1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist in meine Augen auch der einzige wirkliche Kundenkreis, den SimpliTV wirklich einfangen kann. Allerdings kann ich nicht beurteilen, wie die Verkabelungsquote in Österreich (insbesondere in den großen Städten) aussieht und ob sich hieraus ein entsprechendes Kundenpotential entwicklen lässt.
     
  2. PLE

    PLE Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Für mich wäre SimpliTV nichts, da die Sender mit Kopierschutz ausgestrahlt werden und ich manche Filme/Serien unverschlüsselt auf Festplatte aufnehmen möchte. Da ist sogar noch das aktuelle UPC Mini Paket attraktiver, da man dort immerhin jeden DVB-C Receiver verwenden kann.
     
  3. bobb

    bobb Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Hi!

    Ich habe folgende(s) Wünsche/Szenario und bitte um eure Mithilfe:

    ich habe:
    - Beamer (HD)
    - Filme (auf einer Festplatte)

    ich will:
    - HD Fernsehschauen (simplitv)
    - meine Filme abspielen
    - beides mit einer Fernbedienung

    Daher bin ich auf der Suche nach folgendem Gerät:

    - DVB-T2 Empfang
    - CI+ Slot
    - DLNA
    - Ethernet oder WLAN

    Trotz ausgiebiger Suche bin ich bisher noch nicht fündig geworden, entweder gibts kein DVB-T2, kein CI+ Slot bzw. kein DLNA.

    Am ehesten passen folgende Geräte:

    - Kjaerulff1 Maximum XO-4100 Combo [1]
    kann kein DLNA

    - Venton Unibox HD1 [2]
    hat nur einen CI slot (keinen CI+)

    Die externe Festplatte direkt an die simpliTV-Box Plus (mit mediaplayer) geht auch nicht, weil die Festplatte FAT32 formatiert sein muss mit einer max. Dateigröße von 4GB. Daher können keine Filme in 1080p gespeichert werden.

    Hat jemand von Euch eine Idee wie meine Wünsche umsetzbar sind?

    Danke!

    [1]
    Kjaerulff1 Maximum XO-4100 Combo HDTV-Satellitenreceiver (DVB-T, DVB-T2, DVB-C, HDMI, Scart, CI+, PVR-ready, Conax): Amazon.de: Heimkino, TV & Video

    [2]
    http://www.amazon.de/Venton-Unibox-HD-HD-Satelliten-Receiver-Kartenleser/dp/B008B6NHYQ

    [3]
    simpliTV DVB-T2 HD Empfangsgeräte & Sets
     
  4. PLE

    PLE Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich habe bisher noch keinen Medienplayer gesehen, der nicht auch NTFS unterstützt, aber tatsächlich laut Anleitung soll nur FAT/FAT32 funktionieren.

    Wahrscheinlich müsste du noch etwas warten bis weitere DVB-T2 Geräte am Markt erscheinen. Gerade durch den CI+ Zwang ist die Auswahl derzeit eher beschränkt.
     
  5. hover

    hover Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Genau, die Verkabelungsquote von Wien ist garantiert 99,999%. Nur meine nette Hausverwaltung weigert sich die für Digitales UPC nötigen Kabel legen zu lassen und Satellit ist mir zu umständlich.
    Da ich eher selten Fernsehe und nie was aufnehme, ist SimpliTV echt perfekt für mich.
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Ganz bestimmt nicht bei Privat Häuser sondern in Wohnungen!
    Ich kenne viele (ex) Kunden die kein UPC haben!!!!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist ja interessant: Man kann also auch ohne GIS simplyTV gucken, nur ohne ORF?
    In Deutschland muss man IMMER GEZ-Gebühren zahlen. Auch, wenn man nur die Privatsender oder sky gucken will.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: simpliTV in Österreich

    kann mir nicht vorstellen das wirklich neue Kabel notwendig wären. In aller Regel müssen nur alte Verstärker getauscht werden. Das ist für Eigentümer und Mieter kostenlos.

    Und UPC hätte eben auch den Vorteil das dann Kabelinternet möglich wäre.
     
  9. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Können schon, dürfen nicht.
    Und freigeschalten wird nur ORF1/2 HD, SD ist normal empfangbar.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    HD sieht der ORF als "zusätzliches Service". Zum Grundversorgungsauftrag gehören ORFeins und ORF2 in SD. Deshalb gibt es für Mux A so viel Füllsender.
    Denn laut des ORF Gesetzes müssen überall dort Gebühren entrichtet werden wo Mux A empfangbar ist.

    Mit der Abschaltung von Mux A müsste man auch das ORF-Gesetz ändern.