1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Tja, leider wird die Full-HD-Qualität dieser Kameras den ÖR-Guckern vorenthalten. Wer das Potential vergleichen will, muss z.B. Servus TV HD schauen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Willste wieder eine 720p vs. 1080i Diskussion anstoßen, wo es bereits dutzende davon gibt?
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ... und sieht dort gerade bei schnellen oder detailreichen Szenen die unzureichende Datenrate, die aufgrund der auf dem Transponder aufgeschalteten 4 HD-Programme zur Verfügung steht.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zumindest ist es schon mal gut, dass der BR nicht diese Ikegami Teile gekauft hat, die offensichtlich nix taugen. Man sieht ja genau daran, dass 720p auch bei Studiosachen gut aussehen kann und dass es an der schlechten Produktionsqualität beim ZDF liegt.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja, das auch Ikegami gut aussehen kann, zeigen doch andere Produktionen...
    Die sind ja nicht nur beim ZDF im Einsatz.

    Das Problem sind hier wohl nicht die Ikegami Geräte. Sondern die ZDF Sonderedition.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    stimmt, es ist wohl die Sonderanfertigung...wenn man schon ein aus der Reihe tanzt, dann muss es wenigstens gut aussehen ;) Müsste...
     
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Videocation hat keine Ikegami im Programm, deshalb kauft der BR wohl hauptsächlich Sony, JVC, Canon, Panasonic, etc.
     
  8. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schade das "Die Klugscheisser" beim BR selbst nur in rauf- und runterskaliertem HD (oder umgekehrt?) gesehen werden kann. Gibts eigentlich schon einen Termin zwecks der neuen SAW beim BR?

    Der ORF hat doch auch Ikegami oder? Von daher ist es glaub ich mehr ne Einstellungssache beim ZDF oder die Sonderanfertigung ist wirklich Müll.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der BR hat bereits HD-fähige Studios und Technik. Nachfolgend nochmals eine Mail vom 01.02.2013:

     
  10. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja gut aber wenn 23% der Sendungen schon in HD produziert werden, warum wir dann für die Übergangszeit (bis die neue HD-SAW fertig ist) für HD-Sendungen quasi eine "Not-SAW", gemietet von Astra z. B., genutzt? P7/S1 hat es ja auch so gemacht.

    23% ist ja eigentlich schon sehr viel, Phoenix wäre froh wenn 23% schon in nHD wären.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.