1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Markus Krecker, 18. Mai 2013.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    mein Wlan ist zwar geschützt. Dennoch in letzter Zeit drastisch gestört. Wo ich vorher eiwandfreien Empfang hatte ist dieser nun gestört, sodass das mit einem Nachbarn gar nicht so abwegig ist. Es wurden nämlich keine Geräte angeschafft, die das WLan stören könnten.

    Habe bereits Windows7 drauf.

    Was kann ich noch machen:

    -> Wlan Schlüssel und Passwort vom Router geändert
    -> neue Zugangsdaten von der Telekom schicken lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2013
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Du könntest die Logfiles (falls vorhanden) vom Router überprüfen. Dort wird in der Regel protokolliert, welche Geräte sich an- und abmelden.

    Ein gestörtes WLAN ist aber noch kein Indiz für einen Einbruchsversuch.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Such dir jemand der sich damit auskennt und baue eine Falle auf. Wer sich einmal in dein WLAN hackt wird das auch noch mal machen. Im Zweifelsfalle sind die Zugangsdaten deines alten WLANs noch beim Eindringling gespeichert, und wenn du nochmal ein Netz gleichen Namens (SSID) und mit gleichem Kennwort aufbaust, könnten sich zuvor mit deinem Netz verbundene Geräte automatisch erneut verbinden, und du kannst die MAC Adressen protokollieren. Das wäre schonmal ein Anhaltspunkt der Rückschlüsse auf den Täter zulässt.
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Im Router immer sofort nach Inbetriebnahme als erstes das Passwort für das Konfigurationsmenü ändern!
    Da nie das Startpasswort drinlassen.
    Dies ist für die ganze Routerserie meist das Gleiche.

    Und als WLAN-Verschlüsselung WPA2 wählen, alles drunter ist leichter hackbar.
    Dann den WLAN-Schlüssel ebenfalls ändern und zwar auf ein starkes Passwort mit Minimum 12 Zeichen oder mehr.
    Dabei Groß/Kleinbuchstaben, Zaheln und Sonderzeichen verwenden.
    Ggf. kann man die SSID auch noch Ändern.
    Gibt Tools im Netz, die erzeugen solche Passwörter.
     
  5. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Wofür braucht man da ein Tool? Einfach lange, komplett sinn- und zusammenhanglose Zeichenfolgen tippen. Das sollte man doch allein hinkriegen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Nein, das kriegst du nicht hin. Du wirst immer Muster erzeugen, weil du eine gewisse Vorstellung von zufälliger Verteilung hast. Du hast zB. das Gefühl wenn du ein paarmal links eine Taste gedrückt hast, dann wäre jetzt unbedingt mal eine von rechts dran, und umgekehrt.
    Für diese "Gewohnheiten" gibt es heute schon "Wörterbücher" für Bruteforce Attacken. Ein Passwort was auf keiner deiner bekannten menschlichen Schwächen beruht, kann nur aus dem Computer kommen. ;)

    Soweit die Theorie. Ich selber nutze auch Regeln um Passworte abzuleiten, basierend auf Nummern oder Texten die tief in meiner Erinnerung verankert sind. Das mag die Telefonnummer von meiner Oma vor 40 Jahren sein, oder die Anfangsbuchstaben oder -silben eines Gedichtes welches ich mal in der Schule lernen musste. Kurz, ich merke mir keine Passworte, aber die Regeln nach denen ich sie erstellt habe. Dann kann ich sie jederzeit wieder ableiten. Auch wenn ich weiss, dass es theoretisch stärkere Passworte gibt...
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Richtige Zufallszahlen kann auch kein Computer liefern, da die Zufallszahlengenerierung immer auf einem deterministischem Algorithmus beruht. Aber mal im Ernst: Das gerade von mir "generierte" WLAN-Passwort l2(jd33ms.IJ*=jd="J433kdsal29dkask)#72e ist sicher genug. Dafür braucht es keine Tools, außer zum Speichern. Die fehlende Entropie wird durch die Länge ausgeglichen. Der Inhalt sollte sich nur nicht aus bekannten Wörtern ableiten lassen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Der einfachste Trick zum Erzeugen von leicht zu merkenden Passwörtern, ist einen Satz zu wählen und die Anfangsbuchstaben der Wörter zu nehmen.

    Aus dem Satz: "Wir sind die sieben Zwerge und kommen von dem Berge..." macht man dann einfach: "Wsd7ZukvdB"

    Fertig ist das Passwort.
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    möchte nun ein Lankabel legen. Vom Router im ersten Stock zu meiner Vu+uno in der Ergeschosswohnung. Wenn ich mir noch einen Netzwerhub kaufe kann ich dann auch gleichzeitig mein Laptop anschließen (alle Netzwerkanschlüsse am Router sind nämlich bereits belegt)?

    Also Lankabel vom Router in den Hup und dann über den Hub über ein zweites bzw. drittes Lankabel in die Vu+ uno bzw. Laptop. Oder brauch ich da ein Switch bzw. ist das das selbe. Habe da nicht so wirklich Ahnung, da ich es noch nicht benötigt habe.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sicherheitshrinweis zu Ihrem Internetanschluss

    Reine "Hubs" gibt's heute eigentlich nicht mehr, das sind alles "Switching Hubs", die die Netzwerkdaten nur an die Anschlüsse weiterleiten, an die sie gehen sollen.

    Hol dir sowas hier. Hab davon selber zwei seit Jahren im Einsatz: NetGear GS105GE Gigabit Ethernet Switch