1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die nächste Generation: XBOX und PS

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 20. Juli 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Analyse: Xbox One unterliegt Playstation 4 bei 3D-Performance deutlich | heise online

     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    heise wieder ... :rolleyes:

    Naja. Ich warte die E3 ab, bevor ich mir ein abschließendes Urteil erlaube, owohl die One zumindest für mich ganz klar gesetzt ist.

    Die Kritik kann ich eh in keinster Weise nachvollziehen, da sie entweder paranoider Illuminaten Schei.ß ist, oder 1:1 auch für SONYs PS4 zutreffen wird.

    Aber ok, jeder wie er mag.
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Kritik an Gebrauchtspielsperre ist nicht nachvollziehbar ?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Kritik die von MS mehrfach dementiert wurde (im Gegensatz zu SONY, wo es die gleichen Vorwürfe gibt) ist für mich tatsächlich nicht nachvollziehbar. Nein. MS hat in den Interviews nach dem Reveal klipp und klar gesagt, dass man Spiele auch weiterhin verkaufen kann. Es gibt aber wohl ein Gebühr für die Account-Ummeldung des Titels und der der das Spiel verkauft, kann nach dem Kauf tatsächlich nicht mehr weiter zocken.

    Wenn dann die Kritiker (gerade im Troll-Forum von Heise) gleichzeitig auf die "Gerüchte-Box" von Steam als alternative verweisen (nur weil Steam ja jetzt auch auf Linux verfügbar ist), wird es erst Recht lächerlich, denn bei Steam konnte man noch nie gebrauchte Spiele verkaufen.

    Das Gleiche gilt natürlich auch für die, die dann auf den PC verweisen, denn auch dort kannst du gebraucht verkaufbare Spiele an einer HAnd abzählen. Die neuen Titel die nicht an Origin, Steam, UPlay usw. gebunden sind, kannst du auch dort an einer Hand abzählen.

    Machen wir uns nicht vor. MS ist nur einer von vielen. In Zukunft wird es so gut wie garnicht möglich sein gebrauchte Spiele zu erwerben (wie es bei allen digitalen Inhalten der Fall ist) und zwar egal, welches System man nutzt.

    Kritik gut und schön, aber wenn ein und die selber Sache bei der einen Firma zum Skandal und bei der anderen Firma beklatscht wird ist das für mich schlicht und ergreifend Bashing. Nichts anderes.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Naja, auf dem PC spiele ich schon lange nicht mehr, und eine Einschränkung im Erwerb gebrauchter Spiele ist für mich zumindest ein Grund, solch eine Plattform eben nicht mehr zu unterstützen - egal von welcher Firma.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Tja, dann wirst du auf Dauer das Spielen ganz einstellen müssen. Ob es uns gefällt oder nicht. Wir werden zukünftig damit leben müssen. Aber wie gesagt. Die Aussage ist klipp und klar, dass man Spiele auch weiter verkaufen kann.

    Der Käufer aber wohl ein (geringe Gebühr) zu Ummeldung des Spiels zahlen muss.

    Allways-On ist auch vom Tisch. Lediglich für online Erworbene Inhalte und Services muss die Konsole binnen 24 Stunden einmal kurz Online sein. Auch diese Aussage wurde getätigt, in fast allen deutschen Fachzeitungen aber (absichtlich?) falsch "übersetzt". Offline Spiele wird man ganz normal offline zocken können. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass ohne den 24 Stunden Ping die Disc im Laufwerk liegen muss. Ist die Konsole regelmäßig online, braucht man die Disc ja nach Installation nicht mehr.

    Und dann eben die Kritik am Reveal selber die auch nicht nachvollziebar ist. MS hat vorher klipp und klar gesagt, dass die Spiel da gezeigt werden, wo sie hingehören, nämlich auf der E3 (die ja auch nicht mehr so lange hin ist).

    Wie man bei der Aussage im Vorfeld entteuscht sein kann, verstehe ich auch nicht. Wenn dann auch noch von einigen behauptet wird, SONY wäre nach der Präsentation vorne, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Was hat SONY denn gezeigt? Einen Controller mit "Social Network Button" (ganz toll), ein verschwommenes Video und vorgerenderte "Techdemos", wo wir doch seit PS2 und PS3 wissen, wieviel diese Techdemos bisher wert waren und wie realistisch die waren. :eek:

    SONY ist die unangefochtene NR.1 beim beschei.ßen bei Präsentationen. Das haben sie nun mehr als oft genug bewiesen. Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass zumindest in Europa die Xbox One wieder einen zeitlichen Vorsprung haben wird. Wie man SONY kennt, wird mal wieder zuerst der Asiatische Markt bedient, dann der Amerikanische und ganz zum Schluss Europa, also irgendwann im 1. oder 2. Quartal 2014. So war es bisher und so wird es auch diesmal sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Nicht vergessen, auf den Tablets gibt es heute immer mehr Alternativen. Die Spiele dort können zwar auch nicht weiter verkauft werden, kosten aber auch nur einen Bruchteil.

    Bis die neue Konsolengeneration in den Regalen steht, wird es Tablets mit satter Leistung und HDMI Ausgang für 200,- Euro geben, und die Spiele liegen dort meist zwischen 1 bis 5 Euro, oder sind mit Werbung gleich ganz umsonst!

    Ein Spiel für 60-80 Euro, welches ich nicht gebraucht kaufen kann, und auch nicht weiter verkaufen kann, wirkt da im direkten Vergleich nicht sehr attraktiv, und dieser Herausforderung werden sich die Konsolen- und Spielehersteller stellen müssen.

    Der Wettbewerb Kann für uns Verbraucher nur gut sein...;)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Naja, Spiele auf Tablets und Smartphone liegen ja dann doch eher im Bereich Casual Gaming und sind meist viel weniger Umfangreich. Die einzigen Games die vielleicht in Sachen Umfang und Detailgrad irgendwo in die nähe von PC oder Konsolenspielen kommen, gibts dort von Gameloft oder EA und die sind auch nicht umsonst, sondern liegen Preislich auch in Bereichen, in denen auch die Indie und Casual Games auf der 360 oder dem Windows 8 Market liegen.

    Die einzigen Konsolen die dadruch wirklich Probleme kriegen, sind die Handehelds wie DS-i oder Vita. Die werden bald wirklich obsolet.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Schau dir mal die klassischen Point&Click Adventure an, die erfreuen sich an den Tablets gerade zunehmender Beliebtheit, und erfordern oft viele Stunden an Aufmerksamkeit. Die würde ich nicht als Casual Gaming abtun.
    Aber selbst die EA Games, Need4Speed Most Wanted gab es vor Weihnachten im Angebot für 87,- Cent, das gleiche Spiel zu der Zeit im Angebot für die PS3 29,99, und für den PC immer noch 19,99.
    Bei der Preispolitik werden die Konsolen schneller zur ernsten Konkurrenz als manchen vielleicht lieb ist...
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Die klassischen Point And Click Adventure liegen im Xbox Live Market oder auch im Windows 8 Market in ähnlichen Regionen. War bisher auch kein Problem.

    Zwischen Most Wanted auf der Konsole / PC und der Smartphone Tablet Fassung liegt dann dich ein kleiner Unterschied. Genauso könntest du Asassins Creed auf dem Phone mit der Konsolenfassung vergleichen. Mach auch kein Sinn.