1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Da in diesem Jahr keine Kooperation mit ProSieben mehr stattfand, kann das aber nicht im geringsten verwundern.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Das glaube ich zwar auf keinen Fall, aber es hat das deutsche Desaster komplett gemacht.

    Und ich bin der Ansicht, dass so was bei der Nennung von drei Ländern und drei Punktzahlen schlichtweg nicht passieren darf. Lena sollte mal lieber bei der Singerei bleiben...
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Raab wollte nicht, er wollte keine "VerSiegelung".
     
  4. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Die Produktion des SVT hat mich auch nicht eben umgehauen. Man nehme die wirklich warmherzige Präsentation der Norweger von 2010, das Opening und die sonstige bombastische Technik von 2011 und schleppe das alles für den Mai 2014 nach Kopenhagen ;)

    Alles in allem war es ein "okay"er ESC 2013. Dänemark stand als Favorit(in) auch bei mir auf dem Zettel, der Italiener war IMO gesanglich der stärkste Kandidat, und anstelle Cascadas hätte ich ohnehin die Schwedin Betty Dittrich aus dem Vorentscheid nach Malmö geschickt.

    Jedenfalls freue ich mich, dass der ESC 2014 wieder in Skandinavien ausgetragen wird (obwohl ich eher Fan ein Frankreich- und Italien-Fan bin)
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich habe nicht feststellen können das es dieses Jahr irgend wie billiger war oder ausgesehen hatte als die letzen Jahre.
    Wie war es denn für das Homosexuelle Publikum optimiert?
     
  6. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Sign!

    Das waren auch die beiden einzigen Kandidaten, die singen konnten.

    Ansonsten ein erschreckend schwaches Niveau! :(

    Befürwortet mich in meiner Ansicht, dass die ganze Veranstaltung sinnlos ist und den Gebührenzahler nur viel Geld kostet.

    Ist doch eh immer dasselbe: die osteuropäischen Länder geben sich gegenseitig die Punkte, ebenso wie die skandinavischen etc.

    Ein wirklicher Star ist doch seit Jahrzehnten schon nicht mehr "entdeckt" worden.

    Der Vergleich hinkt jetzt zwar, aber da lobe ich mir eine absolut professionelle Casting-Show wie "American Idol".

    Dort werden Stars geboren! ;)
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    stimmt halt nicht... für den NDR sind das günstige 3 Stunden mit einer sehr guten Einschaltquote. Jeder Tatort kostet weit mehr.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Wenn man sich die Quoten so anguckt, ist das Geld sicherlich gut angelegt.
    Jedes Jahr dasselbe geseiere.

    Und es wird auch jetzt wieder so.
    Selbst wenn man die Nachbarn rausrechnet und die Ostländer. Wird der Sieger derselbe sein. :winken:
    Der ESC ist auch keine Castingshow. Sondern ein Gesangswettbewerb.

    Das Ziel ist NICHT einen Star ala DSDS, Super Idol usw. zu finden.
    Sondern den Sieger in einen musikalischen Wettbewerb.

    Also quasi, Fußball aber mit Musik.
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Deswegen verlieren wir ständig...
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Es KANN aber passieren und man sollte daraus dann auch nicht immer den großen Skandal machen.

    Jedes Jahr ist mindestens ein Land dabei, die einen Patzer haben.
    Das kommt eben davon wenn man nervös ist. Und wie die Anziege auf den Monitor war, für Lena, wissen wir ja auch alle nicht.

    Lena hat den Patzer aber gut weggemacht.
    1. Sie hat es selbst erkannt, kriegen andere Länder meistens nicht hin.
    2. Sie hat sich entschuldigt. Kriegen andere Länder meistens auch nicht hin.

    Also nicht immer die unnötigen großen Skandale etc. sehen.

    Aber das scheint in Deutschland in Verbindung mit dem ESC schon Volkssport zu sein.


    Man merkt, die Worte vom Kommentator hat sich hier (und überall) niemand zu herzen genommen. :rolleyes: