1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2013.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Hä??

    Bist Du wie Dein Anti HD+ Fraktionsmitglied Nelli gelangweilt, weil die HD+ Threads entweder geschlossen wurden
    oder ausgelutscht sind?
    Reichen Deine dort getippten Tausend Beiträge immer gleichen Inhalts nicht!:eek:

    Ein unermütlicher Anti HD+ Wasserträger Deiner Fraktion hat doch wiederholt behauptet,
    dass ca.120% aller deutschen Haushalte, bereits einen HD - FS oder HD Receiver nebst HD - FS besitzen.:winken:
    HD+ - die vermeintliche Bremse für den Kauf von HD Equipment:
    Eine Lachnummer hoch drei.:LOL:

    Naja - Du gehst ja auch von 80 Millionen HD+ Verweigerern aus
    obwohl es nur 18 Millionen Sathaushalte gibt....:eek:

    Allein umme 750000 Sky Nutzer mit Satempfang, nutzen die
    HD Empfangsoption mit ach so tollen Bilden nicht.

    Dass Dir das nix sagt - ist mir schon klar.:D

    Dann strampele Dich getrost weiter vergeblich ab.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Naja es hat schon einen Grund warum HD+ wieder "schulen" muss, zuviele kaufen sich TVs ohne ein CI+ HD+ Gängelmodul und schauen nur in SD. Also muss man den Leuten schnell einreden, sie bräuchten HD+ mit so nem Schwachsinn wie diesem Eck Check.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Wieviel bekommt man eigentlich dafür, wenn man permanent auf diese Werbeseite hinweist? :rolleyes:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Ich hab keinen Link eingestellt ? Welche Werbeseite?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Also wenn du dich mit dem sortieren von Programmlisten, speziell bei Philips-Fernseher ....pfl8605, beschäftigt hast/hattest/musstest, wünschst du dir dahingehend die billigste Sat-Möhre zurück. Ein Grauen tut sich auf.
    Über die teilweise vorhanden proprietären Aufnahmeformate und verschlüsseln der Files, den Mantel des Schweigens.
    Aber selbst mein LG, ohne Sat-Tuner, ist etwas "merkwürdig" von der Seite der Programmsortierung. Hatte den mal kurzzeitig an einem Kabelanschluss.

    Bei meinen und vielen anderen Sat-Receivern ist das meist easy. Obendrein gibt es für jene oftmals diverse Sortiertools, so dass man Programmsortierung auf dem PC machen kann. Ist meist auch besser so, bei 100en von Programmen.
    Selbst Softwareupdate lüppt problemlos. Und da hat man oftmals zusätzlich die Möglichkeit, außer USB und OTA, es noch mittels RS232 Schnittstelle machen zu können. Ist meist die letzte Ausfahrt wenn die Geräte nichts mehr von sich geben.

    Was ist an einem Receiver schwierig? Ich bemerke den nicht einmal, da neben der Fernbedienung des Surround-Systems keine weitere Fernbedienung auf dem Tisch liegt, bzw. in Reichweite ist.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Sinnloser Aufwand, dann doch lieber gleich einen Linux Doppelreceiver, kostet weniger und kann alles Aufzeichnen und Wiedergeben was da so alles so läuft.
    Fängt bei der Sendersortierung an und geht über Umschaltzeiten (vor allem bei mehr als einer SAT-Position) weiter.
    Und wehe der TV gibt den Geist auf oder er wird repariert, dann war es das mit all den schönen Aufnahmen - egal ob schon gesehen oder nicht. Und genau deshalb stimmt meine Aussage

    Zitat JuergenII:
    Wie schon geschrieben, die Aufnahme über die TV Geräte
    sind dank Verschlüsselung und Gerätekopplung ein Witz,
    und der Rest ist mit CI+ Müll ausgestattet.
    Aber dann verstehe ich erst recht nicht, warum man bei manchen TV Sendern die Aufnahmen nicht vorspulen darf. Es macht doch niemand! Warum das Ganze?? :rolleyes:
    Gut möglich, das die gar nicht wissen wie angenehm der TV sein kann, wenn man vernünftige zusätzliche Hardware anschafft.

    Hie und da nutze ich das Empfangsteil meines TVs. Da fühlt man sich in die Steinzeit des TV-Empfangs zurückversetzt. Gut man braucht nicht mehr aufzustehen um den Sender zu wechseln, das ist aber schon das einzige Positive daran.

    Juergen
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Man kann doch praktisch jeden TV in einen Videorekorder verwandeln dank USB Festplatten.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Gibt`s überhaupt noch TV`s ohne CI+ Schacht.:rolleyes:
    Die Module muss man doch sowieso gesondert kaufen oder gibt`s das jetzt schon mit dem Kauf des Fernsehers dazu, als HD+ Einstieg quasi.
    Ist ja auch am einfachsten für die Verbraucher zu realisieren.
    Einfach Modul mit HD+ Karte in CI+ Schacht stecken und für 50€ ein Jahr lang die Privaten in High Definition schauen.
    Würde den Fernseher sicherlich nur unwesentlich im Preis beeinflussen und man bräuchte den Eck Check gar nicht mehr machen.;)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Geht mir ähnlich. Meist dann, wenn ich mal die hiesigen Ortssender über DVB-T empfangen möchte.
    Lange Umschaltzeiten, da waren die des (noch vorhandenen) ext. DVB-T Receivers besser.
    Und na klar hast du recht, speziell, dass man mit externen Receivern, mittels derer der Content unverschlüsselt auf die Platte gelegt wird, jenen man auch an anderen "Abspielgeräten" wiedergeben und weiterverarbeiten kann. Unabhängig von "Gerätebindungen". Und man entgeht jeglichen Gängelmurx (bei Sat, Kabel ist halt anders).
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Noch einfacher ist es den guten alten SD Tuner zu nutzen. Da zahlt man nix extra und hat auch keine zusätzlichen Kosten. Das Beste ist aber das man die gleichen Inhalte schauen und beliebig aufnehmen kann.
    Einfach toll!