1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    ServusTV HD hat mit den Privaten in HD mal gar nix zu tun. Warum sollten die Privaten HD kostenfrei anbieten? Was haben sie davon?

    Man bekommt gar nix untergeschoben. Es ist klar und deutlich was man mit welchem Paket oder Option erhält.

    Ich schau in der Regel auf den Fernseher und nicht auf die Box. Die PIN-Abfrage gebe ich einmal ein vor der Sendung ein und das war's.

    Gute Aufnahmen gibt's im TV für mich nicht, denn gut ist 1080p und das gibt's nur auf BluRay.

    Geht alles, muss man nur eine Streaming Box dazwischen klemmen. Ich kann mein TV-Signal sogar ins Internet streamen und vom anderen Ende der Welt schauen.

    Ich bewerte ein Abo oder eine Option danach, ob ich das sehen kann, was ich will und ob der Preis stimmt. Wenn's dann noch etwas oben drauf gibt (z.B. die Privaten in HD), hab ich kein Problem damit. Nur weil ich bestimmte Sender vielleicht nicht leiden kann, deswegen auf andere verzichten, die ich mag, das würde mir nie in den Sinn kommen.

    50:50, allein weil viele ÖR Sender in HD bei UM fehlen. Dann schaue ich auch oft 2.Bundesliga, oder NHL bei ESPN America (leider nur in SD bei UM). Ich suche mir mein Programm vornehmlich nach dem Inhalt aus.

    Du würdest also auf interessante Inhalte in SD verzichten und dafür dann weniger interessante in HD schauen? Dann kann man auch ausm Fenster schauen, da ist die "Auflösung" noch höher.

    Naja, auf deine Rechenkünste würde ich im Zweifel nicht vertrauen. Einblick in die Bücher von RTL & Co hast du wahrscheinlich ja nicht. Eine HD-Ausstrahlung für lau, würde sich aber wohl erst recht nicht finanzieren.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wobei Sky UK ja problemlos von Kreditkarten abbucht und aus welchen Ländern diese kommen, interessiert die nicht :winken: da sind die viel toleranter al jegliches andere Auslands-Pay-TV, wie etwa Canal Sat, Digital+ usw usw.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es hängt nicht an der Staatsangehörigkeit sondern am Wohnsitz und damit ist es nicht diskriminierend.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es gibt wie gesagt keinerlei Diskrimierung nach Staatsbuergerschaft. Ich sehe auch keinerlei Indiz dafuer, dass dieses Urteil dazu fuehren kann/muss, dass Provider in der gesamten EU anbieten MUESSEN.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es ist alleine eine Frage des Wohnorts, nicht der Staatsbürgerschaft. Die Rechte werden geographisch vergeben. Wer innerhalb eines bestimmten Gebietes dann die Sender schaut oder abonniert interessiert nicht, es ist alleine das Territorium das zählt.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    traurig...
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Richtig und insofern sehe ich da auch keine grossen Erfolgsaussichten bei einer evtl Klage zu diesem Thema, die es ja bislang auch nicht gab - aus gutem Grund, wie ich vermute
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das können dir Mitglieder wie z.B Fitzgerald erklären, der Grund ist der gleiche wie bei die "neuen" HD Sendern der Öffis.

    So war das auch nciht gemeint, nur wenn ich z.B Highlights HD haben will kriege ich zwangsweise die Privaten in HD dazu die ich nciht einmal nutzen könnte.
    Das treibt den Preis der Mischkalkulation hoch da die Privaten in HD auch Pay TV sind.


    Das würde bei mir sicher toll aussehen, so ein Schneemann mittendrin...

    [​IMG]

    Ein älteres Photo, aber viel anders siehts bzgl. der Gerätschaften auch nicht aus.


    Ich hatte den über sky erhaltenen Humax genau 2 Minuten in Betrieb nachdem ich die sky Karte aktiviert hatte.

    Nach 2 Minuten zappen hatte ich so dermaßen die Schnauze voll das ich auf die Coolstream gewechselt habe, wolle eigentlich erst einen Tag später alles hier umbauen.

    .... oder auch bei z.B. iTunes ;)

    Na genau das habe ich doch gemeint, dazu reicht aber meine coolstream ;)

    Das hat nichts mit nicht leiden können zu tun.
    Ich zahle aber nicht für Werbesender die ich schon bezahlt habe, nicht nutzen könnte da an UM HW gekoppelt und auch nicht in HD benötige.
    Ich gehe auch nach dem Inhalt, nach dem Inhalt der HD Sender, wenn dann da nichts dabei ist muß halt der BD Player oder WDTV das Material liefern.
    Alternativ auch die Aufzeichnungen von sky Dokusendern usw.

    Bei den Privaten gibts für mich eigentlich nur noch Schlag den Raab oder Poker Nacht mit Raab.

    Das sie in SD sind macht sie schonmal uninteressant ;)
    Bei den Privaten ist es eh so das ich die Filme die mich interessieren eh als Blu-ray habe und die Serien mag ich bei den Privaten überhaupt nicht.
    Ich warte eh im Normalfall bis eine Staffel komplett ist bevor ich zuschaue.
    Mit der Werbung dazu ist mir das alles zu zerhackstückelt.

    Ausnahme ist GoT, die schaue ich direkt, ist ja aber auch ohne Werbung und läuft bei den Privaten als Staffel 2 eh zensiert zur Primetime.

    Da HD+ die Zahlen nicht bekannt macht kann man ja nur schätzen.
    Eine HD Ausstrahlung gibts nicht für lau, bezahlt wird die ja jetzt auch schon über die Werbung, Die Kosten für HD+ sind für die Verschlüsselung, Umsetzung der Restriktionen usw.

    Möchte gar nicht erst wissen was HD+ Verkäuferschulungen kosten und wie hoch der Werbeetat von HD+ ist, könnte allerdings bei den TV Spots auch wieder ein absoluter Sonderpreis sein wie bei den SAT Transponderkosten für die Sender.

    Bei UM hat die Smartcard für digitale SD Sender sogar 5 Euro gekostet und war teurer als HD+, da wurden mit den 5 Euro sozusagen auch gar keine Sendeinhalte bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Hand auf Herz, hast du bei der Kneipenwirtin bessere Erfolgsaussichten erwartet?

    Also ich nicht!
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Darum geht's ja nicht. Es sind einfach zwei verschiedene Paar Schuhe und das eine kann aus dem anderen nicht abgeleitet werden. Diskriminierung nach Staatsbuergerschaft, wie hier u.a. angefuehrt, findet ebenfalls nicht statt. Insofern kann ich die Argumentation einschliesslich Schlussfolgerung nicht nachvollziehen. Interessant bei diesem Urteil ist uebrigens, dass nicht NOVA oder Sky verklagt wurden, sondern es eben um die EPL ging.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.