1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Also ist es dir lieber wenn du noch zusätzliche Kosten für die Verschlüsselung der Öffis hast?
    Für die Benutzung der Autobahn willst du auch noch einmal extra bezahlen.

    Was meinst du was sich da die Leute freuen werden die jetzt schon immer ärmer werden, die haben dann nämlich noch weniger Geld, wenn sie noch mehr bezahlen sollen!

    Erst recht darf man al jemand , der erkannt hat das die Menschen hier in diesem Land immer ärmer werden auf gar keinen Fall HD+ nutzen, oder will man den ärmsten Bürgern hier im Land auch noch den TV Empfang wegnehmen, weil sie ihn sich nicht mehr leisten können?


    HD+ sagt das, wozu gibts denn sonst wohl die Vorspulsperre?
    Irgendwie scheinst du auch nicht ganz gesund zu sein, meine Darmentleerung richtet sich jedenfalls nicht nach den Werbepausen von TV Sendern.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Danke für dein Beispiel "je schlechter die Bildung, desto häufiger werden Privatsender geschaut".

    Wie normalerweise der Bildungsstand derer ist, die das dann auch noch extra bezahlen, darüber mache ich mir lieber keine Gedanken!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Hallo Herr Apollon.

    Sind sie nicht derjenige, der behauptet das sie Rechtschreibefehler AUSSCHLIESSLICH bei mir bemängeln, weil ich das in meiner Signatur stehen habe?

    Du bist der verlogenste Vogel der hier im gesamten Forum unterwegs ist!


     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das macht dann ja schon alleine bei Dir 5 HD+ Karten. Na, dann kommen die 1.1 Millionen ja noch schlechter rüber.:winken:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Richtig festgestellt Robert, ich bin da auf die Formulierung von DF hereingefallen.

    Was an den Zahlen allerdings nie hervorgeht ist die Zahl wieviel Kunden gibt es, bezogen auf die bisher verkauften HD+ Receiver.
    Hier werden immer nur die aktiven "Gratisnutzer" angegeben, aber nicht wenn jemand HD+ auch 1, oder 2 Jahre nach der Gratisphase immer noch nicht verlängert hat.
    Wieviel HD+ Geräte wurden bisher insgesamt verkauft?
    4 Millionen? 5 Millionen?
    Angesichts dessen ist die Zahl von 1,1 Millionen Kunden nicht hoch, vor allem wenn man dies Anbtracht der SD Quoten der TV Sender betrachtet udn die ganzen HD+ Gegner unter den HD+ Kunden mit berücksichtigt, die hier im Forum einen Anteil von rund 80 % haben und weiterhin dafür sorgen das die HD+ Plattform am Leben bleibt.

    Das man nach rund 3,5 Jahren 1,1 Millionen Kunden hat ist für mich jetzt nicht besonders viel, die Fanboys sehen das anders, was auch ihr gutes Recht ist, aber eines wird doch dabei klar, die SD Sender wird man nach der 10 Jahreszwansgausstrahlung die man dem BKartA zugestanden hat nicht abschaltbar sein, auch nicht wenn man im Jahre 2023 3 Millionen Kunden haben sollte, wovon ich aber nicht ausgehe.

    Wie lautet denn deine Einschätzung bzgl. der Einführung der Grundverschlüsselung auf SAT und Abschaltung der SD Varianten?
    Glaubst du das läßt sich mit der HD+ Plattform noch realisieren wenn es bei den jährliche Kosten und den Restriktionen bleibt?

    Ob ein Rückholangebot bei sky weiterhin HD+ beinhaltet, k.A. das kann ich dir in wenigen Wochen beantworten wenn mein Kollege verlangert hat der Dank meiner Zurede nur sky über SAT nutzt.
    Bei mir gabs im Kabel ja eh kein HD+ Gratisjahr, was für mich natürlich nichts negatives ist.

    Ich habe weiterhin, nach 3,5 Jahren HD+ Plattform noch nicht ein einziges mal etwas von den HD Varianten der Privaten mitbekommen, weder hier bei mir durch Private in HD im Kabel, noch bei Bekannten die SAT nutzen, die haben nämlich kein HD+.
    Mein Kollege wohnt ~50 km von mir entfernt , von daher lohnt sich das auch nicht wegen der Qualität der HD+ Ausstrahlung dort nachzuschauen. Da ich aber niemals unterstellt habe das sie nicht gut ist habe ich dort auch keinen Bedarf!
    Bzgl. des HD wird es wohl keine merkbaren Unterschiede zu sky HD geben, daß zeigt auch das es in HD+ Threads niemals einen Vergleich der Sendequalität von sky und HD+ gegeben hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dabei geht es doch stets nach der Gewinnmaximierung: Das aktuelle Modell ist derzeit wohl am einträglichsten, denn man macht laut ProSiebenSat1 ja insgesamt einen Gewinn mit dem zusätzlichen HD-Angebot.

