1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    :eek:
    oohh, ein sky mitarbeiter.........:D
    oder ein sky verehrer der das ehrenamtlich hier macht........:eek:
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Fakt ist, daß ich jedem hier zustimme, wenn es um dunkle Szenen geht. Fakt ist, daß das auf das Durchschnittsbild nicht zutrifft.

    Jetzt laß die Kirche mal im Dorf. Die ORF-Kritik ist nicht lachhaft. Aber das willst Du nicht wahrhaben. Wahrscheinlich holst Du dir bei den drei Buchstaben jedes Mal einen runter, wenn Du sie liest. Das vernebelt das Gehirn.

    Die Dateigröße hat nichts mit der Bildqualität zutun! Die Frage ist nur, ob die Techniker im Sender verstehen, wie man ein Bild verschlimmbessert. Sky nutzt seinen Spielraum bei den Encodern sehr gut aus...sogar ein bißchen zu gut. Denn - wie ich schrieb - die dunklen Szenen könnten mehr Saft vertragen.

    Fakt ist: die meisten messen nur die Bitrate und wollen einfach nicht einsehen, daß sie damit falsch liegen.

    Weder noch. Nur jemand, der das ganze realistisch sieht. Von den meisten Pappnasen hier kann man das nicht gerade behaupten.
     
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Interessante Meldung hier:

    Neusortierung der Sky-Sender bei Kabel Deutschland - DIGITALFERNSEHEN.de

    Kabel Deutschland startet mit der Neusortierung der Sky-Sender in seinen Kabelnetzen. Der Wechsel der Programmplätze geht mit einer Änderung der Modulationsrate einher und dürfte mit der Trennung der HD-Pakete für Sport und Bundesliga beim Pay-TV-Anbieter in Zusammenhang stehen.

    Die Sender des Pay-TV-Anbieters Sky werden im Netz von Kabel Deutschland neu sortiert. Dies kündigte der Netzbetreiber über die Kabel Deutschland Community an. Die Umstellung wird demnach am heutigen Montag (27. Mai) beginnen und soll am 20. Juni in allen Netzen abgeschlossen sein. Der Wechsel der Programmplätze erfolgt laut KDG auf Wunsch von Sky und betrifft nur die direkt von Kabel Deutschland lizenzierten Empfangsgerätee.

    Im gleichen Zuge wird auch die Modulationsrate der Sky-Sender erhöht und von QAM64 auf QAM256 umgestellt.

    Könnte das vielleicht ein hoffnungsvolles Zeichen sein, dass Sky eventuell bei den 27.5Mhz Transpondern auch die Modulation ändert ? ... oder stellt KD nur die Modulation um, damit Sie die zusätzlichen SKY-BL Kanäle mit ins Raster bekommen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2013
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Nein, KDG hat durch die Umstellung der SD Sender auf 256 Qam nur einen Kanal geräumt. An der Modulatin der Kanäle für HD Sender wird nichts geändert.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    So... der TP73 wird also nicht-kabelkonforme Parameter bekommen und wahrscheinlich an die 60 Mbps Nettodatenrate erhalten. Damit ist er relativ gut gerüstet für drei Feeds (von denen zwei sehr selten genutzt werden werden).
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ja, ich! Unter 320 kbps kommt mir nix ins Haus!

    Was du und die anderen "Pappnasen" halt nicht verstehen, ist, dass wir eben das nicht tun. Ich für meinen Teil stelle fest, dass die Bildqualität nachgelassen hat. Und ich muss mir dafür nicht mal die Bitraten anschauen. Allein der Fakt, dass früher vier, jetzt fünf und demnächst sechs Sender auf einen Kanal gequetscht werden, reicht als Ursachenidentifikation schon aus. Bei 50 MBit/s im Kabel waren das vorher durchschnittlich 12,5 MBit/s je Sender, und bald sind wir bei 8,33 MBit/s je Sender. Wer hier allen Ernstes behauptet, dass es keine Auswirkung auf die Bildqualität hat, wenn plötzlich ein Drittel an Bandbreite pro Sender wegfällt, der leidet eindeutig an Realitätsverlust.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Anmerkung der Moderation, Ausdrücke wie "Pappnasen" werden hier nicht geduldet. Man kann auch gepflegt kontrovers diskutieren.

