1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Absoluter Quatsch, wenn es Flachbildschirme gibt, die das Bilder noch besser darstellen wird wohl auch der letzte Plasma-Fan das Gerät wechseln.
    Welcher Konkurrenz welchen Zukunftsmarkt? Es gibt ihn schlichtweg noch nicht, weil bis jetzt noch keiner OLED in den Griff bekommen hat.

    Andererseits verdienen die Hersteller kaum noch etwas an ihren Flachbildschirmen. Und bevor man jetzt noch weitere Milliarden in eine ungewisse Zukunft versenkt, konzentriert man sich auf 4k mit der bisherigen Technik. Ist ja auch nicht verkehrt. In dem Bereich - auch wenn er für die meisten Käufer eigentlich sinnlos ist - wird in Zukunft Geld verdient.

    Und mal ehrlich, für die meisten Leute bieten heutige Mittelklasse Flachbildschirme schon ein Top Bild. Da würde der Anreiz sich für einen teuren OLED Bildschirm zu entscheiden (selbst wenn er die gleiche Lebensdauer besitzen sollte) nicht allzu groß sein. Leider gibt es ja keine zugänglichen Statistiken die mal die Absatzzahlen von TV-Geräten über 2.000 Euro aufführt, oder die Anzahl verkaufter Geräte über 55 Zoll, aber das dürften verschwindend kleine Mengen sein.

    Es fehlt einfach der Mehrwert für die Masse der Leute. Die sehe ich noch nicht mal für 4k. Aber irgendwann wird es nur noch diese Modelle geben obwohl die Masse in Deutschland dann wahrscheinlich immer noch in SD ihre Programme empfängt. Selbst der HD-TV Markt in Deutschland, 7 Jahren nach dem Start ist doch ein Witz! Eine Handvoll ÖR Sender in 720p - meist nur hoch skaliert, der Rest ist bis auf wenige Ausnahmen verschwunden hinter Pay-TV Plattformen. Wie soll da ein Durchbruch für exzellente Panels erfolgen?

    Juergen
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Im 40" bis 42" Bereich ist laut der etablierten Fachzeitschrift Video Samsung LCD/LED auch in der Bildqualität die Referenz, von großen Bilddiagonalen mal ganz zu schweigen. Panasonic-Plasma ist schon längst abgehängt, das wird Dir auch dein Dealer sagen. Wer ein super HD-Bild am Tag wie Abends ob Film oder Sport haben möchte, kauft einen LCD ohne die Nachteile der Plasmatechnik. Das "sehen" die meisten TV-Käufer auch so. :cool:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Mag für Kino-Freaks zutreffen, aber nicht für den normalen Zuschauer!
    Heute kaufen die Leute ja auch nicht ausschließlich Blurays, sondern zwischendurch auch immer noch DVDs, wenn sie im Angebot sind.
    Da hab ich auch kein Problem mit und versteife mich nicht auf Blurays pur.
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    von großen bildschirmen mal ganz zu schweigen? :LOL:

    quelle?

    längst abgehängt?

    quelle?

    nachteile der plasmatechnik / voretiele der lcd´s

    quelle?

    wie immer ein post ohne sinn und verstand... :LOL:
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Tja, anscheinend wollen sie nicht das Gerät wechseln und reden deshalb immer abfällig von OLED.

    Aha, es ist also besser die Zukunfstechnik zu verschlafen, ja, spitzen Idee :eek:


    Warum hat man sich damals grottenschlechte Plasma und LCDs anstatt der Röhre gekauft? Bestimmt nicht wegen der guten Bildqualität.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wenn man keine Argumente mehr hat wird man persönlich. Mit dem Verstand haperts doch sowieso bei Dir. :eek:
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Unter gewissen Umständen ist ein Diesel tatsächlich besser als ein Benziner.

    Grundsätzlich allerdings nicht.

    Bei LCD - Geräten ist das genauso. :D :winken:
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Gesternw aren wieder 5 Kumpels bei mir zum CL-Finale auf dem STW50 in 55 Zoll gucken. Tja, das werden 5 Plasmakäufer mehr und alle waren enttäuscht, was für ein Drecksbild ihre LCDs machen. Wer dumm kauft, kauft eben 2 mal ;)
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Nenn doch bitte mal konkrete Quellen. Danke.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Ich lach mich schlapp! OLED ist zur Zeit ein Rohrkrepierer, der es über das Versuchsstadium nicht hinausschafft. Das ist auch der Hauptkritikpunkt dabei.
    Verschlafen - wenn man überhaupt davon ausgehen kann - sicher nicht. Seit Jahren wird uns von OLED vorgeschwärmt und bis heute ist die Industrie nicht weiter gekommen. Da lobe ich mir Sony und ihre neue Triluminos-Technik , die einen ähnlichen Farbraum wie OLED bietet. Fazit bei einem Test auf areadvd:
    Wer mehr darüber lesen will sollte sich den Testbericht durchlesen. Wenn das in etwa stimmt, wird es noch schwieriger für OLED sich auf dem Markt durchzusetzen.
    Ist doch einfach: Die Teile waren gegenüber den Röhren TVs schmal, die Diagonalen größer und die Geräte sahen deutlich schicker aus, wie die klobigen Röhrengeräte. Alles Vorteile, die bei OLED überhaupt nicht zum tragen kommen, da sie die jetzigen Geräte auch haben. Bleibt nur mehr das bessere Bild und ob sich das so gravierend von den Referenzgeräten der LED- und Plasmafraktion unterscheiden wird ist fraglich. Und bis die Geräte da sind dürften noch viele Jahre vergehen, in denen die alte Technik - wie jetzt bei Sony - weiterentwickelt wird.

    Juergen