1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wartet doch mal ab. vielleicht kann Beastie228 uns über die Transponderparameter aufklären.
    Ich tippe mal auf eine höhere Symbolrate und Fehlerkorrektur.
     
  2. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Dagegen spricht der schmale Transponder 9, der bereits jetzt mit FEC 3/4 und 8PSK sendet mit 47.9 mbps und trotzdem 6 Sender vorgesehen sind laut Liste.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    @arte

    Der neue "Total Recall" von 2012 hat selbst auf der Blu-ray eine Videobitrate von durchschnittlich 13Mbit/s und max. 15Mbit/s (1080p) und das bei einen Blockbuster von Sony. Wenn man keine Bildfehler sieht und gute neue Encoder benutzt, kann Sky D. die Bitrate immer noch drücken. Da gehen auch 5 HD-Sender auf einen Transponder, der 6. Sender (Feed) sendet doch nur zeitweise. Für die meisten Sky HD Kunden wird das Bild in Full-HD (1080i) und bei einem Flat-TV von 32" bis 50" trotzdem sehr gut sein. Natürlich kann man die AVC und die MPEG4 Codierung nicht direkt vergleichen aber Bitrate ist eben nicht alles. Dafür bekommen die Kunden im Kabel mehr HD-Sender von Sky.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Das seh ich nicht so. Das ist ja nicht wie bei MPEG-2, wo sich zu geringe Bitraten halt durch Pixelmatsch, Bildfehler, Artefakte, etc. bemerkbar machen. Bei MPEG-4 gehen aber zunächst mal Schärfe und Details verloren - gerade die Dinge, die HDTV ausmachen.

    Sagen wir mal so: Das Bild der Filmkanäle (Cinema HD, Hits HD) und von Sky Atlantic HD ist gut. Aber schau dir mal einen Film auf Sky Cinema HD an, und direkt im Anschluss einen Film auf Bluray. Vergleichbar ist das trotz der guten Qualität der Sky-Filmkanäle nicht wirklich. Aber die Qualität einer Bluray als Messlatte für HDTV zu nehmen, geht dann selbst mir zu weit. ;)

    Ich kann halt nur wiederholen, wie's bei mir im Kabel ist: Sky Sport HD zuvor bei 4 Sender pro Kanal und jetzt bei 5 Sendern pro Kanal - der Unterschied ist klar erkennbar. Und wenn dann bald mitunter zwei oder mehr Sportübertragungen gleichzeitig auf einem Kanal aktiv sind, wird man einen erneuten Qualitätsverfall beobachten können. An Cinema HD, Hits HD, Atlantic HD habe ich bislang nichts auszusetzen, aber die Qualität im Sportbereich ist schon gesunken und wird weiter sinken. Das lässt sich nicht wegdiskutieren...

    ...und schon garnicht durch ein 50-Euro-HDMI-Kabel beheben. :rolleyes:
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ich kann die englischen HD Programme via Astra2F und noch via 1N empfangen.

    Die CL Übertragungen konnte ich so mit Sky HD und ZDF HD vergleichen.

    Nenneswerte Bildqualitätsunterschiede konnten wir (mehrere Betrachter) nicht feststellen.

    Allerdings ist die Bildqualität der Filme oder sonstigen BBC HD / ITV Sendungen aus meiner Sicht nicht wirklich besser
    als bei den Skyfilmen in HD.

    Ev. höre ich ja jetzt, dass ich zum Augenarzt gehen sollte.:D

    Toll war die Bildqualität als via Sky Select der Film Life of Pi oder Skyfall gesendet wurde.
    Gegenüber Sky Film HD ein Quantensprung?
    Beide Filme wurden aufgezeichnet;)
    und mit Bluray verglichen. Auch hier waren keinen nenneswerten Unterschiede für uns erkennbar.

    Nein - weder der 46er Sonyflachmann - noch der Bluray Rekorder
    können Bitraten anzeigen.:mad:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    War ja klar, daß dies von den HD+ Promotion Kampfpostern mal kommt :LOL: :LOL: *klingel* es klimpern mal wieder die €uronen in der Kasse!:winken: :D
     
  7. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Das verstehe ich nicht, jeder sollte doch mittlerweile wissen, wenn die Privaten etwas in nativem HD ausstrahlen, das auch meist in guter Qualität erfolgt, zumindest bei den großen Sendern.
    Aber das ist nicht das Problem von HD+ und allgemein Privatfernsehen und das sollte eigentlich jeder differenzieren können.
    Was das Leadthema angeht, so werde ich einfach abwarten was sich ergibt und sollte sich das Szenario bewahrheiten, werde ich eine subjektive Sehprobe vornehmen und mich dann für eine Vertragsverlängerung oder eben nicht entscheiden.