    - Eike, Moderation -

    Anmerkung zum Thema privat:

    Keiner streitet die Senkung der Nettodatenraten ab. Die Encoder von Sky sind nur so effektiv (eingestellt) das sich dies kaum optisch negativ bemerkbar macht.
    Lediglich die Dynamik ist so hoch (nötig um die Spitzendatenraten falls erforderlich zu gewährleisten) das bei dunklen Szenen die Datenraten etwas zu weit nach unten einbrechen. Aber um das negativ zu bemerken muß man halt "glasoptische Hilfsmittel" hervorholen. Diejenigen die keinen Datenratenzähler am Receiver haben wissen nicht mal von was die Rede ist...
     
  8. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Hallo Eike,

    das wollte ich hier eh schon mal fragen.

    Woher nehmt Ihr die Gewissheit, dass Sky und seine HD Encoder es schon richten werden, d.h. dass diese Encoder so effektiv eingestellt sind und solche eine Leistung haben ? Sind das die besten HD Encoder, die am Markt verfügbar sind ?

    - Können selbst die besten und besteingestellten HD Encoder 2 weitere Kanäle auf einem Transponder verkraften ohne, dass man auf einem großen Bildschirm (mind. 50" bis 65") ein schlechteres Bild (optisch) wahrnimmt ?
    (Bei heute 4 Kanälen auf dem Transponder, muss jeder der 4 Kanäle bis zu 30% seiner Bandbreite abgeben um die 2 zusätzlichen Kanäle zu füttern. Dazu ist einer noch ein HD Bundesliga Feed mit erhöhtem Bandbreitenbedarf)

    Sicherlich kann man es mit Gewissheit erst sagen, wenn die Transponder mit 6 HD Kanälen in Betrieb sind und man das Ergebnis mit eigenen Augen sieht, aber ich bin da skeptisch. Wenn das problemlos funktionieren würde mit 6 HD Kanälen auf einem Transponder, hätte Sky Anfangs gar nicht so viele Transponder gebraucht.
    Sky hätte immer dann erst einen neuen Transponder anmieten müssen, wenn die alten Transponder mit jeweils 6 HD Programmen "voll" gewesen wären. Stattdessen hat Sky aber Anfangs immer einen neuen Transponder angemietet sobald die alten mit jeweils 4 HD Programmen gefüllt waren.
    Man könnte natürlich noch spekulieren, dass Sky halt dann Transponder anmieten musste, wenn welche verfügbar waren auf ASTRA, ansonsten hätte die sich ein anderer Anbieter geschnappt,.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2013
  9. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Natürlich sind die Encoder sehr gut von Sky. Das bestreitet auch niemand, man könnte die Datenrate auch noch weiter senken und das Bild wäre auch noch akzeptabel, jedoch wäre es dann von einem wirklich guten HD Bild weit entfernt. Man braucht nur selbst eine BluRay rippen und dann daraus eine MKV machen mit dann unterschiedlichen Datenraten und hier sieht z.b. eine Datei von einer BluRay mit einer Größe von 10 GB besser aus als eine Datei von der gleichen BluRay mit einer Größe von 4 bis 5 GB. Aber wie ich die sogenannten Experten hier im Forum einschätze sieht man auch hier keinen Unterschied. Und nichts anders macht auch Sky als die Filme die Sky vom Verleiher erhält soweit wie möglich herunterzurechnen um noch ein möglichst gutes Bild zu erhalten, leider ist man hier aber in letzter Zeit schon zu weit gegangen.
     
  10. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Die Frage bei den Feeds ist ja, in wie weit diese aktiv sein werden. Samstagnachmittag ist klar, aber bis auf Spieltag 33+34 nicht alle 9 Feeds. Dann halt noch bei DFB Pokal, CL usw.

    In der Zeit in der kein Fußball ist, ist die Frage ob auf den Feeds wirklich kein Select HD kommt, oder doch. Wenn nicht haben die anderen Sender auf den Transpondern zumindest etwas mehr Bandbreite, wenn die Feeds inaktiv sind.