1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die nächste Generation: XBOX und PS

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 20. Juli 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Wenn du das Tablet per HDMI mit dem Fernseher verbindest und das Tablet praktisch nur als Lenkrad nutzt ist der Unterschied gar nicht mal so groß. Ok, das Kabel ist dann lästig, das sollte irgendwann schnurlos gehen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Trotzdem muss man das ganze doch realistisch betrachten.

    Wer produziert denn die Spiele die bei iTunes, im PlayStore oder Windows Phone Market landen.

    Das sind im Wesentlichen vier Fraktionen:
    1. Casual Game Spezialisten wie Pop Cap die schon immer den Niedrigpreis Sektor bedient haben, sei es über die Softwarepyramiede, Downloadportale oder eben die Onlinestores der Konsolen.

    2. Free2Play Schmieden wie Wooga und Zynga die ihr Zeug vial Facebook, VZ usw. Verbreiten und darauf setzen, dass die Leute InGame Käufe machen (und zwar zu so überzogenen Preisen, dass einem Schlecht wird).

    3. IndyGame Schmieden - selbes Modell wie 1.

    Die drei scheiden schonmal aus, denn die gab es schon immer und bedienen einfach eine andere Zielgruppe.

    Bleibt also Punkt vier, nämlich die bekannten Spieleschmieden wie EA oder Ubisoft. Für die stellt der Smartphone und Tablet Markt eine interessante Möglichkeit dar, zusätzliche Einnahmen mit bekannten Franchises zu generieren. Letztendlich stellen diese Spiele aber "Abfallprodukte" der Vollpreisspiele dar und man kann sicher sein, dass sie diese Spiele nur solange weiter angeboten werden, wie sie das "Kerngeschäft" (Konsole und Rechner) nicht gefährden. Diese Firmen sind ja nicht blöde und auch keine Anfänger. Sollte der Tabletmarkt tatsächlich eine Gefahr werden, da ein Leistungsniveau wie bei einem echten PC oder eine Konsole erreicht wird (auch speichermäßig), kannst man davon ausgehen, dass die Preise anziehen, schneller als man schauen kann, oder aber die Entwicklung eingestellt wird.

    Vollpreisspiele, an denen teil hunderte von Personen ein Jahr oder länger mitwirken, im Falle von EA sogar noch zzgl. exktrem teurer Lizenzen, kannst du nicht für 99 Cent raus hauen. Das funktioniert schlicht und ergreifend nicht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ich glaube noch nicht einmal dass die mit diesen Spielen auf dem Tablet Verluste machen, oder weniger verdienen als an den teuren, und zwar aus einem ganz einfachen Grund, die Anzahl der Kunden bringt das Geschäft. Während am PC sich nur der das Spiel kauft der es auch spielen möchte, kaufen sich auf dem Tablet auch viele das Spiel nur als Grafikdemo, oder um anderen zu zeigen was das Tablet tolles kann. Die Hemmschwelle ein Spiel zu kaufen, welches man vielleicht gar nicht braucht, ist bei 2-3 Euro deutlich geringer als bei 20-30 Euro. Und wenn auf einen richtigen Kunden, 9 Ausprobierer kommen, geht das Geschäft schon auf.

    Ansonsten gibt es natürlich noch das Konzept die Spiele zu verschenken, und über In-App Käufe das Geld reinzuholen. Wenn du dein Autorennspiel umsonst bekommst, und für jedes Auto einen Euro zahlen musst, könnte sich das unter dem Strich auch rechnen.

    Gut, dann hätte mein GT5 über 1000 Euro gekostet, das wäre jetzt nicht so toll...:D
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Korrekt. In Game Käufe sind die absolute Pest. Wenn das wirklich nutzt, zahlt man ein vielfaches von dem, was ein Konsolentitel kostet!
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Der aktuelle Nintendo-Handheld ist der 3DS und nach anfänglichen Problem hat er sich extrem gut verkauft:

    "In Deutschland hat sich bisher keine Konsole schneller verkauft als der 3DS (Stand März 2012).[5] Anfang 2012 gab Nintendo of America bekannt, dass sich der 3DS in den ersten neun Monaten öfter verkauft hat als die Nintendo Wii. (Wikipedia)

    Alles was für den Fortbestand der Konsolen spricht, spricht auch für Nintendo-Handhelds, nur Sony dürfte es noch schwerer haben als sowieso schon (auch die PSP war ja kein Erfolg). Nintendo-Spiele für unterwegs werde ich bei Android oder iOS jedenfalls nicht bekommen, solange Nintendo noch Geräte herstellt.

    Klar, für die, die unterwegs mal schnell eine Runde zocken wollen, reicht das, aber wer mehr will, wird um einen Handheld nicht herum kommen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Die Nintendo DS Dinger verkaufen sich aber nur noch aufgrund spezieller Chips und entsprechender Internetseiten. Kein Mensch gibt heute für ein simples Puzzle- oder Geschicklichkeitsspiel 30-40 Euro aus, wenn es das gleiche als App umsonst gibt, oder als werbefreies App für 1-3 Euro.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Wer kauft sich denn ein Nintendo-Gerät für sowas? So viele solcher Spiele gibt es eh nicht mehr, wenn dann für ein paar Euro im eShop. Spiele wie die typischen von Nintendo selbst, gibt es nicht als App. Wobei Piraterie natürlich weit verbreitet ist.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Sony ist meine letzte Hoffnung was die NextGen anbelangt. Sollten die es auch verkacken, dann findet die NextGen endgültig ohne mich statt!
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Sehe ich ähnlich.
    Wie sony wirklich punkten könnte wäre für mich so:

    1) 100% Abwärtskompatibel zu PS3 und PS2
    2) Offline spielen möglich
    3) Online spielen wie bei der PS3 gratis

    Dann wird die PS4 sofort blind gekauft, und darf auch gerne 1000 Euro kosten. :)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Abwärtskompatibilität zur PS3 kann es nicht geben, da dort der Cell verbaut war, jetzt eine x86 Architektur. Das ist nicht per Software emulierbar. PS2 eventuell, aber PS3 nicht.