1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Der ESC ist ein Spektakel, das in ganz Europa geschaut wird und sogar in Australien und eine lange Tradition hat. Wieso sollte das beendet werden? Wir sind sogar in der glücklichen Lage jedes Jahr als Teilnehmer im Finale zu stehen.
     
  2. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Das müssen wir aber teuer bezahlen, ohne dieses Recht wären wir garantiert in der Vergangenheit mit den Österreichern nach Hause geflogen.
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich glaube nicht, dass das auch noch von der EBU reguliert wird. Letztes Jahr war die Österreichische Sprecherin Kati Bellowitsch nach der Punktevergabe noch im FM4 Studio bei Stermann und Grissemann. Da hat sie erzählt, dass Sie eine Moderationskarte mit dem Text und drei Lücken und eine große Papptafel mit den Namen der drei Ländern hatte. Da kann dann nicht so viel schief gehen.

    Die haben dann auch drüber geredet, was sie beim ORF fürs Kommentieren und die Punktevergabe verdienen. War echt interessant.

    Schade dass es dieses Jahr Stermann und Grissemann nicht gab. Hab mir nochmal angesehen was es auf YT von 2012 gibt, da wird der ESC doch deutlich unterhaltsamer:

    Eurovision Song Contest - Finale- Vorstellung der Songs- FM4 Songs 1-13 - YouTube
    Eurovision Song Contest - Finale- FM4 Voting 2012 - YouTube
    Eurovision Song Contest - Finale- Die Entscheidung 2012 - FM4 - YouTube
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Aserbaidschan hat gerüchtehalber über 40 Mio ausgegeben. Und offenbar wollen die ja unbedingt wieder gewinnen...
    Der ESC ist weiterhin billiges TV mit guten Quoten, daher wird man da nicht aussteigen. Gilt ja zB für die BBC genauso. Die Quoten in Deutschland und UK sind interessanterweise ziemlich auf selbem Niveau - um die 35% Marktanteil. Das ist ein Erfolg. Für die EBU sind wir und auch die Briten keine "Problemzonen". Sah man auch an der Show, die hatte als Zielgruppe eindeutig vor allem die Briten und teils auch wir. Da sind sie nicht dumm die Schweden.
    Ganz anders ist die Lage in Frankreich. Frankreich hat nicht nur keinen Efolg mehr beim ESC, auch die Quoten gehen seit Jahren drastisch in den Keller. Da helfen auch die paar Sätze auf französisch nichts. Dort trägt man sich seit langem mit Ausstiegsgedanken, mitgemacht wird da nur noch, weil man halt dabei sein will, als europäischer Gedanke. In Italien hat man zwar leicht zugelegt - aber trotzdem ist der ESC dort weiterhin ein Nischenprogramm mit kaum 2 Mio Zuschauern.
    Daher ist übrigens auch die immer wieder genannte Zahl von über "100 Mio. Zuschauern" Quatsch. Da kommt man nie und nimmer hin. Selbst wenn man großzügig rechnet, kommt man vielleicht auf die Hälfte ! Denn es wird zwar in Ländern wie Russland, Australien oder Ukraine gezeigt - die Quoten dort sind allerdings extrem niedrig.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Wen schon, dann in getrennten Fliegern.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.732
    Zustimmungen:
    32.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Eben. Und das braucht Aserbaidschan? Natürlich wird kein Land sagen, ist uns zu teuer, wir schicken keinen hin, damit wir nicht gewinnen können. Aber ich denk mal so mancher Geldgeber sitzt vor dem TV und hofft dass der Kelch an ihnen vorbeigeht. In Dänemark "verspricht" der öff-rechtl. DR schon, man werde sich "allergrößte Mühe" geben (also nicht versichern), den Event ohne Einsparungen/Ausdünnungen im Restprogramm zu stemmen. Na supi.
     
  7. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Zur Erinnerung: Das norwegische Fernsehen mußte zur Finanzierung des ESC 2010 unter anderem die Übertragungsrechte an der Fußball-WM abgeben.
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Wobei man in Baku extra eine neue Halle gebaut hat, daher die hohen Kosten.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Baku und auch Moskau waren extrem teuer, auch weil die ganze Technik über tausende Kilometer dahin geschafft werden musste. Logistisch ein extremer Aufwand.
     
  10. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    ...den sich die Diktatoren in beiden Ländern aber auch einfach leisten WOLLTEN. Absicht war das eigene Image in den übrigen Ländern aufzupolieren.