1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Einfach nur peinlich diese ARD-Heinis und zu jeder Selbstkritik unfähig. Erinnert einen doch irgendwie an den Jogi, vielleicht haben sie es sich ja bei dem abgeschaut.
     
  2. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Die Hauptkritik muß natürlich an die Anrufer im Vorentscheid gehen. Daß man mit einem Plagiat des Vorjahressiegers keinen Blumentopf gewinnen kann ist eigentlich eine Binsenweisheit. Das hat einfach noch nie funktioniert.

    Und NEIN: Mit den Bayern wäre es nicht besser, sondern eher schlechter geworden. In der vergangenen Woche lief auf BBC Three die fabelhafte Sendung "How to win Eurovision". Darin wurde u. a. ausgeführt, daß "novelty songs" noch schlechtere Karten haben. Man hat sich z.B. sehr über die Österreicher vom letzten Jahr gewundert und einige ähnliche Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit angeführt. Ebenso gefährlich ist Humor, der nur im eigenen Land funktioniert, z.B. der irische Truthahn. Die Bayern wären für das restliche Europa nicht witzig, sondern nur nervig gewesen.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    man muss nen kitschigen, oberflächig gefühlvollen Disneysong hinschicken, das bringt was. War sowas im Angebot im Vorentscheid?
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.567
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013


    So ist es, ein aufgewärmten Siegersong vom letzten Jahr will keiner haben.

    Platz 21 geht somit in Ordnung.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Eben. Jetzt davon zu reden, dass Deutschland derzeit nicht "angesagt" sei (was sogar der angebliche ESC-Experte Jan Feddersen getan hat) und es ggf. noch mit der Euro-Krise zu begründen, ist so ziemlich das unsinnigste, was ich jemals gehört habe.

    Und der NDR will sich noch mal genau alle Jury- und Televoting-Abstimmungen anschauen. Kleiner Tipp: Die sollen sich lieber mal anschauen, wie andere Titel, die in der Vergangenheit frech vom letztjährigen Siegertitel abgekupfert haben (so was gab es nämlich schon öfter), abschnitten - genauso schlecht, siehe http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5948486-post.html
     
  6. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Wenn das, das Ergebnis der ARD auf das mieserable abschneiden von gestern ist, dann sollten da mal Köpfe rollen, die sind einfach unfähig zu analysieren und daraus die richtigen Lehren zu ziehen, aber womöglich hat man bei der ARD wegen Demenz oder altersbedingter Schwerhörigkeit keine Ähnlichkeit zum Vorjahrestitel festgestellt.

    Ich gebe hier nicht Cascada die Schuld, die hat ihre Sache gut gemacht, aber man hätte schon im Vorfeld die Anlehnung an Euphoria von Loreen feststellen können, und den Titel erst gar nicht zulassen sollen.

    So, und nun noch was zu Meyer Landrut, warum muss die immer im Bild erscheinen, wenn der Begriff ESC fällt, nach dem gestrigen Ausrutscher wäre es endlich mal Zeit, diese Ära zu beenden.
     
  7. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Man darf nicht vergessen, beim deutschen Vorentscheid hat sich Cascada gegen elf Mitbewerber durchgesetzt und dabei jeweils viele Punkte im Telefonvoting, diesem Radio-Voting und durch die Jury geholt.

    In Deutschland wollte man mehrheitlich dieses Lied, obwohl es reichlich unterschiedliche Alternativen gab - die Ähnlichkeit zu Loreen, die als Gast auch beim Vorentscheid auftrat, hat hier offenbar kaum jemanden gestört.
     
  8. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich habs mir gestern auch angeschaut, von der Show her wars ganz okay, gut unsere aus Düsseldorf war um Längen besser und event-geladener, das ist wohl wahr, aber dennoch wars gestern okay.

    Den "Countdown für Malmö" und die darauffolgende After-Show-Party von der Reeperbahn in Hamburg hab ich mir im Ersten angeschaut und den eigentlichen Song Contest auf ORF eins, lang größtenteils daran, dass mir der österreichische Kommentator um Längen besser gefallen hat, als der Deutsche.

    Zweiter Grund, beim ORF laufen alle 3 Finalrunden schön sauber in HD und im ersten Programm, was man dieses Jahr wieder da veranstaltet hat mit EinsFestival und Phoenix spricht wirklich Bände und ist für eines der BIG FIVE Nationen, die wirklich mehr als genug Geld in die EBU und in den Eurovision Song Contest pumpen todpeinlich.

    Einfach alle 3 Finalrunden im Ersten versenden und fertig, für Fußball räumen die einen ganzen Monat alles frei, aber für Musik und Sachen, die jüngere ansprechen, da gehts plötzlich nicht. Ich sehs schon kommen, dass ROCK AM RING auch nur in SD auf EinsPlus läuft, genauso das SWR3 New Pop Festival - achne das kommt im Ersten :D 2 Wochen später um 1:30 Uhr Nachts als Best of.

    Da hat man schon für sau viele Events die Rechte aber versendet es total falsch.

    Zum Ergebnis von gestern: Platz 21 ist ein großer Schock und sehr enttäuschend, ich hätte Cascada schon einen Platz in den TOP 10 oder TOP 5 zugetraut. Schade, dass das nichts geworden ist, soooo toll fand ich die Dänin , diese Emelie de Forrest jetzt nun auch wieder nicht. Meine Favoriten waren Cascada, Bonnie Tyler, dieser Belgier und Niederlande.

    Naja das muss ich erstmal verarbeiten, und ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr weiter vorne liegen und dass ENDLICH alle 3 Finalrunden auch hier in echtem HD und am besten noch im Ersten laufen....
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    2012 hat Deutschland im Finale auch 12 Punkte an Schweden vergeben. Die Deutschen haben 2013 einfach nur denselben Song nochmal bestbenotet, diesmal aus dem eigenen Land. Dass das beim ESC aussichtslos ist, daran denkt keiner in dem Moment.