1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 14. Mai 2013.

  1. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    Anzeige
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Musst du hier jetzt auch noch anfangen dir selbst zu antworten? Kauf dir statt Aktien mal ein Multizitat.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Kannst du im Gegenzug denn auch Verluste absetzen?
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Immerhin sind Steuern auf leistungsloses Einkommen im wesentlichen immer noch geringer, als Steuern auf vernünftigen Lohn.

    Derartiges "Risiko" ist dein Privatvergnügen und wie ein Lottogewinn (abzüglich des Einsatzes) leistungslos.

    Steuern darauf sind ohnehin nur Augenwischerei, Gaukelei für's Volk, um Gerechtigkeit vorzutäuschen.

    Funktioniert ja auch prächtig, wie man sieht. Die Aufregung dreht sich ausschließlich um die Steuern, welche auf derartige Gewinne zu zahlen sind.
    Dabei dürften die Gewinne der meisten weit geringer sein, als das, was sie bei Bezahlung ihrer Lebenshaltungskosten etc. für diese "Erträge" zwangsläufig abdrücken.:D
    Irgendwer muss die ja schließlich bezahlen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Dennoch ist die Frage berechtigt, warum du einen Gewinn, den du aus versteuerten Einkommen erzielst, nochmal versteuern musst. Das musst du im Casino ja auch nicht.
    Konkret: Wenn du 1000 Euro verdienst, nimmt der Staat sich ja schonmal rund die Hälfte. Wenn du die verbleibenden 500 in Aktien investierst, und alles verlierst, ist es dein Pech. Wenn du damit aber einen Gewinn von 200 machst, dann hält der Staat nochmal die Hand auf? Also so ganz fair scheint mir das noch nicht...:(
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Diese Frau durchleuchtet das Hartz4 Ausbeutersystem.
    Das System Hartz - und wie weiter? - YouTube

    Kann ich jeden empfehlen egal ob dieser Betroffen ist oder ein Arbeitnehmer.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Das kommt auf den Kaufort an. Es gibt ja leider immer mehr Billigmärkte wie KiK und Co... Wer glaubt, man könne eine nach Sozialstandards, Einkommen und ökologischen Standards einwandfreie Jeans für 4,99€ erwerben, belügt sich selbst. Aber Geiz ist halt geil....
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Oh, da hätte ich auch noch was dazu zu sagen. ;)

    Wie kommst du darauf, dass es "ungerechtfertig" ist? Nur weil du es zu teuer empfindest? ;)

    Bekleidung bekommst du im Noname-Bereich hinterher geworfen. Allerdings musst du dich dann damit abfinden, dass die Waren unter zweifelhaften Bedingungen unter Ausnutzung unterschiedlicher Lebensstandards hergestellt werden, um es mal extrem höflich auszudrücken.

    Du kannst dich aber z.B. auch von einheimischen Herstellern einkleiden lassen, wie z.B. Trigema. Überteuert?

    In der Gastronomie sehe ich auch nicht, wo hier etwas überteuert ist, auch wenn ich die hierzulande übliche Praxis, den Gewinn hauptsächlich mit den Getränken zu machen, für ziemlich ätzend finde. Aber wenn du mal schaust, was man in der Gastronomie so verdienen kann, dann wirst du deine Meinung zu "überteuert" sicherlich ändern.
    Du darfst nicht den Fehler machen, die dort angebotenen Speisen auf ihren Materialwert zu reduzieren. Du bezahlst schließlich für die Dienstleistung, für die Lokalität. Wenn du das nicht möchtest, dann geh in den Supermarkt, kauf die das Zeug selbst, koch es selbst und iss zu Hause.

    Was an Autos überteuert sein soll, frage ich mich auch gerade. Es gibt doch sehr preiswerte Modelle. Natürlich darfst du nicht nach den Edelmarken schielen. Die lassen sich ihre Entwicklungen gut bezahlen. Doch wenn du z.B. die jüngsten Nachrichten von Mercedes hörst, sooo gut geht es denen auch wieder nicht. Dennoch: Innovationen haben ihren Preis.

    Werkstätten legen ihre Kosten auf die angebotenen Dienstleistungen um. Klar, hier gibt es immer wieder Ärgernisse, wie z.B. das völlig überteuerte Motoröl. Aber sowas weiß man eben. Aber auch hier sehe ich nicht, dass man als Kfz-Mechatroniker Millionär wird. Dasselbe gilt für den TÜV.

    Tja, da blieben noch die Apple-Produkte. Ob sie "überteuert" sind? Nun, wenn man sieht, was Apple da für einen Gewinn abschöpft, dann möchte ich dir gerne zustimmen. Doch den Preis für Lifestyle-Produkte bestimmen nun einmal die Kunden. Die wollen so viel Geld dafür ausgeben, um sich ein kleines Stück exklusiver zu fühlen. Ist dasselbe wie mit Modemarken im Bereich von Textilien, Sonnenbrillen, Uhren, usw.

    Insofern hält sich mein Mitleid mit diesem Berufsstand auch sehr in Grenzen. Ich kenne meine Friseurin auch privat. Aber es würde mir nicht im Traum einfallen, "schwarz" zu ihr zu gehen. Denn es ist mein Anliegen, ihren Arbeitsplatz zu sichern.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Im absoluten Noname-Bereich gibt es natürlich absolut billige Bekleidung das stimmt. Für manche Zwecke taugt sie zwar durchaus, aber die normalen MidRange Marken werden immer teurer.

    Wenn ich bedenke das z.B. im Cafe für einen LateMacchiato meist 2,90€ (5,67 DM), in der Disco für ein RedBull 3,50€ (6,85 DM) und bei McDonalds oder BurgerKind kaum unter 8€ (15,65 DM) rauskommt, dann find ich das schon sehr teuer.

    Selbst ein normales "Brot&Butter"-Auto wie ein Opel Astra oder VW Golf kostet heutzutage schnell mal 30.000€ ... das ist definitiv kein Schnäppchen.
     
  9. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Oh ... (Fingerschnips) oh... mein Thema :D
    In welche Cafés gehst du denn? 2,90 für eine Latte Macchiato ist verhältnismäßig billig.
    Du zahlst mit den 2,90€:
    1. Den Raum, damit du nicht im Regen draußen sitzen musst.
    2. Das Licht, damit du nicht im Dunkeln sitzt.
    3. Den Stuhl, damit du überhaupt irgendwo sitzen kannst.
    4. Die Kaffeemaschine, damit du überhaupt Kaffee bekommst.
    5. Das Glas, in das diese tollen Milch-Kaffee-Milchschaum-Schichten kommen.
    6. Die Untertasse, auf der dieses Glas steht.
    ...
    522. Den netten Service-Mitarbeiter, der dir im besten Fall das Gefühl gegeben hat, dass du heute der wichtigste Mensch in seiner Schicht warst.

    Du kannst nahezu jedes Auto auf 30.000€ pumpen. Dazu musst du nur das beheizbare Hundenetz als Extra mitbestellen.
    Ansonsten "fährt" man mit einem Astra für ca. 22.000 auch ganz gut :winken:
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Der Astra fängt doch schon bei 15.000 EUR an.
    Um auf einen 30.000 EUR Astra zu kommen, musst doch schon viel reinpacken. Ab 31.500 EUR bekommst den Bi-Turbo. Ab 34.250 EUR den OPC.
    Da sind wir aber schon bei Spaßautos und nicht bei deinen "Brot- und Butter-Autos".