1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellitenanschluss, aber keine Buchse

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von electrohunter, 29. Mai 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Und deshalb habe ich ja auch Kabelkanäle verlinkt. Hat der Corcon sicher übersehen.
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Also wenn ich das nun richtig verstanden habe: ich besorge mir ein LNB für 4 Anschlüsse und tausche das mit dem jetzigen Satellitenschüssel aus. Schließe dann drei neue Kabel dran, mit der richtigen Länge und ziehe sie durch die Wand und verteile sie in der Wohnung. Pro Kabel, ein Receiver?! Wie ich dann meine Kabel verstecke, ist dann meine Sache.

    Was haltet ihr von DLAN TV von Devolo? Also das Signal über die Stromleitung weiter zu schicken? Also mit Internet klappt das wunderbar!
     
  3. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Von DLAN halte ich gar nichts - dürfte mit Sky dann auch schwierig werden, vom üppigen Preis mal ganz abgesehen.

    Es spricht wirklich nichts dagegen, die vorhandenen Kabel zu verlängern. Das wird sehr häufig gemacht, bei Anlagen mit Multischalter ist es sogar unerlässlich.

    Nicht vergessen: Wenn ein Receiver z.B. 1 Programm aufnehmen soll und gleichzeitig ein beliebiges anderes Programm anzeigen soll, benötigt er bei konventioneller Sat-Block-Verteilung 2 Zuleitungen vom LNB/Multischalter!
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Wenn Du dann schon dabei bist, würde ich wenn möglich auch gleich 4 Kabel legen, so bist Du für die Zukunft gerüstet. Aktuell kannst Du dann 4 Tuner anschließen, und so eine Lösung ist dann später mit einem Multischalter auch beliebig erweiterbar.

    Beim LNB mußt Du darauf achten, daß Du ein Quad-LNB kaufst, kein Quattro-LNB.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Darauf achten ob da steht "Für Direktanschluss von 4 Receivern". Das ist dann ein Quad.
    Bei Quattro steht in der Beschreibung " Für Anschluss an Multischaltern"
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Danke!!!

    Und was würdet ihr mir empfehlen, um die Kabel zu verlegen, so das man es nicht sieht?

    Es muss noch tapiziert und gestrichen werden. Meint ihr, ich soll einfach ein Schlitz ziehen, Kabel rein drücken und zu spachteln, oder macht man das anders? und wenn ich doch eine Dose setzen möchte, wie macht man so ein Loch, damit die Dose rein passt?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Ich habe doch schon weiter Oben Kabelkanäle verlinkt.
    Mit der Bohrmaschine und passenden Bohrer.
    [​IMG]
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Und Unsere Beiträge beschreiben die Lösungen.
    Wen keine Schlitze in die Wand hauen möchtest nimmst Kabelkanäle.
    Siehe Link oben.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satellitenanschluss, aber keine Buchse

    Mir wurde jetzt empfohlen eine Sat-Dose für den Aufputz für 5-10 Euro zu kaufen. Die Dose öffnen, die Kabel anschließen und die Dose an die Wand schrauben, fertig. Genau das habe ich gesucht. So habe ich mindestens einen Anschluss und die Kabel sieht man nicht mehr und ich brauche kein Loch bohren. Den Rest versuch ich dann so hinzugekommenen, wie ihr das beschrieben habt.

    Danke für eure Hilfe.