1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Doch, sowie die Privaten ihre Programme voll verschlüsseln:)
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Die 2 Hauptprogramme senden ja auch aktuell Werbung.Wo soll da denn die massive Steigerung herkommen bei max. 20Min./Tag ?

    Und die Privatsender machen erst "zu" wenn die Reichweitenverluste überschaubar sind.Die sind nicht auf den Kopf gefallen.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Also nie:)
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen


    Da reden wir in ein paar Jahren nochmal darüber...
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Die aktuelle Diskussion entfernt sich irgendwie immer weiter vom Anlassfall mit dem belgischen Kabelnetzbetreiber.

    Nehmen wir einmal an, in Deutschland würden alle Sender verschlüsseln. ARD und ZDF besitzen nun nur noch die Deutschland-Rechte. Was bedeutet das für die Einspeisung von ARD und ZDF bei ausländischen Kabelnetzbetreibern ?

    Bisher konnten ARD und ZDF eine Kabeleinspeisung ablehnen, wenn ihnen die Zahlungen zu wenig waren (s.belgischer Anlassfall). In Zukunft gibt es garantiert kein Geld mehr von ausl. Kabelnetzbetreibern, den selbst wenn die entsprechend zahlen, hat ARD und ZDF keine Rechte mehr und müssen daher jede Einspeisung verbieten.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Siehste, wegen ungelegten Eiern muss man doch so eine Diskussion nicht anstoßen:)
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Natürlich würde das weniger werden.In geringem Umfang gibt es aber auch noch heute regionale Einspeisungen von verschlüsselten,ausländischen TV-Programmen in D:
    IN BW gibts SRF 1+2 noch via DVB-C (wenn auch nur SD),in Südbayern noch ORF 1+2,in Teilen von NRW noch ein NL-TV-Programm...

    Grossflächige ,landesweite Einspeisungen fallen aber eben weg.

    Zum Thema Kabeleinspeisungen ablehnen: Das funktioniert nicht immer.Manche Länder (nicht Belgien) scheren sich nicht darum,ob die betreffenden Sender eine Einspeisung wünschen,oder nicht.Das geht denen komplett am A.... vorbei.
    Das hat dann was von einer Enteignung.Dagegen wehren können sich die FTA-Sender ja nicht.
    Da werden dann Sender als "Freiwild" angesehen,mit denen man nach belieben verfahren kann.Und genau das würde mit einer Verschlüsselung aufhören.Und zwar Schlagartig.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Aber sich über die Zukunft Gedanken machen sollte man schon.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Wenn...! Aber dafür gibt es keine Anzeichen!
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Und die sind wirklich alle verschlüsselt? SRF und ORF sind meines Wissens über DVB-T unverschlüsselt.
    Naja, da fallen mir eigentlich nicht viele Länder ein, wo gegen den Willen von ARD und ZDF so einfach deren Programm von einem Kabelbetreiber verbreitet werden kann.