1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SSD 60 GB Speicher über

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 12. Mai 2013.

  1. -IVI-

    -IVI- Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    einen simplen DVB-T-Reciever
    Anzeige
    AW: SSD 60 GB Speicher über

    Ein LLF ist generell nicht üblich, wird halt leider zu selten gemacht, gilt auch USB-Sticks ... was ich da schon alles gefunden habe, ei ei ei.
    Es gibt natürlich jeweils vom Hersteller der SSD ein Tool, welches das auch kann, ist sogar meist bequemer, aber ob man nun "große Filme" (ick gloob, ditte könnte man missvastehen *g*) draufjagt oder halt alles bequem mit Nullen füllt, ist letztlich eine Frage des persönlichen Vergnügens.
     
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: SSD 60 GB Speicher über

    @Homer 007
    Von den 60 GB waren ja nur 1 paar Gigas über. Wenn ich da mal was runter geladen hatte, war die Platte fast voll. Das störte mich.
    Ja, ich habe die anderen Sachen auch auf eine andere Platte geladen.
    Wenn ich was runter lade, wird das ja auch zuerst auf die 'C' geschickt.
    Ich bin aber nicht so versiert. Kann ich denn einstellen, daß auf eine andere FP geladen wird. Das hat sich jetzt aber ja erledigt. Ich kopiere ja alles Andere auf die 'D' Platte.
    Gruß
    Siegi
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: SSD 60 GB Speicher über

    Natürlich kann man das einstellen, wohin der Browser kopiert. Bei Opera und Firefox geht das unter donloads, welches in den Einstellungen zu finden ist.
    Bei anderen Browsern wird es nicht viel anders sein.

    Warum erst hin und her kopieren, wenn man es gleich an die richtige Stelle hin bekommen kann?
     
  4. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SSD 60 GB Speicher über

    na wegschmeißen muß man so ein Teil wirklich nicht, obwohl die Größe von 60 GB ja nun wirklich nicht erwähnenswert ist. Hat man noch einen freien SATA Port auf dem Board zur Verfügung, kann man die doch da dranhängen und im LW Management ganz einfach hinten dran anordnen, d.h. man gibt ihr den letzten verfügbaren LW Buchstaben, formatiert sie und sieht sie für die Auslagerungsdatei (Pagefilesys) vor. Diese Auslagerungsdatei würde sonst auf der Systemplatte erscheinen und diese "belasten". Win 7 lagert immer aus, auch wenn man dies laut Eintrag verhindern will und da bietet sich halt diese sehr schnelle 60 GB SSD förmlich dafür an. Ein, zwei exe Dateien kann man dort zusätzlich unterbringen, die zur Ausführung keine Installation benötigen und ganz einfach per Desktopverknüpfung aktiviert werden könnten.
    Da diese SSD sehr genügsam ist, den Energieverbrauch anlangend, belastet sie das Gesamtsystem kaum und speichert dann eben die Auslagerungsdatei und macht sich nützlich ...
     
  5. Homer007

    Homer007 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SSD 60 GB Speicher über

    Wie bereits Holladriho gesagt hat, das geht. Kannst entweder eine Defaulteinstellung für den Download-Ordner machen, oder dich jedes mal davor fragen lassen ;)
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SSD 60 GB Speicher über

    Diese Mühe muss man sich nicht mal machen. Einfach im Explorer auf C:\Benutzer\Benutzername (in Englisch: C:\Users\Benutzername) navigieren und Rechtsklick auf den Ordner "Downloads". Da kann man dann im Reiter Pfade z.B. ein Verzeichnis auf D:\ oder jede andere Partition legen, den Verweis auf C dann einfach entfernen. Das geht mit allen Bibliotheken (also z.B. Dokumente, Bilder etc.). Das ist dann auch für andere Programme dann der Standardpfad.

    In meinem Notebook werkelt auch eine SSD mit 60 GB und eine 2. Festplatte, auf der die ganzen Ordner nun gelandet sind. Löscht man dann z.B. C:, muss man nicht erst wieder alles wieder herstellen, sondern stellt die Bibliotheken halt wieder auf das Laufwerk um und alles ist wieder da.