1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Ist schon eine Weile her da gab es den Spruch von HD+. Da wurde z.T suggeriert das die ÖRs in HD auch nur mit HD + läuft.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Der den ich meinte lautet "Nur mit HD+ empfangen sie die private Sendervielfalt in HD" und ich möchte da nicht wissen, wieviele das "privat" mit "zu Hause empfangbar" gleichsetzen......;)
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Dem Sinne nach war doch der Slogan: "Nur mit HD+ Receiver empfangen Sie die Privaten HD-Sender und auch die ÖR in HD".

    Damit wurde suggeriert NUR mit HD+ gäbe auch die ÖR in HD.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Vollkommen richtig erkannt.
    Die meiste "HD+ Würze" hier im Threat kam doch von Euch! Hier wurde nur zu Recht festgestellt, dass wenn die TV-Geräte und Receiver Absätze in den Keller gehen, es für HD+ schwierig wird in großer Stückzahl neue Kunden zu bekommen.
    Und HD+ ist nicht doof, sondern die Verantwortlichen waren dumm es so starten zu lassen! Das werden die Privaten in Zukunft schon noch merken, wenn sie das System so weiterlaufen lassen wie es heute existiert. HD ist - trotz der größeren Bildschirme - eine Luxusübertragung, die die wenigsten auch wirklich wahrnehmen. Man nimmt es mit, wenn vorhanden, ansonsten sieht man weiter in normaler Auflösung. Dazu gibt es dann eine Minderheit von Haushalten, die sich gezielt und bewusst gegen Bezahlung eine größere Vielfalt an HD-Programmen ins Haus holen.

    Für die Sendeanstalten war es am Anfang ziemlich teuer in HD Technik zu investieren, deshalb gab es sie auch nur bei Abspielkanälen von Konserven und im Pay-TV bei Sportübertragungen. Heute haben sich die Anschaffungskosten deutlich reduziert, muss neue Technik - egal aus welchen Gründen - neu angeschafft werden, ist sie bereits HD fähig und dank deutlich verbesserte Übertragungstechnik können immer mehr HD-Programme auf einen Transponder gepackt werden. So hat sich zumindest für die Sendeanstalten das Luxusgut HD in einen normalen Sendestandard gewandelt.

    Während sich die ganze Nation auf das proprietäre HD+ System eingeschossen hat, haben die großen der Unterhaltungselektronik ganz geräuschlos ihre Geräte auf proprietäre Technik umgestellt. Dazu zählt CI+ und auch die verschlüsselte und gerätebezogene Aufnahmetechnik über die USB-Anschlüsse. Das hat keinen Menschen interessiert. Würde RTL nicht so stur sein, könnten sie die Aufnahmesperre bei CI+ getrost opfern. Gleiches gilt auch bei Sky. Denn sicherer als auf den Festplatten der TV Geräte ist der Signalschutz kaum noch zu realisieren. Aber darum geht es ja nicht. Vor allem RTL will sich die Restriktionskette zu 100% bewahren, merkt aber nicht, wie sie damit ins Abseits katapultieren.

    Es ist ja schön wenn hier ein Handvoll HD+ Promoter ständig versuchen alle Threats in denen sogar vernünftig mit HD+ umgegangen wird sofort in ein Bashing zu verwandeln. Da fällt mir nur ein abgewandelter Werbespruch ein:

    So wie HD+ so die Schönschreiber - einfach ohne Hirn und Verstand.

    Juergen
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Es reicht, wenn man HD+ vermeidet.... :D

    Donn
     
  6. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    HD eine Luxusübertragung??? Telefon noch mit Wählscheibe im Einsatz??? Wir haben 21 Jahrhundert, wo reine Fotos Megaauflösungen haben...
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Tja, das mit dem 21. Jahrhundert ist so eine Sache. Da haben die Techniker in den letzten Jahren HiFi Sound vom feinsten kreiert, aber die Masse hört ihre Musik über billige Radios, mp3 Player und Co. Und was nützen mir die Megaauflösungen bei Fotos und Video, wenn die Teile auf viel zu kleinen Chips integriert werden und Low-Light Aufnahmen immer noch beschissen verrauscht sind. Aber für den Technik Freak des 21 Jahrunderts sind Pixel das höchste der Gefühle. Wie muss es da mit unserer Gesellschaft bestellt sein, wo doch fast 50% der Kabelnutzer immer noch ein Analoges Bild vogesetzt bekommen. Einziger Fortschritt es wurde von digital auf analog umgewandelt. Applaus, Applaus.....

    Was der Fortschritt möglich macht aber die Masse nutzt, sind wie immer ziemlich große Unterschiede.

    Und gerade im HD Bereich bekommt doch die Masse noch gar nicht mit was möglich ist. Lt. Bitcom sollten in 2012 rund 2,1 Millionen Blu-Ray Player abgesetzt werden, nicht gerade viel für 34 Millionen Haushalte. Neu Zahlen habe ich leider nicht gefunden, aber ein Satz zeigt wie weit her es in Deutschland mit HD:
    So so, Set-Top-Boxen für SD TV haben einen doppelt so hohen Absatzsprung gemacht wie HD Boxen. Das ist doch mal eine Hausnummer über die man etwas nachdenken sollte.

    Juergen
     
  8. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Der Masse scheint wohl der Techniktrend egal zu sein. Was will man oder kann man so alles aus einem MP3 Player (Smartphone) hörtechnisch bei zwei winzigen Kopfhörern rausholen im Vergleich zu einer DTS HD Anlage mit 8 Lautsprechern (im Auto haben die Top Anlagen sogarüber 10 Lautsprecher)? Eigentlich kann man das Eine mit anderen schlecht vergleichen.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Steinzeit?
    Sorry - derartige Übertreibungen kann ich nicht ausstehen.
    Weniger wäre mehr gewesen.;)

    Über 95% der Flachmann-Nutzer (ohne externer Box) sehen das eben völlig anders als Du.
    Oder Leute deren Hauptanliegen es nicht ist, täglich 6 Stunden "schön TV zu glotzen".
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Kannst du diese Aussage auch mit Fakten belegen?

    Und merke: eine persönliche Meinung und der Glaube etwas zu wissen, sind noch lange keine Fakten und Tatsachen!