1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich empfinde es als generelle Diskriminierung, wenn ich nicht TV-Anbieter aus der EU empfangen darf nach Wunsch. Schon gar, wenn man eigentlich ein freies vereintes Europa propagiert! Man muß ja sich nicht außerhalb des Kerngebiets extra promoten, aber es sollte doch nicht all zu schwer sein, auf Anfragen eine Smartcard zu verschicken, evtl mit CI-Modul oder Receiver...
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Da gebe ich Dir ja durchaus recht. Aber unser persoenliches Empfinden hat damit ja nun zunaechst mal nichts zu tun. Leider.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ein Sky Abo hier ist nicht illegal.
    Ich riskiere einfach eine gesperrte Karte, wenn Sky was merkt.

    Schön wäre es wirkluch, wenn jemand gegen die Länderpraxis klagen würde, dann wären 99% der Leute zufrieden.
    Aber das ist ein Wunschtraum.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dass es illegal ist, hat auch niemand behauptet.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    So war das von mir auch gemeint!

    Es kann nicht sein das man Angebote innerhalb der EU territorial begrenzt.
    Das Problem ist deh die Senderechtvergabe weshalb die Firmen dies tun.
    Hier sollte die EU meiner Meinung nach einmal durchgreifen.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die HD-Sender der ÖR werden über die Haushaltsabgabe finanziert. Da muss jeder zahlen, egal ob er die HD-Sender schauen kann/will oder nicht.

    Die HD-Option ist mit den Privaten nicht teurer geworden. Keine Angst, das meiste geht da eh an UM.

    ... glaub da müsste man noch mehr verändern als nur ein Schneemann.

    Ich zappe so gut wie gar nicht.

    ... und mir reicht der HD-Recorder von UM + Streaming-Box.

    Wie gesagt, ich zahle für das, was ich sehen will und kann und richte mich nicht danach, was ich nicht sehen kann. Meine Wohnung hat z.B. Dachboden und Keller, ich benutze nur den Keller. Da jammere ich auch nicht herum, dass oben noch ein Dachboden ist, den ich nicht nutze. Als ich die Wohnung gemietet habe, war für mich wichtig, was ich nutze und ob dafür der Preis (Miete) passt.

    Ich beschränke jedenfalls den Inhalt nicht nur auf HD-Sender. Ich beschneide mich doch nicht selber.

    Nein, mit der Werbung wird nur der Inhalt bezahlt. Werbung in HD kostet nicht extra. Daher muss die HD anders finanziert werden (HD+).
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Man kann keinen Anbieter dazu zwingen, zusätzliche Marktgebiete einzurichten. Wenn z.B. ein Versandhändler nur innerhalb Deutschland verkaufen möchte und nicht auch nach Portugal, dann ist das sein gutes Recht. Wenn eine Brauerei nur lokal ihr Bier anbietet, kann man nicht verlangen, dass Sie dies auch anderswo anzubieten hat.

    Im TV-Bereich gilt das gleiche. Wo jemand seine Produkte vertreibt bzw. vermarktet, kann er bestimmen und es ist auch keine Diskriminierung, wenn bestimmte Gebiete nicht beliefert.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die HD Sender der PRivaten werden über die Werbung finanziert, die muß jeder zahlen ob er will oder nicht udn sehen kann die im Gegensazu zu den Öffis nur derjenige der doppelt bezahlt.
    Wer dann doppelt bezahlt wird dann als Bonus noch dazu mit Restriktionen malträtiert!

    Das ist FALSCH, bei meinem 32 MBit 3 Play hat 3 Play exakt das gleiche gekostet, jetzt ist 3 Play 5 Euro teurer weil HD Sender der Privaten und Highlights SD dabei sind.

    Sind die Privaten in HD so unbeliebt,daßman sie jetzt zwangsweise den Kunden aufs Auge drücken will?


    Ich schrieb doch schon das die Fotos alt sind, nicht gelesen oder nicht verstanden?


    Ich schaue keine Werbung


    Na bestens , dann sind wir ja beide zufrieden :)


    Jupp und bin nich bereit Sender zu bezahlen, die ich nicht sehen könnte und nicht nochmal bezahlen will ;)


    Ich auch nciht, sonst würde ich ja nicht Raab in SD schauen!

    Also wie bei deinem Ausgangspostings bei den Öffis, die müßten dann ja auch anders finanziert werden, werden sie aber nicht.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Schon richtig, aber einen Vorteil davon hat er auch nicht. Das Kernproblem ist aber die Lizenz/Rechtevergabe nach Territorium durch die Film und Sportrechtehändler. Von dieser Seite gehört von der EU aus angesetzt. Man sollte die Rechte nicht territorial, sondern nach Kundenzahl vergeben...
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein, die HD-Sender der Privaten werden über HD+ finanziert. Kein Werbetreibender zahlt für Werbung mehr, nur weil sie auch in HD gesendet wird. Für die kommt's darauf an, wie viele ihre Werbung sehen. HD oder SD ist dabei egal. Deswegen wird HD auch nicht extra bei den Quoten erhoben. Fazit: Die Privaten können HD gar nicht über Werbung finanzieren.

    Bei 3play smart 50 ist gar keine HD-Option dabei und das entspricht ja eher 3play 32 Mbit.

    Niemand wird gezwungen.

    Hat mit dem Alter nichts zu tun.

    Was hat das mit Zappen zu tun?

    Naja, zufrieden klingt ja nicht, was du hier schreibst.

    Tja und ich bin nicht bereit auf Sender zu verzichten, nur weil paar Sender dabei sind, die ich nicht schauen will. Das hat man eigentlich zwangsläufig bei Pay-TV, da die meisten Sender in Paketen vertrieben werden.

    Warum sollten die Privaten dir Raab in HD liefern, wenn sie keinerlei Nutzen gegenüber der Lieferung in SD haben?

    Jepp, die erhöhen einfach die GEZ-Gebühren bzw. Haushaltsabgabe. Die Gebührenerhöhung 2009 wurde u.a. damit begründet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.