    Gruß
     
  8. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ich glaube sagen zu können, dass die meisten der Nutzer, derzeit mit der HD Bildqualität der Sky Programme im Großen und Ganzen zufrieden sind - mich eingeschlossen. Es gab div. Höhen und Tiefen auf dem Weg zur heute erreichten Qualität, aber insgesamt kann man derzeit sowohl bei Sport, Spielfilmen und Serien in HD zufrieden sein und man bezahlt gerne den HD Aufschlag bei Sky.

    Aber ... Sky ist von der Bildqualie (sowohl bei Sport als auch anderem Material) nicht besser wie die Konkurrenz, die schläft auch nicht - D.h. die Öffentlich Rechtlichen und die HD+ Sender der Privaten. Egal was man über HD+ Sender denken mag, rein Bildquali mäßig ist das Signal Top. Selbst ein DMax der nur 1440x1080i sendet. Ich habe derzeit einen 50" Pioneer Plasma und der zeigt Schwächen gnadenlos auf und begeistert auf der anderen Seite mit einem strahlenden brillianten Bild bei gutem Ausgangsmaterial (ich weiss, dass es nicht alleine die Bitrate ist).

    Ausgehend, dass wir derzeit mehr oder weniger mit dem Sky HD Bild zufrieden sind, würde dem Bild eines jeden Sky HD-Kanals (ab dem 1.7. oder so) ordentlich Datenrate (zwischen 15% und 35%) weggenommen (immer vorausgesetzt, es kommt so, mit den 6 Kanälen pro Transponder).

    Das wird nicht unbemerkt bleiben (auch wenn die Wahrnehmungen da verschieden je nach Nutzer sein werden), wenn Sky nicht was an den Transponderparametern dreht oder neue Super-Duper Encoder einbaut. Sky kann nicht zaubern und ist genauso an die Gesetze der Mathematik gebunden, wie alle anderen. Je größer der Bildschirm / das Bild desto eher wird dies sichtbar. Wie auch Dave-X geschrieben hat, es wird Schärfe des HD Bildes verloren, es werden feine Details verloren gehen und das HD Bild wird dunkler werden.

    Mal sehen, wie dann der Vergleich zu den ÖRs, HD+ oder auch zu Sky UK bzw. Sky Italy ausgeht. Sky verlangt für HD (zumindest gemäß Preisliste) 10 Euro Aufschlag pro Kunde (wenn ich das richtig verstanden habe), dafür möchte ich mindestens Gleichstand mit den ÖRs und HD+ ... eigentlich sogar ein besseres HD Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.554
    Zustimmungen:
    1.845
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    at rddago Das Bild bei der Bundesliga ist generell dunkler. Also ich konnte einen Vergleich ziehen zwischen anderen HD Bildern und über sky ist es eigentlich immer viel dunkler als aus anderen Ländern. Als Beispiel nenne ich da den Pokal. Auf Aljazeera das gleiche Bild viel heller und die Farben sind kräftiger als auf Sky. Genauso finde ich die Premier League heller und farbentechnisch anders als die Bundesliga auf sky.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Na dann ruf mal die diversen HD+ Threads auf.

    Da kannst Du nachlesen, dass den dortigen Anti HD+ Kampfpostern
    jedes Mittel recht ist, um ihre via Anrufbeanstwoter vorgetragen Parolen
    immer gleichen Inhalts zu verbreiten.

    Ein Kampfposter ist jemand wie @PatrickS,
    der es mit bis zu 10 Wiederholungen am Tag schafft,
    in 8 Wochen mehr Anti HD+ Parolen zu tippen,
    als ich als Verfechter der Entscheidungsfreiheit in Bezug auf die HD+ Nutzung,
    in einem Jahr dazu getippt habe.

    Wobei fast alle Unsinns HD+ Threads geschlossen wurden.
    Zuvor waren es auch schon mal quasi 20 Wiederhorungen.

    Er sieht sich missionarisch im Alleinbesitz der Wahrheit und
    will Deutschland vom Untergang des FTA Empfangs retten.:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013