1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von fgsz, 30. Mai 2012.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Ich weiß nicht was manche sich hier aufregen. Einerseits stimmt das natürlich, dass jede Form von Einblendungen nervt und das Bild verschandelt. Aber welchen Mehrwert bietet dieses Abschreibungsobjekt von einem Endloswiederholungsschleifenprogramm??? Was kommt da was nicht auch im Nachtprogramm vom ZDF zu sehen ist?

    Ich schalte diesen Mistsender überhaupt nicht erst ein. Im Kabel ist er eh nicht drin und auf Antenne kommt auch nur Neo nach 21 Uhr (also mitten im Film). Und am Zweitwohnsitz hab ich den auf Sat rausgelöscht.

    Der Dreckssender wird ja hoffentlich eh bald eingestellt (wann denn endlich?) und ich wünsche mir von Herzen, Eins Plus, ZDF Neo und ZDF Info auch! Braucht niemand diese Müllprogramme die nur Steuergelder fressen, aber keinen Nutzen gegenüber den Hauptprogrammen haben da dort nur recyclet wird! Dann müssen wir wenigsten nicht mehr diese hirnrissige Geldverschwendung mitbezahlen!

    Ein Rahmen um den Fernsehbildschirm. Auf was für kranke Ideen kommen manche Leute eigentlich? :eek: Der nächste Duden kommt denn wahrscheinlich mit angebrannten Seiten raus um zu zeigen wie historisch wertvoll dieses Buch ist!

    Da sieht man mal wieder was da für unfühige Leute arbeiten! Würde gern mal wissen was dieser untaugliche Manager (die Zuschauerzahlen gehen gegen Null und die paar Leute die den Sender noch in der Liste haben hat er erfolgreich gegen sein Unternehmen aufgebracht) an Steuergeldern für seine tolle Arbeit bekommen hat! Gab es vielleicht sogar noch eine Abfindung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2013
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Pillen vergessen? :rolleyes:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Gestehe denen, die den Sender sehen wollen, diesen gefälligst zu! Du würdest von deinen geliebten privaten Sensationssender sicherlich auch keinen einfach so hergeben wollen!

    DU brauchst ihn vielleicht nicht! Aber ANDERE SCHON! Also spiel dich hier nicht auf, als wenn du Gott wärst und zu bestimmen hättest, was Müll ist und was nicht!

    Aha...alles klar! Du hast garkeine Ahnung! Du kennst die Sender garnicht wirklich! :eek:
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Nein, weil ich diesen Müll mitbezahle. Der eigentliche Steuerskandal ist aber, dass hier ein Produkt angeboten wird, das nur alte ZDF-Ware wiederholt!


    Geht's noch? Wie kommst du denn bitte darauf dass ich diese abartigen Privatwerbemüllsender anschaue??? Meistens schaue ich den ORF oder aber ZDF; aber da muss man sich eh nur ärgern weil mal wieder irgendnen Blödsinn eingeblendet wird.

    Ich bete zu Gott das dieses unsägliche ZDF Kultur das mehr Hass und Ärger schürt als Fernsehfreude noch in diesem Jahr zu Grabe getragen wird!
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. SebJec

    SebJec Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo2 - 1TB, 2xDVB-S2, 1x DVB-C
    VU+ Ultimo 4K - 8TB DVB-S/DVB-C
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Wusste bisher nicht, dass auf dem ZDF Hauptprogramm die Festivalübertragungen vom Wacken, Hurricane, etc. gezeigt wurde.

    Und die Rock am Ring-Übertragungen wurden also auch im Ersten gezeigt?

    Das nur mal eine Winzigkeit.

    Auch wenn ich Schweizer bin - ich habe und hatte immer wieder Freude an den digitalen Sendern und würde, wenn ich die Möglichkeit hätte, auch dafür zahlen.

    Leben und leben lassen, nicht?

    Nur weil es dich aufregt, kann es anderen ja trotzdem gefallen. Ob dir das passt oder nicht. ;)
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Nur so am Rande: Das Problem sind nicht die Sender oder das Programm. Das Problem ist i.maler, das ist so ein kleiner Forentroll der versucht ständig Unsinn abzuladen und an diesem gestrigen freien Tag wieder einmal nichts mit sich anzufangen wusste. Ich weiß nicht, vielleicht ist es der Frust oder so...

    Wenn er denn so auf Qualitätsprogramm und Frischware stehen würde, wie er behauptet, dann müsste man ihn eigentlich eher mit seinen Beschwerden bei Threads über RTL, Sat.1 und Co. finden.

    Die Sender werden über Steuergelder bezahlt? :rolleyes:

    Du bist nicht alle, also red nicht für alle. Vor allem nicht wenn man so eine merkwürdige Person ist.

    An Wiederholungen von Dokumentationen sehe ich nichts verwerfliches. Außer man schaut nicht gerne Dokumentationen. Außerdem laufen auf ZDF Info sehr viele US-amerikanische und britische Dokus, die so nicht im ZDF laufen.

    Nicht jeder kann eine Erstausstrahlung sehen, oder ist bei dieser dabei gewesen.

    Ja ja, ständig was von zahlen reden, aber dann umsonst ORF gucken ;-) Der nebenbei einfach nur Sendungen wiederholt, die bei uns in Deutschland auch sowohl bei den ö.r. und privaten Sendern laufen. Also ich sehe keinen Sinn in einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der zur selben Zeit den selben Film zeigt, der grad auf ProSieben läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Nein, leider in Verbindung mit Alkohol eingenommen!:eek:
     
  9. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Ja das kann ich verstehen! Man nimmt natürlich immer gerne was gratis ist!
    Ich würde auch gern das Schweizer Fernsehen (hier insbesondere das 2. Programm) sehen, nur leider wird MIR das verwehrt weil ich leider die falsche Nationalität habe besser gesagt im falschen Land lebe, nämlich in einem das sich als Samariter Europas sieht und für alle Menschen seine Programme frei in die Welt hinauspustet, aber im Gegenzug keine ausländischen Sender bekommt.
     
  10. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was tun gegen den Rahmen auf zdf.kultur?

    Dadurch, dass unsere Sender frei sind, kannst du sie auch frei empfangen.
    Aber sowas fällt dir bei deiner Engstirnigkeit wohl gar nicht auf.