1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    ja man sollte die Sprachregel wieder einführen. Vielleicht gibts dann nicht mehr soviel Schmalz Disney Balladen sondern mehr authentisches Material.
     
  2. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Dann könnten wir uns aber wahrscheinlich gleich verabschieden.
     
  3. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Heut' Nacht sind wir wuuuun-der-baaar.
    Wir sind jung im Herz und sind frei.
    Die Welt g'hört uns, ich fühl die Musik in mir.
    Wuuun-der-bar, fand 'ne Liebe, die keiner sieht.


    Will irgendwie nicht so richtig...
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Glaube ich nicht. Man müsste halt gut gemachte dt. sprachige Musik hinschicken. So wie es zB die Ungarn gemacht haben. Man liest immer wieder "ohh die deutschen singen wieder englisch" - Italien hat mit seinem italienschen Beitrag auch ganz gut abgeschnitten.

    Die Sprache wird überbewertet, es geht um Ausstrahlung, und - leider - wie ich schon geschrieben habe, um Herz-Schmerz. Gefühl.
    Mit dem Partykracher gewinnst du da nicht...
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Nein ich und meine Eltern sind in Österreich geboren und leben dort bis zum tot.

    Ein deutsches Lied: http://www.youtube.com/watch?v=VFfvUscFMv8
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Mit "Wadde hadde dudde da?" ist Raab schon mal fünfter geworden ;)
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Armes Österreich. Tod schreibt man nicht nur groß, sondern auch noch mit einem d. Wer hätte das ahnen können.
     
  8. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Italienisch war immer schon beliebt, erinnert die Leute an Urlaub, Romantik, Venedig und einen feinen Wein. Deutsch hat da schon schwierigere Assoziationen.

    Und ein pauschales Urteil über den Typ Lied der gewinnt möchte ich mir nicht erlauben, das ist jedes mal anders. Das Lied von Lena was gewann, war ja auch eher ne flotte Popnummer als irgendwas mit Herzschmerz. Und man erinnere sich an die Jungs von Lordi oder den ziemlichen wilden Ethno-Pop von Ruslana.

    Ich würde allerdings sicher sagen, dass es nie verkehrt ist, dass attraktivste Mädel im Event zu haben. In einer ziemlich undurchsichtigen Menge von durchschnittlichen Popsongs war Cascada in der Hinsicht vielleicht auch nicht mehr "frisch" genug.
     
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Aber natürlich...:rolleyes:
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    ohh mann Schreiber.... nur 1 Punkt aus der Schweiz wegen Sparanstrengungen? Und keine aus Skandinavien ? Blödsinn. Die Jurys haben das Ding auf 0 gesetzt weil es wie der letzte Siegersong klang.