1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Mir erschließt sich nie warum immer und immer wieder irgendwelche Ausländischen Sender angeführt werden.
    Wo bitte steht geschrieben, daß Anbieter ihre Waren überall gleich anbieten müssen.
    Wenn man mal im 3-Ländereck schaut sieht man mehr NL bzw. B-Kennzeichen als D-Kennzeichen bei Aldi und co.
    Warum also bietet ALD oder LIDL seine Waren in den Ländern nicht genauso billig an ?
    Richtig es ist ein anderes Land mit anderen Voraussetzungen.
    Es ist absoluter Unsinn andere Länder immer wieder zum Vergleich heranzuziehen.
    Und mal wieder: Es ist kein Zwang HD+ zu konsumieren.
    Ich glaube da gehen andere Anbieter wesentlich restrektiver zu Werke. (Ich will jetzt nicht wieder von Sky anfangen)
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte gefährden die Zukunft des Free-TV

    Apollo hat mal wieder ein tolles Eigentor geschossen, das uns der Lösung der HD+ Problematik deutlich näher bringt. :love:

    Diese lange Liste des HD+ Promoters zeigt, was die Privatsender in Wirklichkeit sind:

    Abspielstationen für Importware.

    Im Gegensatz zu ARD, ZDF, BBC, ITV, France 2 usw. ist bei RTL und Pro 7 nicht das attraktiv, was die Sender selber produzieren, sondern was sie in Hollywood gekauft haben.

    Kulturmäßig machen sich die RTL-Anhänger also freiwillig zu Sklaven Amerikas.


    Da haben wir so und so viele (politisch) Linke im Forum, die sich gerne outen, wie blöd sie den Kapitalismus finden, aber im Fernsehen wird brav US-Lizenzware geguckt.

    Warum eigentlich? :confused:

    Im englischen Sprachraum gibt es einen schönen Satz:

    Cut out the middleman.

    Alles, was Apollo auf seiner oben zitierten Liste hat, sind

    A) Konserven
    B) Importe

    Wozu brauche ich da werbeverseuchtes RTL und Pro 7?

    Wenn es doch Konserven sind, die aus Amerika kommen:

    Welchen Vorteil hat es, die Konserven bei RTL und Pro 7 zu sehen?

    Das Entertainment Erlebnis ist doch dasselbe, wenn ich die Konserven auf meinem eigenen NAS habe und sie mir von dort auf meinen großen TV streame.

    Da unsere deutschen Sender ohnehin Monate brauchen, bis sie neue Ware liefern, kommt es auf 1 Woche auch nicht mehr an.

    Was spricht dagegen, sich die Konserven von einem Freund mitbringen zu lassen?

    Vielleicht einer, der Restriktionsumgeher ist, von RTL HD aufnimmt und die Werbung rausschneidet, bevor er deutsch synchronisierte US-Serien für sich selbst archiviert?

    Machen ja hier im Forum genug Leute. Hast du einen im Freundeskreis, der US-Serien in seinem Privatarchiv sammelt?

    Wenn ich gute Freunde habe, die mich mit (in Deutschland rechtlich zulässigen Privatkopien bzw.) mit Nachschub für mein NAS versorgen,

    dann brauche ich schon mal keine eigene HD+ Karte.

    Die Vorteile davon, eine Konserve auf dem NAS zu haben, die bereits von lästiger Werbung befreit worden ist, liegen auf der Hand:

    Man ist frei und unabhängig in der Zeit-Wahl. Wie sage ich immer?

    Man befreit sich von den Sklavenketten der Programm-Zeitschrift.

    Und natürlich ist es viel schöner, eine Serie oder einen Film ohne Unterbrecherwerbung zu sehen. :love:

    Wer computer-affin ist und ein Network Attached Storage im Heimnetzwerk hat, kann auf die RTL-Abzocke namens HD+ gerne verzichten.

    Selbst wenn die Konserven, die auf das NAS wandern, das RTL-Logo haben sollten, verdient RTL damit nix, falls der Freund die Werbung rausgeschnitten hat.

    Und wenn das genug Leute tun, dann sieht RTL ein, dass sie nur ihre TV-Werbung verkaufen können, wenn der Zugang zum Programm möglichst leicht ist.

    Durch Verschlüsselung, CI+ Modul, finanzielle Abzocke und Abschaltung von DVBT erschwert RTL den Zugang zum Programm.

    Welcher vernünftige Mensch beugt sich freiwillig diesen Zugangs-Erschwernissen? :mad:

    Dann doch lieber Alternativen wählen!

    Und wenn ich mich schon in Sachen TV-Unterhaltung von Hollywood versklaven lasse, stellt sich die Frage, warum ich nicht wenigstens die Sprache meiner Herren lerne.

    In dem Moment, wo ich bereit bin, Ware aus Hollywood mit Originalton zu konsumieren, ist RTL sowieso völlig außen vor.

