1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed Astra/Hotbird - Bin mit Hotbird Signalwerten nicht zufrieden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Yappa, 8. Mai 2013.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Multifeed Astra/Hotbird - Bin mit Hotbird Signalwerten nicht zufrieden

    Tja, unter "Schielen" der LNBs habe ich eigentlich genau das verstanden, wovon Ihr schreibt. Wenn ich allerdings gewusst hätte, dass ein simples Nachfragen mich zum "Foren Depp" macht, hätte ich darauf verzichtet. :D

    @Dipol:

    PA:
    Foto vom neuen MS muss ich gar nicht posten. Grün/gelbes Kabel geht genauso raus, Du hast aber recht, dass da keine Erdungsblöcke sind. Ich hatte die Blöcke zwar erwähnt, der Elektriker aber etwas anderes gemacht und ich mich naiverweise von ihm überzeugen lassen, dass das reicht. Du hast wahrscheinlich recht damit, dass der Draht an den PEN geht, ich habe aber eben mal per Email nachgefragt.

    Aktuelles Bild von der Satantenne:
    [​IMG]

    - Koaxkabel liegen nun nicht mehr chaotisch rum
    - Eine der Fangstangen haben sie als Blitzschutz direkt neben die Schüssel gestellt. Die Anlage selbst ist nicht mit Erdungskabel verbunden. Ich kann mir schon denken, was Du davon hälst...
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multifeed Astra/Hotbird - Bin mit Hotbird Signalwerten nicht zufrieden

    Eben deswegen sind Arbeiten an Blitzschutzanlagen und selbst eine vergleichsweise simple Antennenerdung an das LPS qualifizierten Blitzschutzfachkräften vorbehalten.
    Fundamenterder sind einbetoniert, die kann man nicht sehen. Die Kombination aus einem Bandeisen und einem Rundstahl deutet eher auf einen geflickten Korrosionsschaden denn eine normkonforme blitzstromtragfähige Verbindung zu einem Fundamenterder hin. Bleibt zu hoffen, dass wenigstens ein normkonform geerdeter Schutzpotenzialausgleich vorhanden ist.
    Tja, eigentlich wollte ich spätestens bei 1000 Beiträgen wieder aussteigen. Dass Yappa als Forengott andere Themenschwerpunkte als normkonforme Antennenerdungen haben muss dürfte auch klar sein.

    Erbitte Freigabe das Bild in meinen Folien zum Thema Blitzschutz, Erdung und PA verwenden zu dürfen.
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Multifeed Astra/Hotbird - Bin mit Hotbird Signalwerten nicht zufrieden

    In meinem ersten Beitrag hier im DF Forum gings um den Empfang von Eurosport 2 im KDG Netz, um mehr Tennis sehen zu können. Der genannte Sport ist dann auch für den Großteil meiner Beiträge im Live Sport Unterforum verantwortlich. Allerdings auch der Grund, wieso ich mir dann später die Kathrein Anlage eingerichtet haben zum Empfang von Eurosport HD.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multifeed Astra/Hotbird - Bin mit Hotbird Signalwerten nicht zufrieden

    Ja zum Geier, warum nicht gleich das Bild mit der Fangstange???

    Wieso man die Einhaltung von Schutzwinkel und Trennungsabstand durch den großen Abstand der Antenne von der Deckendurchführung unnötig erschwert hat bleibt unverständlich. Wenn die

    • Antenne und Kabel im Schutzwinkel der Fangstange (Abhängig von der Höhe über Grund) liegen
    • die äquivalenten Trennungsabstände eingehalten sind (Trennungsabstand "s" = Länge ab PA-Ausgleichsebene * 0,04 in Luft und 0,08 über den Boden)
    • der Erdleiter der Fangstange einen normkonformen Erder mit Verbindung zur Haupterdungsschiene hat
    • Mast + PA normkonform mit der HES verbunden sind.
    ist der Blitzschutz normkonform. Wenn noch sichergestellt ist, dass der PE mit dem Nullleiter ausschließlich an der HES und in keinem Unterverteiler verbunden ist, würde ich persönlich auch einen PA-Anschluss (mit normkonformen Erdwinkeln) im Verteilerkasten tolerieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2013
  5. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Multifeed Astra/Hotbird - Bin mit Hotbird Signalwerten nicht zufrieden

    Aber gerne doch
    Dipol darf meine Bilder gerne als Negativbeispiel verwenden:D
    Schließlich ist der Pfusch uralt und nicht auf meiner Wiese gewachsen;)
    Dieses Bild dürfte besser sein:
    [​IMG]