1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und DD5.1 wohl unüblich, oder weiß einer einen Grund weshalb es heute keine Mehrkanal-Übertragung gibt?
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Thaddäus Richtig, wenn ich meinen Receiver auf 60Hz stelle sieht jeder Sender sch...bescheiden aus ;)
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also mich wundert es, dass ausgerechnet beim Fußball diese schlechte Qualität auftaucht. Golf, Tennis, Basketball und und und werden in den USA mittlerweile in 1080i produziert und sehen auf unseren Kanälen (Sport1+, Eurosport HD, etc.) eigentlich spitze aus. Aber beim Fußball gibts 720p, schon interessant.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Thaddäus: aber eben 5% NALUs beim Ersten heißt eben, dass er immer noch welche einbaut bei bewegungsarmen Szenen. Das ist aber eigentlich auch normal.
    Ständiges "Durchsenden" ohne NALUs oder Nullbytes ist eigentlich nicht normal, denn ein Standbild braucht einfach keine 12Mbit/s. Selbst die hochqualitativen Encoder für die Feeds (zB auch derzeit der Encoder für den Fußballfeed) arbeitet mit schwankender Datenrate.

    Was die Encoder beim ZDF angeht: die sind am 30.April 2012 alle neu in Betrieb gegangen, im sogenannten MCC. Dort werden alle Programme encodiert, die über die beiden ZDF HD Transponder und den ZDF SD Transponder gesendet werden, plus DVB-T und DVB-C. Also auch der Kika.
    Dieses MCC kriegt die Programme als SDI Signal angeliefert. Und die Spartenkanäle kommen halt weiterhin nur in SD-SDI an, weil die Sendeabwicklungen noch kein HD liefern können. Nur das ZDF und Kika kommen als HD-SDI an - die SD Versionen werden herunterskaliert von der HD Version. Wenn 3sat dann in die neue Sendeabwicklung umzieht, ändert das an den Encodern nichts, nur dass sie eben jetzt ein HD Signal geliefert kriegen. Ob man an den Encodern da noch was optimieren könnte - ich denke schon, der Vergleich zu den ARD Sendern zeigt das ja.
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ah, die deutschen filmen wieder von der falschen Seite (wegen der Werbebande)
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auf dem Feed ist auch kein Dolby drauf, hat man also einfach gespart...die Bildqualität geht so... die produzieren das in dem Format, wie es das ZDF will. Und da man beim ZDF konsequent auf 720p setzt, wird man es einfach so beauftragt haben.

    Nachtrag: in den USA wird das Spiel auf ESPN2 gezeigt - und der sendet auch in 720p !
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2013
  7. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hast du was anderes erwartet?

    Und wer überträgt denn das in den USA? (wegen 720p)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2013
  8. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab mich schon gewundert, wieso das Bild hier im Kabel, als auch via Sat so schlecht ist. Total überschärft und gleichzeitig irgendwie unscharf^^
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Bildqualität entspricht ungefähr der Qualität des dt. Torwarts.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wobei die ZDF-Übertragung noch relativ ordentlich aussieht. Auf dem englischen ESPN HD läuft das Spiel auch und es sieht schrecklich aus. Die scheinen auch stärkere Probleme mit der Konvertierung zu haben, das Bewegtbild ruckelt nämlich etwas und scheint sowieso nur skaliert zu sein (nicht nur von 720p auf 1080i).

    [​IMG] [​IMG]

    Schaltet man dann zum ZDF zurück ist das Bild dort schon um einiges besser.

    @Terranus: Dann hab ich deinen Post falsch aufgefasst. Ich hab das so verstanden, als hätte Das Erste immer noch so hohe Filler-Anteile wie zu Anfang. Damals konnte man ja nicht selten einfach mal 50% rauslöschen. Diese kleineren Anteile findet man eigentlich überall - mal mehr mal weniger. Auch bei den Privaten, wo die Bitrate ja auch tatsächlich richtig schwankt, sind immer solche kleinen Filler-Anteile drin. Aus "Das Schweigen der Lämmer" von SAT.1 HD hat der TS Doctor mir heute Mittag auch noch 4,7 % NALUs rausgelöscht. Das ist dann wie du sagst völlig normal, ich hab das nur falsch interpretiert. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.