    Die Rechnung, SD abzuschalten und damit so viel Geld zu sparen, dass man mit unverschlüsselten HD-Sendern unter dem Strich noch mehr Gewinn macht als jetzt, geht wohl nicht auf - zu viele "HD-lose" Zuschauer, die man dann nicht mehr erreichen würde. Ganz abgesehen davon, dass dem wohl langfristige Verträge mit SES entgegenstehen dürften.

    Was die Zukunft angeht wäre der "GAU" wohl, wenn die ÖR anfangen würden zu verschlüsseln - Dank "Rundfunkgebühr" besteht ja kein Zwang mehr, dass die Haushalte auch wirklich eine Empfangsmöglichkeit haben müssen, um Gebühren zu kassieren. Wenn das passieren würde, könnten sich ÖR und Privatsender zusammentun und eine gemeinsame Karte nutzen - das wäre faktisch das Ende des unverschlüsselten Fernsehens in Deutschland.

    Es gibt aber auch eine für die Zuschauer günstigere Variante: Wenn die ÖR weiterhin unverschlüsselt bleiben und über die nächsten Jahre so viele Haushalte "HD-tauglich" werden, dass sich ÖR und Privatsender nach der Analogabschaltung auch auf eine SD-Abschaltung einigen, kann ich mir schon vorstellen, dass die Privatsender alles "um eins aufrücken" könnten: SD abschalten, HD als kostenloses "Standardangebot", UHD dann als kostenpflichtiges "Premiumangebot".

    Aber wer weiß - bis dahin ist vielleicht auch lineares Fernsehen obsolet, oder Rundfunk als Verbreitungsweg aus der Mode gekommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Oh, die Werbefinanzierung bei HD+ ist nicht mehr gewollt?
    Na dann solten sie das mal schnell sein lassen, damit die Allgemeinheit mit dem HD+ Vergnügen der HD+ Kunden nichts mehr zu tun hat.
    Sollen die sich doch ihren Spaß selbst finanzieren und nicht an der Titte der Allgemeinheit nuckeln!

    Das wird schließlich oftmals auch von den Privatsender Fanatikern gefordert, bei den ö.r. Sendern.
    Also, geht mit gutem Beispiel voran!
    Das war zum Scheitern verurteilt weil es dort NICHTS gab um den Kunden zu verblenden, das kam erst mit HD.

    HD ist ein Mehrwert, richtig, der wird aber mehr als aufgebraucht durch die vollkommen unnötigen und die HD+ Entwicklung schadenden Maßnahmen.
    Gäbe es die Restriktionen nicht und einfach nur die Privaten in HD für jährlich 50 Euro, dann wäre ich wohl ein Einzelfall, der hier gegen dieses System der Einführung der Grundverschlüsselung auf SAT ist.
    Die Mehrheit hier würde das akzeptieren, die kennen halt die ganzen Nachteile nicht so wie ich sie über mehrere Jahre im Kabel mit der Grundverschlüsselung erleben mußte.

    Das wird wohl sich wohl auch erst bei den SAT Zuschauern bemerkbar machen wenn die SD Varianten verschwunden sind, bzw. wenn noch einige Jahre ins Land gzeogen ist und HD+ Kunden, so wie ich, auch keine SD Sender mehr schauen.
    Ja ich weiß, einige HD+ Kunden sehen das heute auch schon so wie ich und schauen kein SD mehr, bzw. nur im Notfall.

    Holla, hätte ich jetzt nciht erwartet das du meine Einschätzung teilst.

    Die Privaten gehen wohl den gleichen Weg den sky einschlagen möchte.
    Viel Werbung + Pay TV Gebühren, so ist jedenfalls mein Eindruck.
    Lediglich die Ausgangslage ist verschieden, in 2023 könnte man sich dann stark annähern, natürlich mit günstigerem Preis bei HD + wegen der vielen Werbeunterbrechungen.
    Ob sky sich trauen wird die Sendungen mit Werbung zu unterbrechen wird sich zeigen, für mich ist dann sky jedenfalls vollkommen unattraktiv bei deren Preisvorstellungen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ein schönes Posting dessen Einschätzung ich teile und nachvollziehen kann, mehr davon!
    UHD, schön das du es nicht 4k genannt hast, da kriege ich immer eine Krise wie bei Standart, wird es wohl deutlich schwerer haben als HDTV, der Unterschied ist auch geringer als von SD zu HDTV (Auflösung,Farbraum).
    Leider habe ich für UHD keinen geeigneten Monitor zur Verfügung, bei HDTV war das anders, ich hatte immer lieber Bildschirme mit hoher Auflösung und konnte daher schon extrem lange HDTV Bilder sehen, wovon ich von Anfang an schon begeistert war ( damaliger Sender 1080i,später HD1 ).
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wer kopiert denn da meine Ansichten?

    Mach' Dich darauf gefasst, dass Dich die Kollegen @mon0, @Patrick S und @chris1969 zurechtweisen...
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ach Robertchen, du bist ja nichtmal geistig in der Lage klare Fragen zu beantworten.
    Ich zitiere mich:

    Tja, so ist das mit den Fakten, Robertchen, aber mit Fragen beantworten hast du es ja nicht so ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.