1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 14. Mai 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Du hast zwei Möglichkeiten, wenn du dich auf die Region festlegst musst du in der Berufswahl flexibel sein, und wenn du dich im Beruf festlegst musst du in der Regionswahl flexibel sein. Und je spezieller die Wünsche in einem Fall, umso flexibler musst du im anderen sein.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    "zu marktunüblichen Bedingungen" sollte ergänzend hinzugefügt werden. :)
    "Hungerlohn am Fließband"

    Das wird die Ideologie sein, welche sich keinen rauschenden Blätterwald als Sprachrohr leisten kann und den "Fachkräftemangel" in Form von Bewerbungsabsagen oder Dumpinglöhnen erleben darf.

    Wer Erdnüsse zahlt, muss mit Affen leben.
    Nur wer seinen Nachwuchs selbst heranzieht, kann sicher sein, das genau passende Personal für seine speziellen Ansprüche zu finden.

    Das Gejammer, keine passenden Kräfte zu finden, ist so alt wie der Versuch, die Ausbildungskosten der Allgemeinheit aufzudrücken.
    Wird überbewertet.:)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Diese beiden Jobs haben aber exakt Null mit "Glamour" zu tun. Das sage ich dir als jemand, der aus der Branche kommt. ;)

    Als technischer Redakteur sitzt du ausschließlich im stillen Kämmerlein und schreibst staubtrockene und sterbenslangweilige Dokumentationen. Wenn du Glück hast, dann darf es sogar mal ein Handbuch sein, das an Endkunden rausgeht, das ist dann mal eine gute Herausforderung.

    Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit ist wieder eine andere Hausnummer. 90% besteht daraus, dass du alberne Pressemitteilungen verfasst, Info-Materialien zusammenstellst, Hausmitteilungen verfasst. Je nach Unternehmen organisierst du auch Messeauftritte, usw. Für Öffentlichkeitsarbeit muss man aus journalistischer Sicht in jedem Fall eine gewisse "mentale Flexibilität" mitbringen, um das höflich auszudrücken. Soll heißen: Du musst lügen, dass sich die Balken biegen. Was deine Firma macht, ist das beste auf der Welt. Die Produkte sind die tollsten und können alles, selbst Krebs heilen.
    Das musst du glaubwürdig verkaufen können. Das ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht, denn sonst wird das schnell äußerst lächerlich, was da rauskommt, so wie das bei 75% aller Pressemitteilungen bedauerlicherweise der Fall ist.

    Aber ich kann mir schon vorstellen, dass du in dem journalistischen Bereich durchaus etwas finden könntest. Mit Verlaub, dazu gehört ein gewisser Drang zur Besserwisserei. Nun, und wer sollte das besser beurteilen können als ich? :D

    Geh doch einfach mal zu einem Berufsberater.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Ich kann sagen, daß das Thema Betriebsanleitung für Kraftwerksapparate nicht uninteressant und langweilig ist. Langweilig ist es aus verschiedenen Gründen nicht:
    -Abstimmung auf die bestehende Anlage und Regelsysteme
    -Abstimmung mit dem Kunden und Prüforganisation, d.h. Reisen zum Kunden, viele Kundengespräche, Nachweise erbringen, daß bestimmtes Vorgehen so funktioniert, wie beschrieben
    -Präsentation der Anleitungen und deren Verteidigung
    -Erstellung von Schulungsunterlagen

    Das sind schon recht anspruchsvolle Aufgaben und man muß sich in Grundzügen in techn. Mechanik, Verfahrenstechnik, MSR, Werkstoffkunde und Inbetriebnahme sowie Fahrweise der Anlage im Allgemeinen und der Apparate im Besonderen auskennen. Darüberhinaus sind unsere Anleitungsersteller auch bei Inbetriebnahmen dabei. Sie sind dadurch auch sehr viel unterwegs, auf den
    Anlagen weltweit. Wenn ein Problem mit einem Apparat auftritt, dann reisen als erstes der verantwortliche Konstruktionsingenieur und der beschriebene Kollege zum Kunden. Das kann dann teilweise von jetzt auf gleich sein.
    Das ist schon spannend und man kommt gut rum.
    Aber wie eingangs genannte, gilt das für unseren Bereich, der Kraftwerksapparate.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Es ist anspruchsvoll, keine Widerrede. Hat aber nichts mit "Glamour" zu tun, sondern ist eine knallhart technische Tätigkeit.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Das kann ich für unseren Bereich nicht bestätigen. Aber es kommt wirklich darauf an, wo man landet. Ist man irgendwo in der QS und stellt nur Enddokumenation zusammen, fände ich das ziemlich frustrierend.
    Anspruchsvoll ist es in jedem Fall, gerade, wenn man mit den großen Betreibern und Kunden zu tun hat.

    Vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß wir für KKW und Solarkraftwerke Produkte liefern. Ändert aber nichts daran, daß es nicht unbedingt staubtrocken sein muß.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Ok, Du zielst auf "Glamour" ab. Das wird man dadurch sicherlich nicht erlangen. Man kann sich aber einen guten Ruf in der Branche machen und auch Vorträge und Fachaufsätze erstellen. Dann hat man zumindest etwas "Fame" ;-)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Ich bezog das "staubtrocken" auf den Text, den man da verfasst. Ich komme da aus einer anderen Schiene, weshalb ich solche Sachen als eher "langweilig" empfinde.

    Das sind keine lebendigen Texte, in denen ein gewisses sprachliches Niveau gepflegt werden kann. Es ist rein technisch, es ist Handwerk.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Ooooooh, da kennst Du manche Abnehmer aber schlecht! Wir haben da ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade in der technischen Dokumentation kommt es auf eine klare Aussprache an, vorallem, wenn es fremdsprachig wird. Wir hatten einmal einen Abnehmer, der hat jedes Komma hinterfragt und sehr aufs "Wording" geachtet.
    Ich will mich ja auch garnicht streiten, mit einem Aufsatz oder Artikel für eine Zeitschrift wie Spiegel oder Stern oder Autobild, haben diese Sachen sicherlich nichts zu tun.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Das ist "Handwerk".
    Genau darauf wollte ich hinaus.

    In Dokumentationen sind keinerlei lyrische Kunstfertigkeit gefragt. Und das wäre mir einfach zu trocken. ;)