1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Die Dänen machen sich schon Sorgen über die Rechnung für den nächsten ESC.

    Quelle: Frankfurter Rundschau
     
  2. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    siehe Voting and spokespersons
     
  3. LiveR

    LiveR Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Kleine Vorschau aufs nächste Jahr:
    Für den ESC 2014 haben sich Kopenhagen, Herning und Aalborg beworben. Möglicherweise nehmen erstmals auch Liechtenstein sowie Kasachstan teil. Das kann ja lustig werden. :D
     
  4. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Na dann wird der ESC bald für immer im Ostblock stattfinden, wenn sie sich brüderlich die Punkte teilen.
     
  5. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Dann wird bestimmt gejodelt ;)
     
  6. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Eins ist sicher. Prosieben wird wohl jetzt nicht mehr am ESC als Mithelfer teilnehmen. Weil schaut mal 2010/2011/2012 war Deutschland doch unter den Top 10 oder Top 12. Raab wollte einfach zeigen, dass durch solche Art von Castingshows die Zuschauer das in das jeweilige Land schicken was sie auch wollen. Dieses Jury-System von der ARD als auch beim ESC was ja beim ESC ganze 50% ist sowas von unnötig. Wer das wohl vorgeschlagen hat??? ARD war doch immer dieser Sender mit seiner ach so tollen Jury bei seinen Ranking-Shows.
    Und über das Herziehen von Lena sei gesagt: Im Gegensatz zur Cascarda hat sie den Song Contest mal gewonnen und hatte beim 2.Mal wo sie angetreten ist einen besseren Platz als sie. Vielleicht war dieser Patzer auch ein einfacher PR-Gag. Aber das man da so ein Theater jetzt macht Vorallem weil das Land was sie als erstes genannt hatte bereits 7 Punkte hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    naja man muss das relativ sehen - 2010 mit Lena, das war ein Glückstreffer. Was eher zutrifft ist die Songauswahl, da hat Raab ein Händchen. Raab hat einfach den "Trick" gemacht, dass es den Zuschauern letztlich kaum viel Wahl bei den Songs gelassen hat, weil er letztlich den Song wählte. Das galt 2011 genauso, und auch 2012. Die Zuschauer durften im Casting Rahmen den Interpreten auswählen. Aber Raab hat tatsächlich ein Gespür, was bei diesem ESC eher musikalisch zieht, er war immer in den Top10, egal wie er teilnahm.

    Raab hat ja bereits direkt nach der Wahl von Cascada durchblicken lassen, dass er den Song nicht gewählt hätte. Der Fehler lag letztlich beim NDR, diesen überhaupt in die Vorauswahl hineinzulassen.

    man müsste Raab also rein als musikalischen "Auswähler" engagieren. Dann wären wohl Cascada aber auch Brassbanda überhaupt nie im Vorentscheid aufgetreten.

    Man muss beim ESC den Unterschied machen zwischen dem, was man selbst als gut empfindet und dem, womit man weiß, gewinnen zu können ;)
    Ich denke mal am besten wäre diese Betty angekommen. Junges Mädel, unschuldig, der Titel einermaßen eingängig...
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Was mich auch wunderte, dass Stefan Raab nicht einmal in der Jury saß bei der Vorentscheidung...


    Wo finde ich denn das deutsche Juryurteil?
     
  9. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Für nächstes Jahr sollten sich die Veranstalter das VE was einfallen lassen sonnst glaube ich geht der ESC hierzulande quotentechnisch wieder dahin wo er vor Lena 2010 war.
    Ansonsten haben die Schweden eine super Show geliefert die aber alles andere war als kleiner als die letzten Jahre. Es war sogar einer der längsten ESC Finals die es je gab.
    Ich bin zufrieden und werde dann nächstes Jahr auch wieder dabei sein können wenn es heißt : Welcome Europe to the Eurovision Song Contest 2014.
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Sehe ich gar nicht so, dass da es eine gute Show abgeliefert wurde. Ich zitiere mal die Süddeutsche Zeitung, die es auf dem Punkt gebracht hat:
    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/medien/eurovision-song-contest-dankbar-fuer-almosenpuenktchen-1.1675138