1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2013.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Das erinnert mich gerade an den TF7700, davon habe ich bestimmt schon ein gutes Dutzend repariert.
    Immer das gleiche Problem, Elko. Original sind die bis 80°C ausgelegt, müssen ersetzt werden durch 105°C.
    Preis, Bauform, Kapazität sind gleich, geplante Obsoleszenz, oder Unfähigkeit ?:confused:

    FAQ TF7700 - TopfWiki
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Stimmt natürlich, es waren "DM" und keine Euro, aber mit den 199,- DM war der Bodenstaubsauger gemeint, der kostete im Osten als "AKA Elektrik" dann 495,- Mark.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Als "Privatmensch" kommt man teilweise gar nicht erst an die "Unterdimensionierten". ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Ah, okay, das hatte ich missverstanden.

    Ich hab mal ein bisschen gegoogelt. Der KRUPS 3Mix, den auch meine Mutter hatte, muss irgendwas zwischen 50 und 80 DM gekostet haben – und hielt auch mehrere Jahrzehnte.

    Ich hab den Nachnachnachnachfolger davon, mal schauen, wie lange der hält. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Nein, wir müssen schlicht unterscheiden zwischen einem defekten Bauteil (Hitze, falsche Spannungsauslegung) und einem gealterten Bauteil welches noch funktioniert, aber eine geringere Kapazität aufweist.

    Im HST 110H war letzteres das Problem, das Bauteil war funktionsmäßig noch vollkommen in Ordnung, wies aber nicht mehr die ursprüngliche Kapazität auf, was die Funktion des Gerätes insgesamt beeinträchtigte, das passiert unabhängig von den Betriebsstunden.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Du bist nur eine kleine Nummer im Durchschnitt und wirst mit deinem TV genauso verwurstet, wie Zuschauer über Einschaltquoten.:)

    Mit etwas Glück bist du ein Ausreißer, dessen Gewährleistungskosten über den Verkaufserlös der anderen Käufer finanziert werden.

    Ergo, lass laufen die Kiste...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Warum nicht das naheliegendste annehmen: Da hat sich keiner groß Gedanken darüber gemacht, wie warm es in der Kiste tatsächlich werden kann, wenn der im Dauerbetrieb ist.

    Das Netzteil sitzt ja auf einer eigenen Platine, ist also wahrscheinlich zugekauft. Topfield ist ja letztlich nur 'ne kleine Fernost-Klitsche, die zufällig durch eine gut anpassbare Firmware einen großen Wurf gelandet hat.

    Glaubst du wirklich, dass die da irre Gehirnschmalz reingesteckt haben, um die genaue Temperaturkurve zu ermitteln, um dann genau den Kondensator-Typ auszuwählen, dessen Spezifikation dann knapp darunter liegt, und dann noch genau die Garantiezeit übersteht?

    Sorry, aber ich glaube das nicht. Ich tippe einfach nur auf Unfähigkeit bzw. Sorglosigkeit. Da wurde was zusammengeschustert, ohne die von mir bereits erwähnten Langzeittests und Qualitätskontrollen zu machen.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Eine Kombination aus Religion und Lotto?:)
    Hier noch ein wenig Lesestoff, eine Studie, von einer bekannten Verschwörerpartei in Auftrag gegeben.

    Klick
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Also ich muss zugeben, ich bin ja ein totaler Laie, was Physik und Chemie angeht. Aber bisher nahm ich an, dass Wärme die Verdunstung beschleunigt. Doch ich lerne ja täglich dazu.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Bei mir ist es ein Bosch MFQ1308 der müsste aus den Siebzigern oder Achtzigern sein, hat jedenfalls ein sehr dröges Design, für den Rest hab ich seit Mitte der Achtziger so ne Moulinette und bei dem seltenen Gebrauch (alle paar Jahre mal) wird das Zeug wohl bis ans Ende meiner Tage halten. :D