1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das Privat HD nicht durch Werbung finanziert wird, erkläre ich dir schon von an Beginn. RTL, Sat1 & Co generieren nicht einen müden Euro mehr durch ihre HD Sender an Werbeeinnahmen. Daher kann nur ein Modell wie HD+ übrig bleiben.

    ... und ich habe geschrieben, dass dies heute 50 Mbit entspricht, da es ja kein 32 Mbit mehr gibt. Früher war 64/32/(weiß ich nicht mehr) die Reihenfolge heute 100/50/10 ... Als Option gab's 128 (heute 150). Daher kannst du einen 32 Mbit-Anschluss nicht mit 10 Mbit vergleichen.

    Nö, du kritisierst einmal, dass man bei 3play angeblich zu Pay-TV gezwungen wird, was falsch ist (3play smart 50) und dann kritisierst du, dass bei 3play nicht mehr dabei wären wie bei 2play, was auch falsch ist.

    Die 32 Mbit-Leitung ist mit 50 Mbit von heute zu vergleichen. Aus den 32Mbit-Tarifen hat man zunächst die 50 Mbit-Tarife gemacht. Bei 50 Mbit, ist der Preis gleich (2play 50 zu 3play smart 50).

    Das du dir alles zurecht drehst, ist mir bekannt. Mit der Wirklichkeit hat das aber nichts zu tun.

    Dich zwingt ja auch niemand, solche Sendungen anzuschauen. Wenn du dir aber bestimmte Sendungen anschauen willst, musst du zahlen. Willst du Raab in HD schauen, musst du zahlen ansonsten kannst eben nicht gucken, so einfach. Nur weil es Raab in SD für lau gibt, leitet sich kein Anrecht auf Raab in HD für lau ab.

    Noch einmal, bei PayTV sind immer Sender dabei, die man nicht sehen will oder kann. So ist das in Paketen. Ein normaler Zuschauer entscheidet jetzt, ob die Sender, die man sehen kann, es einen wert sind, zu zahlen oder nicht.

    Selbstverständlich finanziere ich die ÖR-Sender. Haushaltsabgabe, schon einmal gehört? Die GEZ-Gebühren wurden in der Vergangenheit u.a. mit der Begründung "HD" angehoben. Die Privaten in HD werden dagegen nicht über Werbung finanziert, denn bei der Quote wird HD nicht erhoben. In HD kostet die Werbeminute nicht mehr. Durch HD entsteht also kein Cent mehr an Werbeeinnahmen.

    Mir ist eine simultane Ausstrahlung 4:3 - 16:9 nicht bekannt. Ein Sendung liegt entweder in 4:3 oder 16:9 vor. Was soll da finanziert werden? Das private Fernsehen gab's meines Wissens nach gleich in Farbe, was soll da also finanziert werden?

    Das ist ja wohl eher eine Frage an den KNBs und nicht an den Sendern. Die KNBs verlangen für eine freie Einspeisung mehr Geld. Warum sollten das die Sender zahlen. Sie haben keinen Vorteil daraus.

    Der Forist meint, er hätte gar keine Zeit dann alle beiden Sendungen zu schauen. Er verzichtet dann lieber auf die interessantere, weil sie nicht in HD ist.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist eine Definitionsfrage, denn Channel 4 ist privatrechtlich organisiert, sozusagen wie bei uns die Deutsche Bahn. Die ist eine AG (privatrechtlich), gehört aber sozusagen dem Staat (öffentlich).
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Jetzt ist wohl wieder Bastelstunde und du wirfst hier Leuten vor die gleichen Probleme zu haben die du hast ;)

    könnte, hätte wäre, würde sind nicht gerade deine Stärke ;)
    Du baust daraus immer feststehenede Tatsachen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Wenn die Privaten auf Werbeunterbrechungen und Restriktionen bei HD+ verzichten würden könnte ich mir sogar vorstellen für diese Privaten HD Plattform zu bezahlen :D

    Unmöglich, HD+ Kunde, gebildet und intelligent ist schon ein Widerspruch in sich;)

    Gilt insbesonders für Restriktionsumgeher die sich ihren persönlichen "ich schaufel schon mal mein eigenes Grab" Baukasten geordert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2013
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Beschreiben wir es kurz so: FilmFan typische Verklärversuche. Um den Anderen Unwissenheit und dgl. zu unterstellen. (nein, um mich ging es ja dabei nicht einmal)

    Dabei realisiert er oftmals nicht, was der andere schon schrieb, bzw. worauf er hinaus wollte. Siehe gestern des FilmFan's "Geraffel" mit ach.
    Wobei die Antworten von ach eindeutig waren, #1264/65 auf des Filmdingens post 1245. (S.83 und 85).
    Daraus ergab sich dann das übliche Geschwafel des FilmFans.

