1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

orf eins + orf 2

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 24. Dezember 2012.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: orf eins + orf 2

    Komisch das er bei den deutschen Zuschauern sehr beliebt ist! Die Österreicher schauen ja eh lieber ARD und ZDF weils das gratis gibt. Und alle Deutschen dürfen zahlen.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: orf eins + orf 2

    Das ist ausschließlich darauf zurückzuführen - und wurde schon mehrfach hier gepostet -, dass Filme, Serien und Sport auf 'ORF eins' ohne Werbung ausgestrahlt werden. Dabei ist das schon komisch, denn von den Inhalten her gibt es keine Unterschiede zu den deutschen Fernsehsendern, außer, dass es eben ohne Unterbrecherwerbung gesendet wird.

    'ORF 2' ist hier bei Weitem nicht so beliebt, wenn ich mir die ständigen Anfragen, die ich von Kunden bekomme, so ansehe. Dabei ist 'ORF 2' das weitaus interessantere österreichische Programm.

    Und die Österreicher finden ARD und ZDF besser, weil das halt einfach mehr dem öffentlich-rechtlichen Auftrag entspricht. Eine 90%ige US Inhalte-Abspielstation entspricht halt einfach nicht den österreichischen Vorstellungen eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks und das kann ich 100%ig nachvollziehen.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: orf eins + orf 2

    Was einen verbindet, trennt einen auch wieder. Sprich: ORF 2 läuft in Österreich wie Hulle. In Deutschland jedoch kann man fast alles von da eh ohne Werbeunterbrechung auf den Öffis verteilt sehen.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: orf eins + orf 2

    Es ist wahrscheinlich wie immer im Leben: Man ist nie mit dem zufrieden, was man selber hat. Viele Deutsche hätten gerne ORF1, weil sie den US-Kram hier nur mit Werbung bekommen und viele Österreicher sehen lieber ARD und ZDF, weil die im Bereich Information besser aufgestellt sind. Die Inhalte an sich bekommt man aber in beiden Ländern problemlos im Free-TV. Genau wie einen das eigene Auto auch von A nach B bringt aber irgendwer dem eigenen Empfinden nach ein viel schöneres Auto hat.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: orf eins + orf 2

    In den 90ern war ORF1 wirklich den dt. Privaten überlegen, nicht nur wegen der fehlenden Werbung, auch weil man ja kein 16:9 bekam von RTL und Co. Sprich auch die technische Präsentation war besser.
    Mittlerweile aber hat sich das angeglichen... für mich ist die große Attraktivität weg, was vielleicht auch daran liegt, dass mich die meisten US Sachen, die ORF1 zeigt, nicht interessieren. Früher als noch zB Star Trek oder Akte X in Erstausstrahlung kam etc. sah das noch anders aus. Die wenigen guten Sachen derzeit bringt ORF1 ja nicht, wie zB Homeland.
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf eins + orf 2

    vegesst aber bitte nicht den dienstag in orf1! der ist von 19:45 bis ca. 02:15 urösterreichisch! und die primetime am freitag ist ähnlich. und mittwochs hat man auch viele österreichische inhalte(zurzeit wohl schon in der sommerpause, aber mit dem letzten bullen wenigstens deutschsprachigen inhalt). also so schlimm ist es dann nicht...

    gut gemacht ist z.b. auch die zib24.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf eins + orf 2

     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: orf eins + orf 2

    Außerdem ist der Armin Assinger eh besser als der Günther Jauch
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: orf eins + orf 2

    Am Freitag gibt es ab morgen wieder Hollywood zur Primetime um 20.15 Uhr, denn Tanzen ist vorbei. Und "Der letzte Bulle" ist auch eingekaufte Lizenzware, dieses Mal halt mal von 'SAT.1' und nicht aus den USA.
     
  10. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: orf eins + orf 2

    Ja, wenn ich ehrlich bin stimmt das sogar. Dort laufen ja diverse deutsche Spielfilmproduktionen, die auf ARD und ZDF mit "Ratsch" oder "Pling" Einblendungen verschandelt werden oder auch Serien wie der Tatort oder wie heute Abend die Rosenheimcops ohne Werbung (die ja im ZDF nur mit dutzenden Pharma-Werbespots zwischendurch irgendwo im Vorabendprogramm versteckt werden) zur besten Sendezeit. Auch die Millionenshow schaue ich ab und zu.

    Im ORF 1 schaue ich gern die (leider zu wenigen) Eigenproduktionen wie die Kripo Kitzbühl oder auch die Soko Donau und ab und an "Vier Frauen und ein Todesfall", wobei das oft schon sehr unglaubwürdig ist. So einen Käse wie Braunschlag schaue ich mir dagegen nicht an. Wenn ich lachen will, gehe ich lieber ins Cabarett.

    Alles in allem bieten ORF 1 und ORF 2 ein wesentlich bunteres und vielfältigeres Bild als ARD und ZDF, die sich ja recht ähnlich sind und oftmals parallel senden, z.B. 2 Krimis oder 2 Komödien. Nimmt man dann nor ORF 3 und 3-Sat dazu hat man ein gutes Angebot aus Österreich. Nur leider zeigt der ORF 2 ja z.B. keinen Polizeiruf 110 sondern stattdessen lieber eine Wiederholung der eher schwachen Krasnitzer-Tatorte.

    Finde ihn auch besser. Er ist auch vielseitiger und vor allem verar.scht er manchmal so bestimmte Type Kandidaten, so Schlaftabletten oder Triefnasen mit seiner unnachahmlichen Art und Weise ("Sie bleiben aber auch immer ganz cool..."). Und vor allem kommt die Sendung dort ohne Werbung! Beim RTL ist ja fast 15 Minuten Werbung dazwischen, das hält doch ein gesunder Mensch im Kopf nicht aus! Soviel Bier kann ich gar nicht während der 1. Werbepause trinken um es während der 2. auszupinkeln.

    Gottseidank! Dieser unerträgliche Schwachsinn jedes Jahr geht mir so auf die Nerven. Und das Überangebot an der nervigen Weichselbraun reicht auch so langsam. Gibt es keine anderen fähigen Leute? Leider gibt es diese blöde Tanzsendung ja mittlerweile wohl in jedem Land, bei RTL läuft der Quatsch ja auch. Ebenso unerträglich sind für mich das Supertalent ("Deine große Chance") und Abklatsch ("Comedychance"). Da muss ja der überbewertete Paul Würdig rumhampeln, den die Österreicher für cool halten, der in Deutschland aber schon lange keinen mehr vom Hocker reißt.

    Na und? Die Serie ist einfach klasse! Wirklich seit langem mal wieder eine gut gemachte, realistische Krimiserie mit einem sympathischen Hauptdarsteller und netten Nebenfiguren, die ohne sinnloses Tatort-Geballer und Leichenfund in den ersten 3 Minuten auskommt.

    Eigentlich kaum zu glauben, dass ein Versagersender wie Dauerquotentief Sat.1 sowas auf die Reihe bekommt. Und wenn die es schon nicht schaffen, das ohne Werbung zu senden, dann doch wenigstens der ORF. Ich bin den Österreichern sehr dankbar, dass sie die Sendung zeigen! Nur hätte man ja wenigstens alle Staffeln chronologisch zeigen können und nicht einfach ein paar zwischendurch überspringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013