1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Lenke nicht vom Thema ab, du schriebst, dass man durch HD+ weniger zahlen muss. (#725)

    Was genau und wieviel? Die Frage steht immer noch im Raum.
    Deine Ablenkungsversuche helfen dir da nicht weiter, denn du hattest ja die Behauptung aufgestellt.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich sehe nicht, daß irgendein Produkt seit Bestehen von HD+ billiger geworden ist eher im Gegenteil. Abgesehen davon, daß diese Argumentation Blödsinn ist. Für mich einzig und allein letzlich ist maßgebend , daß ich generell nicht extra für unterbrecherwerbegeschnippeltes Material zahle! Da können ApollonDC & Co sonstwas an Verrenkungen ausführen, das macht nichts daran :eek: :LOL: :winken: ;)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Patrick, das weiß ich doch. Und selbst wenn,.... es die privaten Reklamesender nicht geben würde, würden die Werbeinvestitionen dann eben wieder mehr in Print-Plakat-und Außenwerbung sowie Internet fließen.

    Ich hatte ja allerdings nicht behauptet, dass man durch HD+ weniger an der Supermarktkasse zahlen muss. Das war der Film Fan..... Nur daran "reibe" ich mich ja. :)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Erzähle das mal MiB und Konsorten. ;)

    Du glaubst gar nicht, wie egal das der HD Plus GmbH und den Lesern hier im Forum ist.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    So ganz unbedarft bist Du also doch nicht. ;)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    ;)

    Ich als einzelner bin denen sicher egal, ganz klar! Aber ein nicht unerheblicher Teil denkt ähnlich und das wiederum ist denen nicht egal, nämlich wenn die Kundengenerierungen unter ihren Vorstellungen bleiben! :rolleyes:
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Scheinbar schreibst du ab und an, vorsichtig formuliert, merkwürdige Dinge.
    Also da weiter oben, der post 725.

    Wie ich dazu stehe, hatte ich schon mal hier im Thread im post 666 beschrieben (letztes Drittel vom ersten Absatz). Egal.....
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    :D ja, manchmal stimmt das.. ;)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Da bin ich jetzt aber froh, dass ich nicht der Einzige bin, der das feststellt. :D

    Im Grunde genommen will ich da aber nicht weiter "darauf rum reiten", denn ab und an ergeht es einen selbst so.
    Nur tut oftmals der FilmFan ja so, als wenn er von allem erhaben wäre..... :(
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist weniger merkwürdig als unpräzise ausgedrückt: "Dank" HD+ muss man an der Supermarktkasse nicht auch noch die HD-Ausstrahlung zwangsweise mitbezahlen, denn die trägt sich laut ProSiebenSat1 ja bereits selbst durch die Zuschauerentgelte.

    Aber an dieser Stelle offenbart sich eben die Schizophrenie einiger HD+ Gegner: Sie beschweren sich, dass sie die Privatsender gar nicht schauen und zwangsweise an der Supermarktkasse mitfinanzieren müssen, aber wollen dann doch die HD-Versionen frei empfangbar haben (die sie ja gar nicht anschauen wollen), statt sich - einer Logik folgend - zu freuen, das sie nicht mehr alles finanzieren müssen, was sie eh nicht anschauen wollen.

    IIRC argumentierten die Privatsender, sie hätten diese Zusatzkosten nicht auf die Werbepreise aufschlagen können, weil für die Werbekunden HD kein ausreichender Mehrwert war. Also probierten sie offenbar, ob es den Zuschauern ein ausreichender Mehrwert wäre, um HD zu finanzieren. Und das scheint der Fall zu sein. Und so finanzieren zahlungswillige Zuschauer die HD-Versionen und nicht die Werbekunden.

    Wie könnte man das rückgängig machen? Um die Werbeindustrie in die gewünschte Richtung zu lenken, müsste man vor allem in der Werbezeit die unverschlüsselten HD-Programme konsumieren, unverschlüsseltes SD und verschlüsselte Angebote hingegen meiden. Vor allem aber sollte man nicht so viel Zeit im Internet verbringen, denn das lenkt die Werbegelder in die Onlinewerbung, und die fehlen dann für die Werbung im HDTV...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.