    Also nix besonderes, das Übliche halt. :winken:
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    http://www.digitalfernsehen.de/DF-Hintergrundartikel-TV-Genuss-ohne-Werbung.102706.0.html
    "Etliche Studien zur Fernsehnutzung haben bereits bewiesen, dass Zuschauer ohne weiteres auf TV-Werbung verzichten können. Von zwei Drittel der Fernsehnutzer wird Werbung als lästig und störend empfunden, wie eine europaweite Studie der TNS Infratest 2010 in Erfahrung gebracht hat. Bei einer früheren Untersuchung aus dem Jahr 2007 von IBM und der Universität Bonn gaben sogar 71 Prozent der Befragten an, dass sie TV-Werbung am liebsten überspringen würden."
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2013
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das war aber nicht Deine Kernaussage, die lautete:
    Und einen solchen Sender gibt es nicht!
    So eindeutig ist das nicht! Eurosport finanziert sich zu 70 % aus den Einnahmen von Kabel- und Satellitennutzern, der Rest kommt aus der Werbung. In Deutschland ist Werbung bei Eurosport SD die einzige Einnahmequelle.

    Und was interessieren mich ausländische Pay-TV Sender. BSYKB finanziert sich ebenfalls überwiegend aus Pay-TV Einnahmen. Wie immer ein netter Versuch den HD+ Müll schön zu schreiben.
    [​IMG]
    Und warum schalten sie dann die gleiche Werbung wie bei Ihren SD Sendern und verhindern auch noch das Vorspulen bei Werbung? Eigentlich müssten die ja nach Deiner Theorie komplett werbefrei laufen.

    Man seit Ihr hier alle Träumer!

    Juergen
     
  8. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn die Umfrage halbwegs relevant wäre, dann müsste zum einen die Industrie umdenken und auf TV-Werbung vollkommen verzichten, denn sonst würden sie mit ihrer Werbung ja ganau das Gegenteil von dem erreichen, was sie eigentlich mit dem Bewerben ihrer Produkte erreichen wollen. Die Industruie müsste dann andere Werbestrategien erarbeiten. Tun sie das? Zum anderen müsste sich die Fernsehfee 2.0 in kürzester Zeit massenhaft verkaufen. Wenn das beides passiert - dann sage ich Dir:"Okay Time Robber - Du hattest Recht und die Umfragen waren repräsentativ!" Aber das alles wird nicht passieren, weil solche Umfragen maximal für die Tonne taugen und ie Ergenbisse mit Suggestivfragen in gewünschte Bahnen gelenkt werden. Was meinst Du wie solche Umfragen aussehen, wenn sie von der Werbeindustrie in Auftrag gegeben werden?
    Das reale Leben sieht anders aus!
    Wenn die Umfragen hier auf DF_Forum das reale Leben wiederspiegeln würden, hätte der ÖR Einschaltquoten jenseits von 95%, 80% der Deutschen hätten Sky und sonstiges Privat-TV gäbe es gar nicht mehr, geschweige den HD+
    Letztens haben sich bei einer Umfrage in unserer Lokalzeitung von 25.000 Einwohnern über 100.000 Einwohner an einer Umfrage beteiligt. Also mehr als 400% - Respekt!
    Bei der echten Bürgebfragung haben dann ca. 100 den Bogen tatsächlich ausgefüllt...
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist das reale Leben.
    Selbst HD+ User gehn doch aufs Clo oder holen sich ein Bier wenn Werbung kommt.
    Ständig hier zu lesen.
    1.Wer braucht eine Fernsehfee? Einfach die Privaten nicht schauen.
    2.Die Industrie wird sich schon Gedanken machen.
    3. Am wenigsten ist Deine Aussage relevant, das die meisten Werbung sehen wollen.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Natürlich wird das HD Programm der Privaten über Werbung finanziert. HD+ soll den Übergang vom deutschem Free TV hin zum Pay TV bewerkstelligen wobei das Konzept mehr Geld generieren soll. Von daher wird es wie gewohnt Werbung geben und zusätzlich eben noch die Pay TV Einnahmen. Um dem Zuschauer zu zeigen wie viel den Sendern an ihm liegt hat man die zertifizierten Receiver inklusive Restriktion eingeführt.
    Es gab da mal einen Herren Namens Leo Kirch der hatte ähnliche Ambitionen mit seiner DBox und ist gescheitert. HD+ ist nach 3 1/2 Jahren auf dem besten Weg es ihm gleich zu manchen. Der letzte Höhepunkt ist die Unverschämtheit mit HD+ Replay wo man 5€ pro Monat allein für den Zugang zu den HbbTV Mediatheken von RTL bezahlen soll.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.