1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 14. Mai 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Rapper,Moderator, Tätowierer?

    Junge, wie alt bist du? :rolleyes:
     
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Genau,
    ist ja auch wahnsinnig viel Geld welches man in der Ausbildung bekommt! :rolleyes:
    Und beim Zivildienst erst, da weiß man ja gar nicht wohin mit dem Ganzen Geld. :eek:
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Das Thema Zivildienst hat sich ja heute erledigt. Hab grad mal bei meiner ehemaligen Ausbildungswerkstatt auf der Homepage geschaut, da gibts im Nachfolgeberuf (meinen Lehrberuf gibts nicht mehr) im 1. Jahr 753€. Ich denke damit kann man schon etwas anfangen. Anforderung für den "Elektroniker für Geräte und Systeme" ist ein Hauptschulabschluss.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Kommt drauf an wo man wohnt. In der Grossstadt braucht man sicher kein Auto, und auch in einer mittleren Stadt kommt man mit Einschränkungen ohne Auto zurecht.

    Aber wer auf dem Land oder in einer Kleinstadt ohne angemessenen ÖPNV wohnt, für den sich Führerschein und Auto essentiell.

    Also die Perspektive bis 25 fast garnichts zu verdienen, dann bis 30 oder 35 die Schulden abzubezahlen, dann mit 30-35 wieder das Leben nicht geniessen können weil dann das erste Kind kommt, sondern erst irgendwann mit Mitte 40 wenn die Kinder gross sind, das find ich schon trostlos ... dann hat man nämlich schon irgendwie umsonst studiert. :(


    Wenn die Eltern in einer Kleinstadt ohne angemessenen ÖPNV wohnen und die Hochschule so 65km entfernt ist, dann kann man das vergessen. Ausserdem denke ich möchte man so mit 22/23 schon ne eigene Wohnung haben.

    Doch, in den letzten 20 Jahren hat sich extrem viel geändert. Allein durch die Medienlandschaft.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Ihr kommt immer damit das ein Auto für eine Ausbildung essentiell für ein Ausbildungsplatz ist. Kannst du mir mal erklären wie das ein 16 Jähriger macht der mit einer Ausbildung beginnt? Der kann ja schon auf Grund seines Alters kein Führerschein für ein Auto machen.

    Kann es sein das ihr in einer Welt lebt wo jeder auf ein Gymnasium geht und danach zur Hochschule?

    Außer das wir jetzt in eine Internetgesellschaft leben hat sich so viel auch nicht verändert. Die Medienlandschaft hat sich schon in den 90er geändert.

    Und was sich auch nicht geändert hat, es gibt immer noch Hauptschüler die nach der 9 Klasse ihre Ausbildung beginnen und da ist man in der Regel 15-16 Jahre. Und die kommen komischer weiße auch zu ihren Ausbildungsplatz.
     
  6. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Tja, das Leben ist halt kein Ponyhof. Wer denn unbedingt ne Wohnung haben möchte, muss halt dafür arbeiten gehen, im Zweifelsfall halt nen Zweitjob suchen. Aber alles fordern und nichts dafür tun ist nicht so erfolgsversprechend.

    Und was haben da jetzt die Medien mit zu tun? Außer das die Dir einreden, das eine Dummbratze wie Katzenberger riesigen Erfolg hat obwohl sie nichts kann und Naivlinge wie Du das auch noch glauben?
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Ich habe mein Maschinenbaustudium komplett berufsbegleitend gemacht. 40 Stunden-Woche im Lehrberuf gearbeitet. Tagsüber gearbeitet und abends in der Hochschule die Vorlesungen gehört, Fachpraktika (z.B. Werkstoffkunde) gemacht und am Wochenende Ausarbeitungen, Aufsätze und Prüfungsvorbereitungen gemacht.
    War hart, aber ist machbar. Daher habe ich auch kein Verständnis, wenn mir Studenten erzählen, daß es so schwer sei, neben dem Studium Geld zu verdienen und arbeiten zu gehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2013
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Früher ist aber nicht mehr heute...
    Seit dem Bachelor ist gerade in den MINT Studiengängen, der workflow auf 40 Stunden Woche angelehnt. Und die braucht man auch.

