1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2013.

  1. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Was kann der neue Receiver besser als der alte bei nativen HD darstellen?
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    "Dumm ist nur, wer Dummes tut",
    das weiß man, ist ein alter Hut.
    Schuld ist nicht die Industrie,
    das ist sie nicht, das war sie nie.

    Der Kunde ist die treibend Kraft,
    die einen hohen Absatz schafft.

    Denn "Geiz ist geil", "Bin doch nicht Blöd",
    so schallt es durch die Republik.
    Neues Teil, denn "Alt ist Öd´,
    das Neueste ist stets "très chic".

    So hat der Kunde stets im Blick
    "Drei, Zwei, Eins" und "Click",
    "Meins!", zum allerbesten Preis,
    "auf die Qualität ich scheiß".

    "Denn das, was Werbung mir erzählt,
    das glaub ich stets und immer.
    Auch es wenn es weh tut, wenn es quält,
    von Technik hab ich keinen Schimmer".

    So ist es halt, das ist der Grund,
    Der Konsument bestimmt das Ziel.
    "Und kaufe ich den letzten Schund,
    Hauptsache es kost´ nicht viel."

    Copyright donngeilo - 2013

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Also fürs Aufnehmen hat man doch sowieso einen Recorder.
    Ich nehm doch nicht mit dem TV und einer angestöpselten Festplatte auf.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Nutzt nur nicht viel! Wie schon geschrieben, die Aufnahme über die TV Geräte sind dank Verschlüsselung und Gerätekopplung ein Witz, und der Rest ist mit CI+ Müll ausgestattet.
    Früher musste man einen externen Receiver kaufen, weil es keine TV SAT-Receiver gab, heute braucht man ihn, weil die TVs proprietäre Müllkisten sind.
    Also bist Du jetzt im Nachhinein dankbar, dass Dich das ZDF auf die richtigen Bahnen gelenkt hat.... :D

    Juergen
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Von Recordern hab ich mich schon lange verabschiedet, das geht über ne Festplatte viel besser, die kann ich an mein Notebook hängen und ne Sendung dann auf DVD Brennen oder auf nen Stick kopieren und habe den dann z.B. zu meinen Eltern mitgenommen und dort abgespielt. ;)

    Kann man natürlich auch so sehen ;)
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Dann besitzt Du offensichtlich keinen Philips Fernseher, bei dem funktioniert nicht mal das....:rolleyes:
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Derzeit dürfte es praktisch nur Ersatzbeschaffungen geben, wenn die alte Kiste verreckt ist – die Last-Feature-Junkies haben schon seit paar Jahren 3D und dem Rest reicht die HD-Kiste. Jetzt wird auf 4K und Riesenglotzen gewartet.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    So sehen das vermutlich 95% aller Nutzer (Haushalte)eines Flachmanns,
    die über 3 Tuner verfügen.
    Frau Volterra ebenfalls.:confused:

    FS einschalten und jeden beliebigen FTA Kanal oder Sky, HD+ Kanal via
    Abo einschalten und fertig.:winken:

    Für ev. 30 aufgezeichnete und archivierte HD Filme / Sendungen innerhalb zweier Jahre nutze ich einen Bluray-Rekorder
    und ebenso fertig.

    Zitat Franz Jäger:
    Tja, und es wird wohl leider nochmal so lange dauern,
    bis diese integrierten Satreceiver nicht mehr so beschissen zu bedienen sind, wie das momentan noch der Fall ist.

    Was soll denn da schwierig zu bedienen sein?:confused:

    Selbst via USB Stick über einen entsprechden Flachmann, geht
    bei Aushäusigkeit des Anwenders eine Aufnahme-Programmierung ratz fatz und die Wiedergabe ebenfalls.
    Auch die Aufzeichnung via Sky oder HD+ Abo/V13 Karte ist problemlos möglich.

    Deshalb nix da mit:
    Zitat JuergenII:
    Wie schon geschrieben, die Aufnahme über die TV Geräte
    sind dank Verschlüsselung und Gerätekopplung ein Witz,
    und der Rest ist mit CI+ Müll ausgestattet.

    Fazit:
    In all den diversen Foren - so auch hier jibbet eine absolute Minderheit
    von allenfalls einigen hunderttausend Gurus, die ehr nix anderes im Kopf
    haben, als schön TV zu glotzen und TV-Aufzeichnungen zu machen.

    Bis hin zu bemitleidungswerten Mitgliedern, die stolz berichten,
    dass sie 6 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen können und 3 Abos abgeschlossen haben.:LOL:

    Ua. jibbet im Hifi Forum nahezu über jedes Mehrtuner-Flachmann
    Fabikat / Modell fast nur Positiv - Berichte auf hunderten Seiten.

    Möglicherweise ist deren Hauptbeschäftigung aber nicht
    a la Nina Hagens Song "ich glotz so schön TV"
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Hinterm Gipfel gehts wieder bergab. Ist halt so.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

    Solange es nur die ö.r. Sender die paar ö.r. Sender und ganz wenige quotenschwache Private in HD gibt, die quotenstarken aber immer noch versuchen die Zuschauer zum grundverschlüsselten Pay TV mit Restriktionen zu bewegen lohnt sich der Umstieg auf HD doch gar nicht für den Normalbürger.
    Sky Kunden erhalten einen Leih/Kaufreceiver und benötigen auch nur in Ausnahmefällen ein Gerät.

    Die HDTV Entwicklung wird seit 2010 halt massiv von der HD+ Plattform ausgebremst.

    Im Kabel war/ist das mit der digitalen Grundverschlüsselung das gleiche Problem.
    Deswegen hinkt man im Kabel wohl noch viele Jahre hinter der SAT Entwicklung hinterher.

    Ohjeh, der HD+ Fanclub ist hier ja schon eingeschlagen, bitte nicht zu Diskussionen mit diesen Mitmenschen verleiten lasssen um die HD+ Propaganda einzudämmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013