1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Heinbloed

    Heinbloed Guest

    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was genau bedeutet das für uns?

    Auf welchem Programm können wir in Zukunft die Spiele der 1. und 2.

    Bundesliga in der Konferenz und in voller Länge hören?:confused:

    Ich kann mir eigentlich nur die ARD als kompetent vorstellen.

    Gruß
    HB
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo, Heinbloed
    In voller Länge im Radio wird es wohl nix geben, weder auf DAB noch auf UKW. Konferenz schon, dann halt beim örtlichen ÖR-Programm, das das anbietet.
    Gruß
    Reinhold
     
  3. Heinbloed

    Heinbloed Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo Reinhold,

    dann ist der Erwerb der Lizenzen von ARD und Sport 1 doch

    völlig sinnfrei.:LOL:
     
  4. kalle72

    kalle72 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was geht die DFL oder Sport1 DAB+ an ??? Nichts. Da wird nichts mehr kommen. Die wollen doch Online die Kohle machen.
     
  5. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Bundesweiter Multiplex

    du hast es richtig formuliert Kalle. Aber die DFL ist bekannt dafür, Innovationen kaputtzumachen. Bestes Beispiel im TV Bereich ist LigaTotal.
    Jetzt hat Media Broadcast die Aufgabe, ein Radiokonzept auf die Beine zu stellen, was, aus meiner Sicht, aber nicht schwer sein dürfte, da sie es geschafft haben, mit 90elf auf Erfolgsspur zu kommen.
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wieso Media Broadcast? MB ist Sendernetzbetreiber und KEIN Programmveranstalter! Der Schwarze Peter liegt jetzt bei RegioCast. Die müssen sehen, was sie mit den ab Juni frei liegenden Kapazitäten anfangen.
    Wir erinnern uns: RC wollte reMix, litera und noch ein Programm auf den Bundes-Mux bringen. Das scheiterte an diversen Hindernissen (Rechte, bei litera wollte man zeitweise verschlüsseln) und man entschied sich, Radio BoB! und Sunshine live auf die Schiene zu hieven. Da musste lediglich die Mitinhaber der Programme und die ZAK entscheiden, nicht die MB. Denen als Broadcaster kann es egal sein, was verbreitet wird, Hauptsache, der Programmveranstalter zahlt schön seine Miete auf dem Mux.
    Gruß
    Reinhold
     
  7. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wenn 90elf eingestellt wird, wie viel steht dann an Kapazität zur Verfügung wenn man in der gleichen Qualität wie ENERGY oder KISS FM sendet? Platz für 1, 2 oder 3 Sender?

    Ich würde mir einen Sender mit 80er und 90er Jahre Musik wie Magic*Star wünschen oder einen Schlagersender wie Radio Paloma (wäre bei uns in NRW ein Fortschritt im BundesMuxx)...
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es werden 64 kBit/s frei,die aktuell 90elf belegt ! Also kann maximal ein neues Programm kommen.
     
  9. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ah ok, prima. Ein Programm reicht schon - hoffentlich ein gutes ;-) und kein weiteres Kultur oder Klassikprogramm! Wie gesagt, ein Schlager, Oldie oder 80er/90er Programm fehlt...
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sollte man nicht erstmal die DRadios in DAB+ senden, um Datenrate zu sparen ?