1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zdf Kultur

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von telex, 21. Mai 2013.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: zdf Kultur

    Der Sender kostet Transpondermiete und Personal!
    Und er wird nicht benötigt. In den 90ern gab es auch nur ARD, ZDF und die Dritten und das Programm war um einiges niveauvoller.

    Ich stelle fest: Je mehr Spartenkanäle auf den Markt geschmissen werden (siehe Phoenix, 3 Sat, Neo) umso mehr verleitet das den Ö.R. Rundfunk dazu dort irgendwelchen Müll zu versenden, der natürlich vorher erstmal teuer produziert bzw. eingekauft werden musste.
     
  2. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: zdf Kultur

    Und wann folgt eine Gebührensenkung, wenn immer mehr Sender eingestellt werden?
    Die "Digitalsender" der ÖRs kosten praktisch nichts, da fast nur Archivmaterial gesendet wird und die Korrespondenten für die ARD eh ständig in der ganzen Welt unterwegs sind.
    Das die ÖRs seit der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens bereits Millionenbeträge für die Anmietung von Satellitentranspondern einsparen, wird völlig verschwiegen. Wohin ist dieses eingesparte Geld versickert?
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: zdf Kultur

    @Met-Mann
    Natürlich kosten auch Wiederholungskanäle Geld.
    Mindestens der Senderserver und auch die TV Rechte, die man evt. für diesen extra kauft.

    Der Beitragsservice hat mit dem ZDF nichts zu tun.
    Das ZDF muss bzw. soll sparen, nicht der Beitragsservice.


    Übrigens verschlingen die Moderatoren auch keine "Millionen". Aber bei Stammtisch gelabere muss sowas ja immer rein :D
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: zdf Kultur

    Das haben hochwertige Consulting-Firmen in den Allerwertesten gesteckt bekommen für so innovative Ideen wie den Retro-Rahmen, das bunte Logo zum 25. Geburtstag, das neue Nachrichtenstudio das sowieso ständig Pannen hat oder den ZDF-Fußballcountdown. Ach ja, 150 Millionen Euro (Quelle: Zeit) waren noch für die Champions-League Rechte übrig.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: zdf Kultur

    Solange auf dem Transponder noch andere ZDF sender senden, spart das ZDF hier aber überhaupt nichts.
    Wir leben aber nicht mehr in den 90ern.
    Wir leben im digitalen Zeitalter...

    Und fehlendes Niveau hat nichts mit der Senderzahl zu tun... :rolleyes:
    Es ist Aufgabe des ÖRR ein breitgefächertes Angebot zu bieten und eben NICHT nur den Geschmack von dir zu treffen.

    Und im digitalen Zeitalter kann man dafür günstig eigene Sender starten, ohne das man z.B. das Hauptprorgramm damit bestücken muss.

    Mal davon abgesehen. 3sat und Phoenix existieren schon seit jahrzehnten.
    Und wenn du deren Programm als "müll" ansiehst, machst du eh irgendwas falsch. :rolleyes:
    Warum sollte man gerade tagesschau 24 einstellen?

    Ein guter Nachrichtensender ist lange überfällig.

    Bei tagesschau24 wäre eher Ausbau gefragt und kein Abbau :winken:
     
  6. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: zdf Kultur

    Wird das ZDF mit der Abschaltung von ZDF Kultur HD einen Transponder einsparen und 3sat HD, Kika HD, ZDF Info HD, ZDF HD und ZDF Neo HD auf einem Transponder ausstrahlen? Wohl kaum!
    Die ÖRs können es sich dank Zwangsgebühr halt leisten, zwei Kanäle auf einem Transponder zu senden.
    Sky wird in Kürze sechs FullHD-Sender auf einen Transponder quetschen, was für eine gute Bildqualität allerdings deutlich zu viel ist.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: zdf Kultur

    Das neue Nachrichtenstudio war eine der wirklich notwendigen Investitionen.
    Das alte war für die moderne Zeit unbrauchbar...
    Und das man bei einer Grundrenovierung dann gleich auf vernünftige, moderne und vor allem zukunftsäfhige Technik setzt, ist ja logisch.


    Retro Rahmen, Logo und Countdown wurden selbst entworfen.
    Für sowas bezahlt man keine Firma. Dafür hat man eigene Mitarbeiter...


    Das einzige was man kritisieren kann, ist die Champions League.
    Wenn man sich aber die Zuschauerzahl so anguckt, war das Geld nicht unbedingt schlecht angelegt.

    Nur hätte hier vielleicht eher die ARD investieren sollen.


    Trotzdem hat das ZDF den Sparzwang nicht erst seit der ChampionsLeague.
    Das "problem" ist, dass die KEF solangsam Druck macht, weswegen das ZDF nun immer mehr einsparen will.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: zdf Kultur

    Da bin ich eh mal gespannt was das ZDF hier macht.

    Untervermieten darf der ÖRR ja nicht mehr. Somit wird sich das ZDF durchaus was anderes einfallen lassen.

    Vielleicht wandert ja Phoenix vom ARD Transponder zum ZDF Transponder.
    Oder eins der bald startenden Dritten in HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2013
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: zdf Kultur

    Natürlich nicht, aber nu komm doch dem Hetzknecht nicht mit Fakten! ;-)
     
  10. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: zdf Kultur

    Wenn man 2 ARD Sender (T24, 1Plus) und 2 ZDF Sender (Kultur und Info) einstellt, und zwar die, die nachweislich keine Quote bringen, kann man beide auf einem Transponder bündeln und den anderen abschalten! Also statt Tagesschau 24 und Eins Plus würden dann die beiden verbliebenen ZDF Programme auch auf dem ARD TP laufen.

    Und? Heißt dass, dass man auf einmal nur noch Schei.ße senden darf weil man mehr technische Möglichkeiten z.B: für Einblendungen hat?

    Als langjähriger Zuschauer muss ich leider feststellen: Das verhält sich proportional zueinander!


    Es trifft aber ÜBERHAUPT nicht meinen Geschmack, und auch nicht den der meisten anderen Menschen unter 30 (außer es läuft gerade Sportschau). Sonst stünde doch das Rentnerfernsehen ZDF nicht mit dem Rücken zur Wand und würde mit aller Macht (vergeblich) versuchen, die Jugendlichen von RTL rüberzulocken.


    Weil wenn ja ohnehin alles "auf tagesschau.de" steht ist der Kanal überflüssig!

    Den gab es mal mit NTV bevor der zu RTL gekommen ist. Tagesschau 24 ist alles, nur kein guter Nachrichtensender. Die BBC oder CNN wissen wie es besser geht, selbst Sky News kann es.

    DasProgramm an sich ist nicht Müll, aber man macht es zu Müll indem man es ständig mit immer mehr buntem Firlefanz verunstaltet.

    Was bringt es wenn man diese Leute nicht an den Sender bindet weil z.B. keine US-Serien, guten Filme usw. laufen oder wenn dann tief in der Nacht oder versteckt auf Neo? Was bringt die gute Quote für 3 Stunden einmal die Woche, wenn sie danach alle wieder wegschalten weil nichts kommt, mit dem sie etwas anfangen können? Und Herr Bellut ist im Glauben, so etwas wie "Big Bang Theory" auch in Deutschland selbst produzieren zu können, damit er es nicht einkaufen muss, sagt er in der ZEIT. Na dann viel Spaß. Kann nur peinlich werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2013