    Natürlich kann man dann auch noch arbeiten.
    Aber es macht auch keinen Sinn sein Leben 3 Jahre lang so zu führen:
    Schlafen, kacken, lernen, essen, kacken, arbeiten, schlafen, kacken, lernen, essen, arbeiten, schlafen ... ;).

    Es hat schon seine Gründe warum immer mehr Studenten Aufputschmittel nehmen, Nervenzusammenbrüche oder Depressionen bekommen...

    Beim DIPL-ING war das definitiv noch einfacher zu händeln...


    Das ist auch das Problem, was wir hier hatten.
    Eben weil das Studium so viel Zeit verbrauchte. War es das mit dem sozialen Engagement der Studenten.
    Gremienarbeit? Fachschaftsvertretung? ASTA?

    Alle haben Nachwuchsmangel. Und ein Studium sollte nunmal nicht nur aus arbeiten und lernen bestehen.
    Gremienarbeit und auch mal eine Party sollte da genauso zugehören.

    "Tunnelblick" Studenten sollte nicht das Ziel sein.

    Hier hat man das erkannt und das Studium nun um 1 Semester verlängert :).
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Dann mußt du aber ein Genie sein, denn ich kenne niemand, der "berufsbegleitend" ein Studium gemacht hat, und schon gar nicht ein Maschinenbaustudium.....


    Aber zurück zum eigentlichen Thema. Ich finde auch, daß viele Berufe zu wenig verdienen. Wenn ich jetzt an die Polizisten denke (und ich bin kein Polizist), die mit Schutzwesten rumlaufen und von jedem angemacht werden -nur um 1800€ Netto nach Hause zu bringen, ist das zu definitiv zu wenig. Den Chirurgen in den Krankenhäusern würde ich auch mehr Geld zugestehen, als den ambulanten Ärzten, die nur krank schreiben....;)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: So wenig Geld verdient man wirklich mit normaler, legaler Arbeit! :(

    Die Medien haben eine ganze Menge damit zu tun.

    Den früher, als es noch kein Internet und keine Handys gab, waren persönliche Treffen nach Feierabend der beinahe einzige Weg zu kommunizieren. Und das tat man meist mit Mitschülern oder Arbeitskollegen, denen es finanziell genauso ging wie einem selbst. In Fernsehen liefen nur die offiziellen Nachrichten, Filme und Serien, und die Zeitungen verbreiten auch nur offizielle Nachrichten.

    Durch das Multichannel-Zeitalter mit dem zusätzlichen Fernsehsendern und vorallem das Internet erfährt man aber wie andere Menschen leben. Dann denkt man darüber nach was man im Vergleich dazu hat, und ist entsprechend unglücklich.

    Die wirklichen Naivlinge ist eigentlich jene, die sich dessen verschliessen, und sich "treudoof" für nen Hungerlohn ausbeuten lassen und dabei auch noch glücklich sind. ;)

    Was aber dann im Endeffekt nochmal ein halbes Jahr Verdienstausfall bedeutet, und somit das Studium noch weiter verteuert. Und gerade die letzten Studienjahre sind die teuersten. Da es dann für alle die vorher ne Ausbildung gemacht haben kein Kindergeld mehr gibt, da die Grosse-Koalition die Kindergeldbezugsdauer auf 25 Jahre begrenzt hat.

    Regelstudienzeiten waren ja in den meisten Fachrichtungen so:

    Diplom: 8 Semester
    Bachelor: 6 Semester
    Master: 10 Semester

    Wobei man mit einem Bachelor-Abschluss aber meist keine Stellen bekommt die einer Diplom-Stelle entsprachen, sondern der Bachelor-Abschluss bei den Arbeitgebern meist lediglich auf Höhe eines IHK-Fachwirts oder Technikers liegt.

    Und der Master hatte ja bislang schon zwei Semester mehr Regelstudienzeit als das Diplom, dann nochmal ein Semester anhängen find ich schon arg viel.