1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neues LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von brummm, 24. Mai 2013.

  1. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Anzeige
    AW: neues LNB

    Hi,
    an deiner Stelle hätte ich mir eine fuba 65cm bestellt zusammen mit einem Inverto
    habe ich z.Z auch leider notgetrungen. Jedoch die Schüssel mit Lnb bringt Top Werte bei Quali und Signalwert, war sehr überrascht auch bei schlecht Wetter!
    FaVal ist meines erachten auch Müll!
    !Lnb Halter aus Plastik, wer tut sich sowas freiwillig nur an...tzzz!

    mfg
    Oracel
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: neues LNB

    Darum sollte man ja auch vor einem Kauf dieses Baumarkt-Qualitäts-Teils für 9.50€ fragen .....
    Die angegebenen Werte sind ja mal wieder schön "geschönt", wie auch immer wäre das bessere Werte wie eine Kathrein CAS60 Antenne (Antennengewinn 34,9-35,9 dBi) die nicht umsonst ein mehrfaches kosten.

    Ggf. ist der Teil der Faval-Beschreibung ("Leistungsfähigkeit: ?74%") ja so gemeint das man nur diesen %-Teil ernst nehmen darf ?

    Fazit: von Baumarkt-Qualität auf Baumarkt-Qualität getauscht
     
  3. brummm

    brummm Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues LNB

    Aha. fuba 65 plus Inverto oder Kathrein CAS60. Werd ich mal begrübeln.
     
  4. brummm

    brummm Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues LNB

    Mit einer Qualitäts-Schüssel werd ich warten, bis ich im Okt. (oder Febr.) die genauen Schattengrenzen sehe. Vielleicht nehm ich dann eine grössere Schüssel, auch wenn schmale Randstreifen kein Signal empfangen. Bis dahin kann ich aber schon Kabel und LNB erneuern.
     
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues LNB

    Nen 65er Humax Spiegel wäre auch ne Option, hatte vor längerem mal innerhalb kurzer Zeit ne TDS78 und nen 75er Humax justiert, da kamen beim Humaxspiegel doch 10% mehr an Quali an, selber Transponder, selbes Messgerät, gut, anderes LNB, aber erstaunlich wars schon, hatte die TDS 78 jahrelang, war überrascht.

    Übrigens scheinen die Humaxspiegel mir aus der Fuba-Schmiede zu kommen, Aufbau fast identisch !;)
     
  6. brummm

    brummm Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues LNB

    Die Humax gefällt mir gut. Vielleicht wird es sogar eine 75er. :)
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues LNB

    Ein objektiver Vergleich der System- und Signalgüten erfordert kalibrierte Messwerte für Pegel in dB(µV) bzw. das CNR in dB, identischen LNB und minutennahe Messaufnahmen. Schätzeisen deren Prozentangaben nach dem Viterbi-Dekoder aus unterschiedlichen Signalinhalten gewonnen und ohne Berücksichtigung der momentanen Abweichung des (gleichen?) Satelliten von seiner geosynchronen Sollposition nach längeren Zeiträumen miteinander verglichen werden, sind fachlich wertlos.
    HUMAX = gekaufter Handelsname von SVS SkyVison, fuba = gekaufter Handelsname von K1 und die fuba-Schmiede ist Antenne paraboliche | TELE System Electronic Srl.
    Wer Antennen mit rekordverdächtig dünnem Reflektorblech mag kommt an dieser von zwei Sat.-Zeitschriften zur Referenz geadelten Antenne nicht vorbei.
     
  8. brummm

    brummm Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues LNB

    Also Samthandschuhe.

    :)
     
  9. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues LNB

    Jepp, wir sind ja alle Profis und haben dementsprechende Messgeräte zur Hand, warum wusste ich dass so nen Kommentar kommt:confused: ;) .

    Geht ums Prinzipielle, und wenn ich sage gleiches Messgerät ists im Hobbybereich und objektiv genug, und hier bewegen wir uns in dem Thread !

    Und ich habe auch schon genug Antennen eingestellt und weiss was das Signal verfällscht, am Rande wars in etwa selbe Uhrzeit und selbes Wetter(blauer Himmel), die Humax hat definitiv mehr Gewinn und ist top verarbeitet, LNB Halter erinnert extrem an Fuba, auch der Reflektor, LNB-Arm ist anders, kann den Spiegel nur empfehlen und bleib dabei, ob jeder nen Ferrari braucht ist seins, mit nem Trabbi alias Favial würde ich natürlich auch nicht rumkutschen, ich hoffe es kommt jetzt rum.
     
  10. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues LNB

    Faval 60cm Spiegel sind in der Preisklasse ganz ordentlich.
    Auf jeden Fall richtige 60cm Spiegel - kein Getrickse mit der Größe, wie bei einigen anderen Herstellern und sicher besser als Deine
    alte Gurke.

    Wenn Du etwas mehr investieren willst, nimm einen 65cm Spiegele z.B. den FaVal XT 65 Spiegel in Alu und ein Chess Edition 4 LNB.
    Fuba 65 ist auch OK.

    Kathrein wäre mir in dem Fall zu teuer.