1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ja, HR ist Must Carry - aber bislang nur in SD. UM hat seinen Job erfüllt und speist diesen Sender ein. In HD gilt es leider nur als Zusatz - was aber keine Pflicht ist.
    Drehen wir den Spieß mal um. WDR HD gibt es ja schon. Würde man also nach deiner Must-Carry Regelung gehen, wäre WDR HD auch schon bei UM in NRW eingespeist. Ist es aber nicht..
     
  2. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Du, ich wohne auch in Hessen ...
    Mir ist neu, dass der hr sich tatsächlich dazu bekannt hat, ab dem 1.1.2014 in HD zu senden. Und da das Programm ja hauptsächlich aus den 30 Lieblings-Dingen/Plätzen/Menschen/Sportlern/Musikern etc. der Hessen sowie alten Tatort-Folgen und Hansi Hinterseer besteht ist es mir absolut egal, ob der hr in SD, HD oder 4K sendet - technisch ist ja schon SD teilweise bei der Hessenschau qualitativ schlecht seit der Entscheidung, die Reporter auch filmen, schneiden und Ton machen zu lassen aus Spargründen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... die Must-Carry-Regelungen dienen dazu, im Kabel eine Meinungsvielfalt zu erhalten und dabei geht es ausschliesslich um die Inhalte. In welcher Auflösung die Programme übertragen werden, spielt keine Rolle.

    Aufgrund unterschiedlicher Zuständigkeiten wird aber zwischen analogem und digitalem Kabel unterschieden.
    Die Rangfolge-Regelungen für das analoge Kabel werden von Landesmediengesetzen und Satzungen der Landesmedienanstalten geregelt. In allen Bundesländern wurden 'Das Erste', ZDF, regionales Drittes mit jeweiligen Lokalfenster, 3sat, arte, Phoenix, KiKa und, sofern vorhanden, ein offener Kanal.
    Auf Basis dieser Regelung sind WDR Fernsehen in NRW und Hessen Fernsehen in Hessen vorrangig in die analogen Kabelnetze einzuspeisen.
    In NRW hat darüber hinaus kein ÖR-Programme ein Vorrangprivileg.
    In Hessen müssen dagegen u.a. 2 weitere Dritte analog eingespeist werden. Anders als in NRW können in Hessen mehr Programme ein Vorrangprivileg erhalten als eingespeist werden müssen. In z.B. Südhessen haben SWR Fenrsehen, WDR Fernsehen und Bayerisches Fernsehen ein Vorrangprivileg. Die hessischen Kabelnetzbetreiber müssen aber nur 2 davon einspeisen. Die Auswahl liegt dabei im Ermessen des jeweiligen Kabelnetzbetreiber.

    Die Must-Carry Regelung für das digitale Kabel wird im RUndfunkstaatsvertrag geregelt. Danach müssen die Kabelnetzbetreiber max. ein Drittel ihrer zur digitalen Verbreitung zur Verfügung stehenden Kapazitäten für das Angebot u.a. der deutschen ÖR-Sender vorhalten ...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Diese 1/3 Regelung is voll der kappes.
    Nehmen wir mal an UM baut ihr Netz auf 1600MHZ.

    Das sind 200 benutzbare Kanäle.
    40 für Analog dann bleiben immer noch 160 Übrig.

    Von diesen 160 dürfen die ÖR Theoretisch 53 von belegen.
    Was sollen die den da alles einspeisen. Jeder Sender in Ultra HD.

    Die Minister der Bundesländer sollten diesen Pragraphen mal überarbeiten und eine bessere definierung Formulieren.

    Zum Beispiel.
    NRW sagt ganz klar im Landesmediengesetz das der Bürgerfunk kostenfrei eingspeist werden muss.

    Regt sich keiner drüber auf.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...und die Bild-Qualität spielt offenbar auch keine Rolle: hier im Kölner Stadtgebiet strahlt der DAB-Sender Kanal 05 "zufällig" genau in den analogen Kabel-TV-Kanal "Das Erste" bei UM und erzeugt auch mit doppelt abgeschirmter Zuleitung zum Empfänger ein störendes Moire - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... von dieser Problematik sind nicht nur Kölner betroffen und auch nicht nur Unitymedia Kunden. Bei Netcologne wird auf Kanal 5 ebenfalls analog "Das Erste" eingespeist und auch hier in Bonn wird das DAB+ Bundesmuxx auf Kanal 5C verbreitet.
    Denn der WDR in Sachen DAB auch endlich mal in die Puschen kommen würde und die Sendeleistung erhöht, dann ist auch Kanal 11 betroffen. Bei UM wird Phoenix und bei Netcologne n-tv analog auf diesem Kanal eingespeist.
    Auch bei DVB-T besteht diese Problematik und das nicht bie bei analogen TV.

    Doppelnutzung von Frequenzen DVB-T - Kabel:

    • Kanal 26: ZDF Mux / analog BBC World News bzw. analog Servus TV
    • Kanal 29: RTL Mux / digitales UM-Mux mit u.a. Baby First, Sky News, JSTV etc.
    • Kanal 36: Privat-Mux mit Tele 5, Eurosport, CNN und Viva / Internetdownstream
    • Kanal 49: WDR Mux / Sky HD-Mux
    • Kanal 50: ARD Mux / Sky HD-Mux
    Ein Kumpel von mir war von den Störungen auf Kanal 5 betroffen. Kabelnetzbetreiber war ein mittelständiger Kabelnetzbetreiber mit UM-Signalzuführung.
    In seiner Wohnanlage tauschte ein Techniker in allen Wohnungen die Kabel aus, womit das Problem erledigt war.
    Allerdings wurde ein anderes Störseinstrahlungsproblem bislang noch nicht beseitigt, weil sich niemand zuständig fühlt.
    Dank dem MW-Sender auf dem Bonner Venusberg steht ihm via A-DSL nur die halbe Bandbreite zur Verfügung ...
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Exakt diese Tatsache hält diesen Thread am Leben...
     
  8. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Apropo, der TE ist schon wieder gesperrt. Ich frage mich was er so anstellt, dass das immer wieder passiert. :confused: Normalerweise wird man mit der Zeit erfahrener und ruhiger.
     
  9. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich fühle mich abgezockt, wenn ich im Gegensatz zum Sat-Nutzer doppelt fürs Fernsehen bezahlen soll, aber nur einen Bruchteil der Leistung erhalte.

    UM hingegen meint, wenn Astra dafür dass sie die ÖR-HD Inhalte den Zuschauern kostenfrei zur Verfügung stellt und dafür Gelder von den ÖR bekommt, dann sei es nur gerecht wenn UM doppelt abkassieren kann, bei den ÖR und bei den Kabelkunden.

    Wie wäre es, wenn die KNB ihre verdammten Scheiss-Einspeisegebühren bekommen, aber im Gegenzug dafür auf die Nutzungsentgelte der Kabelkunden verzichten? Dann wäre es ja genauso wie bei Astra, die Contentanbieter bezahlen für die Verbreitung, und der Zuschauer bezahlt nichts.

    Im übrigen gehe ich davon aus dass wir in 10 Jahren noch die ÖR bei UM lediglich in SD geliefert bekommen, dann aus dem HD-Signal runter gerechnet weil die ÖR kein eigenes SD-Signal mehr liefern, so wie es jetzt mit Analog läuft.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    So lange bei Justiz und Frequenzverwaltung der "Stand der Technik" auf den vor 20 Jahren gültigen festgeschrieben bleibt, könntest Du Recht haben...