    In Apollos Liste ist nämlich nichts, was man nicht über ausländische Sender schneller bekommen würde, wenn man entsprechende Verbindungen ins Ausland hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2013
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte gefährden die Zukunft des Free-TV

    Was soll er denn sonst machen, wenn die HD+ Zahlen langsam aber sicher stagnieren?
    Er versucht halt wie ein Versicherungsvertreter an der Haustür noch die ein oder andere HD+ Karte an den Mann zu bringen.
    Provision ist halt alles, der Kunde ist egal.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn man ab und zu mal hier bei DF vorbeischaut, unter "Heutige Beiträge" ist laufend das Thema HD+ ganz oben.Irgendwie steht in jeden HD+ Tread immer das gleiche. Für einen außenstehenden stellt sich das so dar.

    Die HD+ Gegner

    Assi, Unterschichten, Proleten TV, Werbedurchseucht, braucht kein Mensch, sieht doch sowieso keiner .........usw.

    Ein HD+ Nutzer

    Ich habe besseres Bild, kostet nur paar Cent, ...usw.

    Die HD+ Gegner

    Wozu brauche ich da werbeverseuchtes RTL und Pro 7?
    Bei den privaten HD+ Sendern, geht es wohl darum, FreeTV in PayTV umzuwandeln.
    Seid ihr bescheuert, das ist das Ende des Free-TV.
    Wollt ihr das wirklich, die Privaten verschlüsselt ?
    Total verblödet, der gesunde Menschenverstand verbietet HD+ zu nutzen, das ist das Ende von Free-tv...

    Das Geheule geht endlos weiter, allerdings genau von denjenigen welche die angeblich Privaten niemals sehen.:eek:
    Frage an die HD+ Gegner.
    Ihr kämpft für den Erhalt des FreeTV, sehr löblich, die Privaten scheiden ja aus, die guckt ihr ja nicht, welche Sender sind das genau für dessen Erhalt ihr kämpft ?:confused:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du hast schon soweit recht, aber geht es hier nicht irgendwie ums Prinzip? Es ist nicht so daß ich nie die Privaten angesehen habe , nur nicht sehr viel, und jetzt geht es nahezu gegen 0. Ich verstehe es eben nicht , warum man nun Zuschauer extra abkassieren muß für 0 anderen Inhalt und 0 weniger Werbung und gegen Bezahlung man die Zuschauer sogar nun zum Werbekonsum zwingt! Nur wegen HD! Die Privatsender haben doch jede Menge Gewinne und finanzieren doch die HD-Technik aus der Portokasse, erst recht weil seit einem Jahr die deutlich teuerere Analogtechnik weggefallen ist. Die Argumentation für eine Notwendigkeit eines Systems wie HD+ gehen daher schlicht gegen 0! Und selbst wenn man Senderechte auf Deutschland beschränken möchte, reicht eine FTV-Verbreitung mit einer Smartcard für eine einmalige angemessene Gebühr aus! Und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, daß man mit einem derartig kundenunfreundlichen Sytem, wie HD+ es darstellt, auf Dauer mehr Umsatz und Einnahmen generieren kann als wie rein werbefinanziert über FTA oder zumindest FTV. :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Genau das ist Dein Denkfehler: Müssen muß man nämlich nur sterben. In unserer kapitalistischen Marktwirtschaft versucht nur jedes Unternehmen soviel Geldeinnahmequellen wie möglich zu erschließen. HD+ hat wenigstens noch den Vorteil, daß es sich dabei lediglich um ein Luxusgut handelt, auf das jeder sehr gut verzichten kann.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und im eigenen Sinne "muss", nicht nur "verzichten kann".

    Schon den HD Standart als Luxus zu bezeichen entbehrt jeder normalen Denkweise!
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    HD sollte ja zum Standard werden und SD ersetzen. Dank HD+ ist dieses Ziel in weiter Ferne gerückt. und genau wie bei der Analog Abschaltung wird Deutschland wieder einmal Schlusslicht bei der SD Abschaltung sein.
    HD+ ist die Bremse für den HD Empfang über Satellit in Deutschland .
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist keine Meinung sondern die klare Aussage von Astra, UNMISSVERSTÄNDLICH FORMULIERT.
    Du würdest wohl auch noch behaupten die Erde ist eine Scheibe wenn du sie aus dem Weltraum betrachtest!
    Das schreibe ich ja auch.:p
    Nein, ich habe nur nicht solche Probleme mit dem logischen Denken wie du!
    Also ein kostenpflichtiges ABO, für Free TV Sender wie du ja immer noch behauptest, empfindest du nicht als schlecht.

    Auffallen tut dir dabei nichts, oder wen willst du hier verarschen?
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Na ist dann der Ausstieg von RTL aus DVB-t nicht noch merkwürdiger zu werten?
    Oder gibt es im britischen DVB-t eine Vorspulsperre bzw. komplette Aufnahmeverhinderung bei den privaten Kanälen über ein CI+ ähnliches System?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.