Deutschland und Oesterreich sind die einzigen Maerkte, in denen es die Vorspulsperre in einem PayTV-Paket gibt (Australien lass ich mal aussen vor, da das eine Free-TV Platttform ist). Weder in den USA, wo das Fernsehen komplett kommerziell ist und der Konkurrenzkampf deutlich haerter ist, noch hier bei uns - und das bei einer PVR-Dichte von ueber 50% - gibt es diese. Ist dass werbefinanzierte Fernsehen untergegangen? Nein, im Gegenteil. Haben die kommerziellen Sender hier oder in den USA keine Einnahmen mehr? Nein, im Gegenteil. Ist das Unverstaendnis nachvollziehbar ? Ist doch nicht soooo schwer, oder?

    Ist Deutschland einzigartig? Wenn es um die Unfaehigkeit und Inkompetenz zur Anpassung der Sender an sich veraendernde Sehgegebenheiten und Marktveraenderungen geht...womoeglich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2013
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es ist immer wieder erfrischend, wenn jenes jemand, so wie Tom123, im internationalen Vergleich darlegt, ohne nationale "Scheuklappen". :)
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich ahne bereits, dass gleich irgendjemand kommt, der uns sagt, dass das alles UEBERHAUPT nicht vergleichbar ist oder "was interessiert uns was woanders gemacht wird"....
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Na zum Glück kam der Vergleich nicht von der Gegenseite, gelle? ;)


    Ansonsten ist zu sagen, daß die Werbeunterbrechungen in den USA viel öfter und dafür kürzer als bei uns sind (was ich schlimmer finde). Soweit ich weiß hat man da aber trotzdem was einführen wollen (Stichwort Broadcast-Flag), was aber verboten wurde. Nun ja, in den USA darf auch Hinz und Kunz Waffen kaufen.

    In England gibt es wohl nicht wirklich viele kommerzielle, werbefinanzierte Sender.

    Und zur aktuellen Aufnahmemüdigkeit in Deutschland ist zu sagen, daß man dann wohl den Anfängen wehren möchte und Kleinvieh auch Mist macht, sprich wenn auch nur 6% die Werbung vorspulen, so könnten das theoretisch 6% weniger Werbeeinahmen bedeuten. Wenn man davon ausgeht, daß die Hälfte trotz Vorspulsperre weiterhin schaut, wären das in diesem fiktiven Beispiel 3% mehr Werbeeinahmen als ohne Vorspulsperre.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Steck mich nicht in 'ne Schublade. Mir persoenlich ist HD+ relativ egal. Ich hab da so gar keine Aktien drin. Blicke da eher mit erstauntem Unverstaendnis auf den hilflosen Aktionismus der Sender angesichts ihrer eigenen Inkompetenz

    Das erklaert es wirklich erschoepfend....:rolleyes:

    Was man eingefuehrt hat ist das Unterbinden von skipping. Das hat aber nichts mit Vorspulsperre zu tun. Die Gesamtwerbelaenge pro Stunde ist im uebrigen in den USA nicht deutlich hoeher als in Deutschland (wenn man da noch die ganzen Trailer mit einrechnet). Was die Haeufigeit der Unterbrechungen angeht (bei Ein-Stunden-Formaten sind es im Regelfall sechs, hier bei uns sind es im Regelfall 4), ist das reine Geschmacks- und Gewoehnungssache.

    Vielleicht solltest Du Dich mal informieren...ich empfange hier 24 werbefinanzierte Sender ueber die Hausantenne; ich lass den ganzen Shoppingkram und die Timeshift-Versionen mal weg. Ueber Kabel oder Satellit kommen dann noch mal DEUTLICH mehr dazu.

    Sagte ich es nicht gerade:

    Naja, mehr oder weniger

    Tja, dann muss es den Sendern in den USA und hier bei uns ja ausgenommen schlecht gehen, da ja die PVR-Dichte deutlich hoeher ist und auch deutlich mehr aufgezeichnet wird. Nur, ist das ja nicht so. Schon merkwuerdig, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Bei kurzen Unterbrechungen spult man vielleicht nicht so häufig vor. ;)

    Ich habe mich auf das verlassen, was diesbezüglich vor kurzem hier im Forum erzählt wurde - da ging es aber nur um den Satempfang.

    Zwischen schlecht gehen und Erhöhung der Einnahmen besteht ein kleiner Unterschied, nicht wahr?


    Was soll immer dieses Schwarz/Weiß-Denken und dieses angebliche Unverständnis? Es geht primär nun mal um eine Erweiterung und Sicherung der Einnahmen. Man muß das auch nicht gut finden, aber was gibt es daran nicht zu verstehen? Apple könnte seine Geräte auch für 10% günstiger verkaufen und würde trotzdem noch gut dastehen.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist keinweswegs der Fall

    Da gibt es dann noch mehr kommerzielle Sender als ueber die Antenne.

    Oehm...es war weder schwarz noch weiss, sondern eine rhetorische Ueberspitzung. Dachte so etwas ist selbsterklaerend.
    Den kommerziellen Sendern geht es ohne Vorspulsperre sehr gut. Und Werbung auf den grossen Kommerziellen bei uns ist keineswegs billiger geworden, ganz im Gegenteil. Die Preise sind recht gesalzen. Liegt einfach daran, dass sie ihr Geschaeftsmodell kreativ und recht erfolgreich an die Gegebenheiten angepasst haben. So einfach ist das. Da bedarf es keiner leicht hysterischen Ubersprunngshandlungen, wie die Vorspulsperre nun mal eine ist, sondern einfach ein wenig Intelligenz. Deutschland ist, was die Bedeutung von Fernsehwerbung betrifft, nun wahrlich nicht einzigartig.

    Und mit diesen Worten verabschiede ich mich mal ins Bett
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.